RTL-Dschungelcamp-Moderatorin genoss Gesundheits- und Golfurlaub im Hotel Larimar in Stegersbach.
Zurücklehnen, entspannen und neue Energie tanken – die deutsche Fernsehmoderatorin Sonja Zietlow genoss mit Ehemann Jens Oliver Haas und Hündin Manki im Hotel Lari-mar in Stegersbach die besondere Kombination aus Wellness-, Gesundheits- und Gol-furlaub mit Hund.
Die gesundheitsbewusste Moderatorin nutzte ihren Aufenthalt im Südburgenland, um beim Intervallbasenfasten zu entsc
Vielfach ausgezeichnet von internationalen Bewertungskomitees wie HolidayCheck, Falstaff, Gault Millau & Co, ist das 4 Sterne Superior Wellness- und Gesundheitshotel Larimar in Stegersbach ein renommierter Top Betrieb im Südburgenland.
Perfektes Wohlfühlambiente, ein hervorragendes Wellness- und einzigartiges Gesundheitsangebot, exquisite Kulinarik und die gelebte Herzlichkeit des Larimar-Teams zeichnen das beliebte Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior in Stegersbach
Der Sommer neigt sich dem Ende. Für viele kommt jetzt die Zeit, die innere Einkehr zu suchen. Fasten – am besten unter Anleitung erfahrener Experten – ist eine bewährte Methode, Körper und Geist eine Auszeit zu gönnen, neue Kraft zu finden und das Immunsystem zu stärken. Abstand zu nehmen von den vielen Reizen, denen wir täglich ausgesetzt sind, kann Berge versetzen. Im Johannes-Schlössl der Pallottiner in Salzburg finden Fasteninteressierte ein Fas
Wenn die Tage im burgenländischen Seewinkel kürzer werden, beginnt ein neues Urlaubskapitel, in dem der Genuss die wohl größte Rolle spielt. Der Herbst kündigt sich an und lockt jährlich zahlreiche Gäste in die pannonische Tiefebene, in der die Sonne bekanntlich noch länger strahlt als in anderen Teilen des Landes. Jetzt wird die Ernte des Sommers als kulinarische Gaumenfreude kredenzt. Auch im ****Superior Resort VILA VITA Pannonia stehen die Zeichen auf
Das wird ein aktiver Herbst! Das Walchsee Aktivresort stellt sein Programm für den Sommerausklang und den goldenen Herbst vor. Move & Relax heißt es im 4-Stern-Aktivresort am Fuße des majästetischen Kaisergebirges, das von unzähligen Wander- und Bikerouten für jede Kondition umgeben ist. Das Aktivteam ergänzt dies noch mit einem wöchentlichen Programm, vollgepackt mit Erlebnissen und Bewegung. Die Herbstspecials können sich sehen lassen: Gef&uum
Was im Herbst für die Natur gilt, trifft im Wesentlichen auch für uns Menschen zu. Werden die Blätter welk, trocknet die Haut aus. Höchste Zeit, unserem größten Sinnesorgan mehr Aufmerksamkeit zu schenken – und eine Extraportion Feuchtigkeit und Fett.
Im Sommer streicheln warme Luft und frisches Wasser unsere Haut, durch leichte Kleidung kann sie auch gut atmen. Das Sonnenlicht kurbelt die körpereigene Produktion von Vitamin D und des Glückshormons
Der Sommer wirft schon lange Schatten, die Ferien sind vorbei und für die Kleinen und Größeren beginnt (wieder) der Schulalltag. Das löst nicht nur bei sensiblen Kindern und Jugendlichen Unsicherheit aus. Hier sind einige Tipps für den Start und das bevorstehende Schuljahr.
Angst ist ein wichtiger Überlebensmechanismus für uns Menschen, sie warnt uns vor unberechenbaren Situationen. Bei Schuleinsteiger*innen kann der neue und unbekannte Lebensabschnitt Unsiche
Der Herbst holt uns wieder hinein ins Innere und zur trockenen Heizungsluft. Das löst bei vielen Menschen ein unangenehmes Kratzen im Hals und Heiserkeit aus. Gegen solche Beschwerden gibt es zwar kein Allheilmittel, aber es sind einige Kräuter dagegen gewachsen.
Trockene Luft in Innenräumen, Luftverschmutzung, Rauchen: Was in der warmen Jahreszeit meist spurlos an uns vorübergeht, weil wir uns viel im Freien aufhalten, macht sich im Herbst in Form von Kratzen im Hals, st&aum
Draußen nasskalter Herbstwind – drinnen trockene Heizungsluft. Der Sommer geht und der Schnupfen kommt. Die abrupten Temperatur- und Klimawechsel beanspruchen die Schleimhäute in Mund und Nase und erleichtern es Erkältungsviren, sich im Körper auszubreiten. Hier sind neun Tipps gegen die Schnupfennase.
1. Regelmäßiges Händewaschen ist jetzt besonders wichtig. Die meisten Schnupfenerreger werden durch Berührung übertragen.
2. Behutsam schnä
Ob als morgendliche Starthilfe, zum Mittagessen, zur Tea-Time am Nachmittag oder als Betthupferl: Tee ist viel mehr als nur ein heißes Aufgussgetränk: Er steht für Wohlbefinden, Genuss, Gesundheit und entspannt so richtig.
Teetrinker sind wahre Genussmenschen. Ihr Heißgetränk braucht hochwertige Zutaten und ein wenig Muße bei der Zubereitung, um die volle Wirkung zu entfalten. Bei den Rohstoffen spielen die Ernte, die Trocknung und die Lagerung eine entscheidende