Was Radfahrer*innen mit Abstand am meisten stresst, sind Autos, die sie zu eng überholen. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Untersuchung zum Gefährdungsempfinden von Menschen, die mit dem Rad unterwegs sind. Der SWR hatte im Rahmen des Projekts #besserRadfahren dazu aufgerufen, Gefahrenstellen und Probleme im Radverkehr zu melden. 10.756 Meldungen gingen ein. Die #besserRadfahren-Mitmachaktion ist […]
Das Versprechen für diesen Sommer lautet: zurück in die Freiheit dank Impffortschritt und sinkender Inzidenzzahlen. Doch was bedeutet uns Freiheit und wo ist sie tatsächlich bedroht? Unter dem Titel „Auf in die Freiheit – vom Kampf um Grundrechte“ blickt die ZDF-Kultursendung „aspekte“ am Freitag, 4. Juni 2021, 23.00 Uhr, auf Freiheit und Unfreiheit hierzulande und […]
Am Samstag, den 29. Mai, verlieh der Rotary Club Wien-Ring im Palais Todesco gegenüber der Oper den prestigeträchtigen Premio Leonardo da Vinci an Alma Deutscher, Komponistin und Piano- sowie Violonvirtuosin. Alma Deutscher ist 16 Jahre alt und hat bereits eine abendfüllende Oper „Cinderella“, ein Klavier- und ein Violinkonzert komponiert. Sie lebt seit 2018 in Wien […]
Der Südwestrundfunk liefert seinen Nutzer*innen in zahlreichen Podcasts hintergründige Information aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wissen, Bildung und Sport, aber auch anregende Unterhaltung, niveauvollen Talk und Comedy. Im Juni 2021 gibt es zwei Neustarts zum Reinhören: Für Musikfans geht der Podcast „Das Thema Pop – Neue Alben anders hören“ am 11. Juni online, der 13-teilige Doku-Podcast […]
Holger Wienpahl ist leidenschaftlicher Wanderer. Am Pfingstmontag ist er am Rhein unterwegs – auf dem schönen Loreley-Rundweg / Sendung am 24. Mai um 18:15 Uhr im SWR Fernsehen / Danach ein Jahr lang in der ARD-Mediathek Wanderparadies Rheinland-Pfalz Wandern boomt. Die Deutschen entdecken wieder ihre Heimat und staunen, welch– vielfältige Möglichkeiten es zum Beispiel in […]
Neun prominente Frauen, die in unterschiedlichen Funktionen im Fußball aktiv sind oder waren, fordern eine 30-Prozent-Quote im Fußball: „Mit den von uns angestrebten mindestens 30 Prozent sind wir da noch relativ niedrig rangegangen. Doch selbst 30 Prozent übersteigen die Vorstellungskraft von vielen“, sagt eine der Initiatorinnen des Papiers „Fußball kann mehr“, die frühere Moderatorin Gaby […]
Menschenrechte, Klimawandel oder nachhaltiger Konsum sind nur was für die große Politik? Von wegen! Bereits zum vierten Mal können Kinder und Jugendliche beim Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ mit Texten und Melodien ihre Sicht auf entwicklungspolitische Themen hörbar machen – das gilt auch für Kurzentschlossene. Was haben Lady Gaga, Ed Sheeran und Taylor […]
Die etwas andere SWR Kochsendung „Feuer und Pfanne“ startet am Donnerstag, 13. Mai 2021, ab 18:15 Uhr / Youtube-Kanal der „Landesschau Rheinland-Pfalz“, SWR Fernsehen, ARD-Mediathek Auf dem Lagerfeuer etwas Leckeres zubereiten, das über Stockbrot oder Würstchen hinausgeht? Dieser Aufgabe stellt sich der SWR Fernsehkoch Frank Brunswig. Doch bevor er draußen auf offener Flamme loslegt, muss […]
– Rund zwei Drittel der Befragten möchten sich im Alter keine Sorgen um ihre Finanzen machen müssen – Geistige und körperliche Gesundheit zählen ebenfalls zu den größten Lebensträumen – Aber auch das Reisen steht als Wunsch für den Lebensabend bei jedem Dritten hoch im Kurs Hamburg (ots) – Zu den drei größten Lebensträumen im Alter […]
Lukas Heymich folgt auf Franz Tschiderer als Obmann des Tourismusverbandes Serfaus-Fiss-Ladis Nach 33 erfolgreichen Jahren als Obmann übergibt Franz Tschiderer die Führung des Tourismusverbandes in die Hände von Lukas Heymich. Tschiderer verantwortete eine Vielzahl touristischer Meilensteine für die Region. Mit der konsequenten Ausrichtung auf Familienurlaub hat sich Serfaus-Fiss-Ladis eine führende Position im alpinen Tourismus erarbeitet. […]