Mein sicherer Hafen: Fünf guten Gründe, warum den Deutschen die Familie so wichtig ist

Wenn es um Familie geht, werden wir romantisch. Der Zweijährige kann sein Wutgebrüll anstimmen, die Schwiegermutter zetern, der Teenager mit den Türen knallen – auf die Familie lassen wir nichts kommen. Im Gegenteil, uns fallen viele positive Eigenschaften ein, wenn wir nach ihr gefragt werden. Laut der aktuellen Familienstudie* des Coca-Cola Happiness Instituts widmen wir […]

Am 8. Februar 2015: Karnevalssonntag im rbb Fernsehen – „Zug der fröhlichen Leute“ live, abends die Gala „Heut– steppt der Adler“ (FOTO)

Cottbus feiert den Karneval schon am 8. Februar 2015 – und das rbb Fernsehen ist wieder dabei. Ab 14.00 Uhr überträgt der rbb den „Zug der fröhlichen Leute“ zweieinhalb Stunden live aus der Lausitzmetropole. Die Reporter Britta Elm und Christian Matthée berichten, Moderatorin Carla Kniestedt und der Experte des Lausitzer Karneval Verbandes, Klaus Schumann, versorgen […]

Dramatischer Wandel in der Alpenlandschaft / ZDF/Das kleine Fernsehspiel zeigt Dokumentarfilm „Über allen Gipfeln“ (FOTO)

Skifahren gehört zu den beliebtesten Sportarten im Winterurlaub. Oft ist ein massiver Einsatz von Technik notwendig, um unabhängig von der Natur die perfekte Winterlandschaft zu produzieren. Auf diese Weise wird die Alpenlandschaft mit verheerenden Folgen zerstört. Das zeigt Hannes Lang in dem Dokumentarfilm des ZDF/Das kleine Fernsehspiel „Über allen Gipfeln“ am Montag, 2. Februar 2015, […]

B.Z.-Kulturpreis: Mit Kunst und Kreativität ein Zeichen der Freiheit setzen

Berlins Kreativszene feierte am Mittwochabend, 21. Januar 2015, den B.Z.-Kulturpreis in der Komischen Oper Berlin. Mehr als 700 Gäste aus Medien, Kunst, Wirtschaft und Politik waren der Einladung von Berlins größter Zeitung gefolgt. Durch den Abend der 24. Verleihung der begehrten B.Z.-Bären führte Schauspielerin und Sängerin Meret Becker. Peter Huth, B.Z.-Chefredakteur, stellte den Abend in […]

Karriereziele: Deutsche lassen es 2015 ruhiger angehen / Jeder Dritte will die Arbeit im kommenden Jahr lockerer sehen / Auch Wechselbereitschaft gesunken

Nur 17 Prozent der Deutschen wollen sich im kommenden Jahr stärker im Job engagieren. Das sind 14 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. 36 Prozent haben den festen Vorsatz, die Arbeit lockerer zu sehen und nach Feierabend besser abzuschalten. Auf Gehalt wollen die Arbeitnehmer aber nicht verzichten. 51 Prozent verfolgen das Ziel, im kommenden Jahr mehr […]

Homosexualität weiterhin Tabuthema im Profifußball? / Nur elf Klubs beteiligen sich an Umfrage der ARD-Recherche-Redaktion Sport / Sportwissenschaftlerin Tanja Walther-Ahrens kritisiert Bundesligisten

Auch ein Jahr nach dem Coming-out des Ex-Nationalspielers Thomas Hitzlsperger scheint Homosexualität im deutschen Profifußball offenbar noch immer ein Tabuthema. Das legt das Ergebnis einer Umfrage der „ARD-Recherche-Redaktion Sport“ unter allen Trainern der 36 Erst- und Zweitligisten nahe. Auf eine schriftliche Anfrage haben 14 Vereine überhaupt nicht reagiert, elf sagten die Teilnahme an der Umfrage […]

Sünden an den Sängerknaben am 7. Januar um 23.30 Uhr im Ersten

SWR-Dokumentation über den Umgang der Kirche mit Missbrauchsfällen bei den Regensburger Domspatzen Nachrichten über Kindesmissbrauch im berühmtesten Chor der katholischen Kirche erschütterten 2010 die deutsche Öffentlichkeit. Mona Botros– Dokumentation „Sünden an den Sängerknaben – Die Akte Regensburger Domspatzen“, zu sehen am Mittwoch, 7. Januar 2015, um 23.30 Uhr im Ersten, erzählt von drei ehemaligen Domspatzen, […]

Die häufigsten Vorsätze für 2015: Mehr innere Zufriedenheit, weniger Karriere

Nächstes Jahr geht es den Deutschen weniger um Karriere und berufliche Veränderung, der Fokus liegt eher auf der inneren Zufriedenheit und der persönlichen Weiterentwicklung. Das ergab die aktuelle ElitePartner-Studie, in der über 8.000 Internetnutzer zu ihren Vorsätzen für 2015 gefragt wurden. Top-Vorsätze für 2015* 1.) Mehr Zeit, Freiräume für mich haben (40,4%) 2.) Abnehmen, Figur […]

Bilder eines Nachrichtenjahres: Elmar Theveßen präsentiert das „Album 2014“ im ZDF

2014 war ein intensives Nachrichtenjahr: Ukraine-Konflikt, Nahost-Krise, die kriegerischen Auseinandersetzungen in Syrien und Nord-Irak, die Pegida-Demonstrationen der zurückliegenden Wochen. Einen informativen Rückblick auf die Bilder des Nachrichtenjahres bietet Elmar Theveßen im „Album 2014“. Am zweiten Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember 2014, 19.15 Uhr, führt der Nachrichtenchef des ZDF durch den 60-minütigen Erinnerungsreigen. Wie Russlands Präsident Putin sich […]

Udo / Dokumentation ehrt den Sänger und Entertainer Udo Jürgens

heute Abend, Montag, 22. Dezember 2014, 22.25 Uhr, 3sat Erstausstrahlung 3sat ehrt den Sänger und Entertainer mit der Dokumentation „Udo“ von Lisbeth Bischoff, die den Musiker und auch den Menschen abseits der Bühne zeigt – den Menschen Udo Jürgen Bockelmann. Dabei kommen zu Wort: Udo Jürgens, seine Kinder Jenny und Johnny, seine erste Liebe Brigitta […]