Leben der Antike hautnah erleben / Pfingsten in Kalkriese: Die größten Römer- und Germanentage in Norddeutschland

Rund zweihundert geschichtsbegeisterte
Anhänger römischen und germanischen Lebens schlagen in Museum und
Park Kalkriese ihre Zelte auf. Über zweitausend Jahre nach der
Varusschlacht lassen Teilnehmer aus Deutschland und anderen Ländern
zu Pfingsten, 12. und 13. Juni 2011, die Welt der Römer und Germanen
aufleben: eine Zeitreise der besonderen Art.

Die Römer- und Germanentage bei der VARUSSCHLACHT im Osnabrücker
Land sind die größte Veranst

Go Girls! – Informationen zur Frauen-Fußball WM 2011 und allen Austragungsorten

Vom 26. Juni bis zum 17. Juli findet die
Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Deutschland statt. Es bleibt
abzuwarten, ob sie zu einem ähnlichen Großereignis werden wird, wie
das WM-Sommermärchen der Herren im Jahre 2006. Fest steht jedoch,
dass Deutschland eine lange Frauenfußball-Tradition vorzuweisen hat.
Das Reiseportal smavel.com blickt zurück und stellt alle
Austragungsorte der Frauen-WM 2011 vor.

Fußball ist Männersache. Ein Großte

Was machst du diesen Sommer? / Workcamps und Schulprojekte im In- und Ausland / Gesamtkatalog 2011 liegt vor

Mit einem Ferienangebot ganz anderer Art wendet sich der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge auch in diesem Jahr wieder an junge Leute, die sich engagieren wollen. Wer zwischen 16 und 25 Jahren alt ist, kann in Workcamps nicht nur Land und Leute kennen lernen, sondern auch tatkräftig bei der Pflege von Kriegsgräber- und Gedenkstätten helfen und sich […]

100 Jahre Hamburg Airport / 500 Gäste feierten die Erfolgsgeschichte eines der ältesten Flughäfen weltweit (mit Bild)

Happy Birthday, Hamburg Airport! Heute feierte der älteste Flughafen der Welt, der sich seit seiner Gründung an demselben Ort befindet, seinen 100. Geburtstag. Mit dabei im Großen Festsaal des Hamburger Rathauses waren 500 Gäste, darunter der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Christoph Ahlhaus, der Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Dr. Peter Ramsauer, […]

1 26 27 28