MyTirol Familienwinter mit (Zug)spitzen Aussichten

Fast 140 Pisten- und 110 Loipenkilometer, fünf Rodelbahnen, 60 Kilometer geräumte Wanderwege und regelmäßig geführte Ski- und Schneeschuhtouren: Bei einem Winterurlaub im MyTirol in der Tiroler Zugspitzarena haben Familien volles Programm direkt vor der Haustüre. Das MyTirol ist ein junges und urbanes Boutique-Hotel in Biberwier, nur 14 Kilometer von der deutschen Grenze auf der Tiroler […]

Wedelweiße Vielfalt für Skifahrer im MyTirol

Vor der Haustüre liegen sieben Skigebiete, 139 Pistenkilometer und 58 Bergbahnen, wie gemacht für einen Skiurlaub vom Feinsten. Alle Skigebiete liegen maximal 15 Kilometer um das MyTirol und sind mit dem Skibus erreichbar – die Marienbergbahnen Biberwier sogar zu Fuß. Wetterstein, Mieminger Gebirge und Lechtaler Alpen: Diese drei „Zacken“ stehen beim Urlaub im MyTirol Spalier […]

Zurück aus dem Urlaub – rein in den Stress (FOTO)

Nach dem Urlaub geht der alltägliche Arbeitsstress meist direkt wieder los. Mit welchen Tricks man den beruflichen Druck besser bewältigt und welche Vorsorge man hinsichtlich einer drohenden Berufsunfähigkeit treffen sollte, erklären die Experten der DVAG. Viele Arbeitnehmer kennen das Problem: Zurück aus dem Urlaub, warten am Arbeitsplatz bereits zig neue Aufgaben, unbeantwortete Mails und zeitkritische […]

„Wer entsäuert, kann bald beschwerdefrei sein“ / Heilpraktiker Joachim Kudritzki rät bei Gelenkschmerzen zu einer Basen-Therapie, kombiniert mit Heilpflanzen und Wickeln (FOTO)

Wie kommen Sie morgens aus dem Bett? Sind Sie anfangs steif und müssen sich erst „warmlaufen“? Diese Fragen stellt Joachim Kudritzki aus Hamburg vielen seiner Patienten – denn sie geben deutliche Hinweise auf eine Übersäuerung, die zu Gelenkbeschwerden führen kann. Der erfahrene Heilpraktiker, der seit über 20 Jahren an der Paracelsus-Heilpraktiker-Schule in Hamburg unterrichtet, hat […]

Studie bestätigt: Krombacher o,0% beim Sport besser als Wasser und Cola (FOTO)

Warum Sportler statt Wasser während und nach dem Sport besser Krombacher o,0% trinken sollten, das erklärt eine neue Studie von Prof. Dr. Klaus Baum, Dozent des Masterstudiengangs Sportphysiotherapie an der Deutschen Sporthochschule Köln. Untersuchungsgegenstand der Studie: Wie wirken sich verschiedene Pausengetränke mit unterschiedlichen Elektrolyt- und Kohlenhydratgehalten auf die Leistungsfähigkeit des menschlichen Körpers aus? Dafür hat […]

Hotel am Arlberg setzt auf 100 Prozent grüne Energie Infrarot und heimische Wasserkraft im Kösslerhof in St. Anton

In St. Anton am Arlberg setzt das Vier-Sterne-Hotel Kösslerhof auf einen grünen Fußabdruck. Genießer erwartet ein kleines, feines Haus in unmittelbarer Nähe zu den Pisten des weltberühmten Skigebiets. Doch auch der Blick „hinter die Kulissen“ kann sich sehen lassen. Der Kösslerhof ist ein Vorreiter in Sachen grüne Energie. Das gesamte Hotel ist mit einer Infrarotheizanlage […]

In einem der größten Skigebiete Europas

Dort, wo das Herz von Skifahrern aus der ganzen Welt höherschlägt, steht der Kösslerhof****. In St. Anton am Arlberg – in unmittelbarer Nähe zu den traumhaften Pisten der größten Skiregion Österreichs – verwöhnt das kleine, feine Wohlfühlhotel mit viel Tiroler Charme. 15 Zimmer und eine Juniorsuite bieten jeden erdenklichen Komfort – und noch eine Portion […]

Saison-Start am Arlberg 29. November 2018 St. Anton Ski Open

Am 29. November 2018 startet in St. Anton am Arlberg das große Ski-Opening 2018. Bis 2. Dezember feiert die weltberühmte Skimetropole mit einem coolen Opening-Programm den Saisonbeginn. In tiefster Dunkelheit jagen am 29. November 222 mit Stirnlampen ausgestattete Athleten beim Abfahrtsrennen „Catch me if you can“ über die berüchtigte Kandahar-Piste ins Tal, bevor am Folgetag […]

BUND-Recherche: Rekord-Sommer verursacht flächendeckend Badeverbote wegen Blaualgen

In diesem Sommer wurden in nur einem Monat deutlich mehr Badeverbote und Badewarnungen wegen Blaualgen im Wasser ausgesprochen als im gesamten Jahr 2017. Eine Recherche des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ergab, dass 33 Badestellen in dem Zeitraum vom 23. Juli bis 23. August 2018 zeitweise aufgrund von Blaualgen-Toxinen gesperrt waren, darunter der […]

Usedomer Vielfalt gesund erwandern

Immer mehr Menschen wollen Urlaub und Freizeit mit aktiver Erholung, Erlebnis und Genuss kombinieren. Aktuellen Umfrage zufolge plant heute bereits jeder Vierte, Bewegung und Gesundheit in den Urlaub zu integrieren. Besonders in der jetzt beginnenden Nachsaison stehen daher vor allem Möglichkeiten zur aktiven Erholung und Freizeitgestaltung bei deutschen Urlaubern hoch im Kurs. Sport in gesundem […]