Die erste Eisenbahnlinie auf dem europäischen Kontinent führte 1835 von Brüssel in die Nachbarstadt Mechelen. Durch die Eröffnung des neuen Eisenbahnmuseums „Train World“ wird die Vorreiterrolle Belgiens in Sachen Schienenverkehr nun endlich gewürdigt. Das Museum befindet sich an der historischen Bahntrasse im Brüsseler Stadtteil Schaarbeek, wo bereits die im flämischen Renaissancestil gehaltene Empfangshalle des örtlichen […]
Bis zu 50 000 Menschen haben einst die sagenumwobenen Kämpfe der Gladiatoren verfolgt. Nun verspricht eine mit Spannung erwartete Ausstellung einen völlig neuen Blick auf die Helden des Römischen Reiches. Ermöglicht wird dieser durch die Zusammenarbeit der Kuratoren mit den wissenschaftlichen Mitarbeitern des Kolosseums. Durch die Kooperation mit den Experten aus Rom können Fakten und […]
Geschichte schreiben mit dem größten digitalen Füller der Welt „Völker der Welt schaut auf Berlin, wo die Mauer fiel, ein Kontinent sich vereinigte und der Lauf der Geschichte bewies, dass keine Herausforderung zu groß ist für eine Welt, die zusammensteht.“ Dieses Zitat von Barack Obama wurde in eine Bodenplatte der „Mall of Berlin“ graviert und […]
– Namenforschung auf Ancestry.de gibt interessante Aufschlüsse über die geografische Verteilung von Familiennamen und den Namensursprung. – Kohl kommt von Kohlbauer, Krenz von Grenze und Brandt von Brand. – Ranking der am weitesten verbreiteten Namen: Brandt auf Rang 82, Kohl auf Rang 247 und Krenz auf Rang 1.812. – Zum 25. Jahrestag der Deutschen Einheit: […]
Mit vielen emotionalen Rückblicken auf die schönsten Momente der vergangenen 25 Jahre sowie begeisternden Konzerten von Revolverheld, Felix Jaehn, Lena und vielen mehr, feierte Berlin Deutschlands Wiedervereinigungsjubiläum. Coca-Cola präsentierte ein buntes Festival mit vielen Höhepunkten. 25 Jahre – 25 Momente Viele schöne Ereignisse haben das Land in den vergangenen 25 Jahren geeint – an einige […]
Kunstunikat meets Deutschlands größten Freizeitpark – ein Originalstück der Berliner Mauer, das der New Yorker Pop-Art Künstler James Rizzi gestaltet hat, präsentiert der Europa-Park seinen Besuchern seit dem 1. Oktober 2015. Das fast vier Meter hohe und 3,8 Tonnen schwere Element ist im Eingangsbereich des Europa-Park zu bestaunen. Am Anfang der Deutschen Allee ist es […]
Kaum eine andere Stadt im Osten hat sich so zum Positiven verändert wie Potsdam. Wie sich dieser Wandel in Brandenburgs Landeshauptstadt in den zurückliegenden Jahrzehnten vollzog, das veranschaulicht am Samstag, 3. Oktober 2015, dem 25. Tag der deutschen Einheit, um 18.30 Uhr im ZDF die Dokumentation „Potsdam – Preußenpracht und Plattenbau“. Britta Hilpert, Leiterin des […]
Es war ein mutiges Experiment, als die 3sat-Partner ZDF, ORF, SRG und ARD das erste werktägliche Kulturmagazin im Fernsehen gründeten. Als 1993 der Partner ARD der 3sat-Sendergemeinschaft beitrat, entwickelten die Chefs des Drei-Länder-Senders das neue Magazin. Ein Fernsehfeuilleton, das live informiert über alles, was in Literatur, Theater, Musikwelt und Filmszene passiert, kritisch wie unterhaltend ist […]
Berlin erhält ein Spionage-Museum. Am 19. September eröffnet nach Informationen der rbb-Abendschau am Leipziger Platz 9 das Spy Museum Berlin. Auf rund dreitausend Quadratmetern soll die Geschichte der Spionage, teilweise mit Originalausstellungsstücken, präsentiert werden. Auch Agenten in der Populärkultur wie Filmheld 007 werden Thema der multimedialen Ausstellung sein. Die Räume gehen über zwei Etagen und […]
Hamburg wird wieder blau. Zum fünften Mal seit 2008 verwandelt sich der Hafen in den leuchtenden BLUE PORT. In diesem Jahr findet die Inszenierung des Lichtkünstlers Michael Batz vom 4. bis 13. September 2015 statt. Anlässlich der Ernennung des Ensembles Speicherstadt und Kontorhausviertel zum UNESCO Weltkulturerbe werden in Zusammenarbeit mit der Kulturbehörde und Union Investment […]