IWA Outdoor Classics Zum Geheimnis des Stahls
Für die Herstellung von Schwertern, hat schon im Mittelalter das Wissen um die Geometrie beigetragen.
Für die Herstellung von Schwertern, hat schon im Mittelalter das Wissen um die Geometrie beigetragen.
Handwerk hat auf Usedom lange Tradition. Beim kulturhistorischen Handwerkermarkt vom 2. bis zum 4. Oktober 2020 im Wasserschloss Mellenthin auf Usedom kann man diese hautnah erleben.
Bernsteinschleifen, Bierbrauen, Korbflechten – Handwerk hat auf Usedom Tradition. Vom 2. bis zum 4. Oktober 2020 findet im Wasserschloss Mellenthin wieder der kulturhistorische Handwerkermarkt statt.
Autor Wilhelm Meyerhoff stellt in seiner ansprechend gestalteten Sammlung Soltau, Stadt – Land – Fluß“ viele Berichte und Geschichten zur Stadt Soltau und ihrer umgebenden Heideregion, mit Beiträgen zu vielseitigen Themen, bereit. Im Mittelpunkt stehen Beruf und Handwerk, die Frage, warum es ohne Wasser nicht geht, Menschen der Region, die Bedeutung des 17. April 1945 […]
Alljährlich lockt die IGW als größte Verbrauchermesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau rund 400.000 Besucher nach Berlin. Über 1.600 Aussteller und mehr als 100.000 Produkte werden ausgestellt. In diesem Jahr präsentiert sich die Thüringer Tischkultur am neu gestalteten Thüringenstand in Halle 20. Das ist die Thüringer Tischkultur Das Besondere am Thüringer Tischkultur-Genuss: Kulinarik wird nicht […]
Der Winter steht vor der Tür und das bedeutet: Alle Schäfchen ins Trockene bringen, bevor Kälte und Niederschläge ihr Haus und den Garten in die Mangel nehmen. Doch nicht nur Sie haben einige Vorkehrungen zu treffen. Auch die 1. und 2. Bundesliga haben mit den Widrigkeiten des Wetters zu kämpfen. Erstaunlich viele Parallelen zwischen einem […]
Die retronovative Silberregion Karwendel schöpft ihre Kraft für Neues aus ihren Wurzeln. Die Kraft spüren alle, die Traditionen und echte Handwerkskunst schätzen: etwa eine Holzrodel oder maßgefertigte „Knospen“. Die Silberregion Karwendel rund um Schwaz in Tirol hat nicht nur mit dem Silber- und Kupferbergbau ab dem 16. Jahrhundert Geschichte geschrieben, sondern auch mit in den […]
Eine überwältigende Auswahl an hausgemachten Broten, Gebäck und Pralinen, soweit das Auge reicht. Thüringer Blechkuchen, der schmeckt wie bei Oma und ein- oder mehrstöckige Hochzeitstorten, in die man sich verlieben muss. Hinzu kommen noch zentrale Standorte, das gepflegte Ambiente und der Ruf als absoluter Klassiker. Spätestens hier wissen die Einwohner Ostthüringens, dass vom Kaffeehaus Gräfe […]
Es ist Sommerzeit in Eckernförde und die charmante Hafenstadt an der Ostsee wird ihrem Ruf als vielseitiges Ausflugs- und Reiseziel mehr als gerecht. Viele Besucher nutzen die warmen Tage für einen entspannten Bummel durch die gemütliche Altstadt oder verbringen ausgelassene Stunden am schönen Ostsee-Badestrand. Es locken vielfältige Veranstaltungen und Märkte und den kulinarischen Möglichkeiten sind […]
Prächtig geschmückte Weihnachtstände mit Südtiroler Handwerk und Schmankerln zwischen tirolerisch und italienisch machen den Sterntaler-Weihnachtsmarkt in Lana zu einer kleinen Glanzlichter-Welt für sich. Am 29. November 2014, Schlag 10 Uhr, öffnen sich die Läden der 17 Weihnachtsstände am Rathausplatz von Lana und bringen allerhand Sehens-, Verkostens- und Erstehenswertes zum Vorschein: Zu kaufen gibt es originelle […]