„My home is my castle“ – Engländer lieben das Landleben. Ein eigenes Haus mit Garten steht weiterhin für den idealen Lebensstil des Mittelstandes. Zunehmend sind viele Briten nun auf dem Kontinent unterwegs, im Hunsrück. Denn hier sind die in die Jahre gekommenen Land-Immobilien im Überangebot zu haben. Die Preise liegen bei einem Viertel der Summen, […]
Wer Australiens eindrucksvolle Küste in Augenschein nehmen will, ohne knapp 15 000 Kilometer fliegen zu müssen, dem bietet ZDFinfo im Oktober eine faszinierende Reise entlang der Ufer des „südlichen Landes“. Neil Oliver, Historiker, Archäologe und Presenter zahlreicher BBC-Dokumentationen, begibt sich mit einem Expertenteam auf die Tour entlang der „Küsten Australiens“ – von Kimberley über das […]
Kaum eine andere Stadt im Osten hat sich so zum Positiven verändert wie Potsdam. Wie sich dieser Wandel in Brandenburgs Landeshauptstadt in den zurückliegenden Jahrzehnten vollzog, das veranschaulicht am Samstag, 3. Oktober 2015, dem 25. Tag der deutschen Einheit, um 18.30 Uhr im ZDF die Dokumentation „Potsdam – Preußenpracht und Plattenbau“. Britta Hilpert, Leiterin des […]
geplante Themen: Die globale Jagd nach Ackerland: Kurt Langbeins Dokumentarfilm „Landraub“ Amerika gnadenlos: Bryan Stevensons Kampf gegen Justizwillkür in den USA Im Kampf gegen das Vergessen: Lars Kraumes Kinofilm über den Nazijäger Fritz Bauer Schreiben, um zu überleben: Abu Atef Saifs literarisches Tagebuch über den Gaza-Krieg Von der Asylbewerberin zur Rechtsanwältin: Nizaquete Bislimi hat etwas […]
Immer wieder zieht es zahlreiche Alpinisten an die berüchtigte Ostwand des Watzmanns, eines der höchsten Berge Deutschlands. Die Männer der Bergwacht Berchtesgaden haben entsprechend viel zu tun. Die „ZDF.reportage“ begleitet am Sonntag, 27. September 2015, 18.00 Uhr, die Rettungseinsätze am Watzmann. An der Ostwand starben bereits über 100 Bergsteiger, gut doppelt so viele wie etwa […]
Das Thema: „Mein Leben als Crash – Von der Schlossallee ins Sozialamt“ Wer als millionenschwerer Finanzinvestor, als TV-Star oder Bundesligaprofi – verschuldet oder unverschuldet – in finanzielle Schwierigkeiten gerät, steht zu Beginn vielleicht besser da als jene 6,7 Millionen Deutschen, die laut der Wirtschaftsauskunftei „Creditreform“ 2014 überschuldet waren. Aber droht am Ende jedem Schuldner dieselbe […]
Es war ein mutiges Experiment, als die 3sat-Partner ZDF, ORF, SRG und ARD das erste werktägliche Kulturmagazin im Fernsehen gründeten. Als 1993 der Partner ARD der 3sat-Sendergemeinschaft beitrat, entwickelten die Chefs des Drei-Länder-Senders das neue Magazin. Ein Fernsehfeuilleton, das live informiert über alles, was in Literatur, Theater, Musikwelt und Filmszene passiert, kritisch wie unterhaltend ist […]
Vor 20 Jahren, am 2. Oktober 1995, ging die „Kulturzeit“, das bis heute einzige werktägliche Kulturmagazin im deutschsprachigen Fernsehmarkt, auf Sendung und steht seit dieser Zeit für bestes Fernsehfeuilleton. So informiert „Kulturzeit“ montags bis freitags, ab 19.20 Uhr, über kulturpolitisch relevante Fragen und aktuelle Themen aus Musik, Theater, Film und Literatur. Zu ihrem Jubiläum lädt […]
Geplante Themen: Unter dem Einfluss des Blues – Keith Richards „Crosseyed Heart“ Als Gitarrist der „Greatest Rock–n–Roll Band IN The World“, das war die legendäre Phrase bei der Ankündigung der Stones im Hyde Park Concert 1969, seit dem immer wieder so wiederholt, wurde er zur Ikone, zum furchengesichtigen Avatar des Rock: Keith Richards. Der Rockstar […]
17.09.2015 – „Das kann nicht Udos Wunsch gewesen sein. Beim Streit allerdings gewinnen die Anwälte das meiste“, erzählt Hans Beierlein, 17 Jahre lang Manager von Udo Jürgens, im Gespräch mit der deutschen PEOPLE. Vor neun Monaten starb der legendäre Sänger und Komponist. Die Trauer um ihn bringt die Hinterbliebenen aber nicht zusammen, die Familie zerbricht […]