Preisgekröntes TV-Experiment: VOX erhält einen kress Award in der Kategorie „Beste TV Programmierung 2011“ für die 12-stündige Dokumentationsstrecke „Ein Tag schreibt Geschichte – 30. April 1945″. Das außergewöhnliche Dokumentationskonzept wurde gemeinsam von VOX, dctp.tv und SPIEGEL TV entwickelt, um Geschichte erlebbar zu machen. Mit Erfolg: Mit bis zu 10,4 Prozent Marktanteil bei den jungen Zuschauern […]
Oscar prämiert, opulent und nach wahren Ereignissen: VOX zeigt am Donnerstag, 17. November 2011 um 20:15 Uhr die bildgewaltige Free-TV-Premiere „Die Herzogin“ mit Hollywood-Beauty Keira Knightley und Ralph Fiennes in den Hauptrollen. Das packende Kostümdrama, das im England des 18. Jahrhunderts spielt und auf Amanda Foremans Bestseller-Biografie „Georgiana Duchess of Devonshire“ basiert, porträtiert das Skandal […]
Lodernde Fackeln, patriotische Lieder, historische Uniformen: Vom 9. bis 11. Dezember 2011 geht es in der „Hauptstadt des Friedens“, wie Genf auch genannt wird, ausnahmsweise mal „kriegerisch“ zu: die Genfer feiern die traditionelle Escalade. Jedes Jahr im Dezember gedenkt die Genfer Bevölkerung mit dem großen Stadtfest der Entscheidungsschlacht gegen die Truppen Karl Emanuels von Savoyen […]
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat mit hochrangigen Vertretern des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) am Mittwoch in Baden-Baden den 30. Jahrestag des XI. Olympischen Kongresses 1981 gefeiert, der seinerzeit richtungsweisende Änderungen anstieß. Dieser Kongress sei ein „Meilenstein“ der Sportpolitik gewesen, in einer Zeit, da „nichts Geringeres als die Zukunft der Olympischen Spiele und der Olympischen […]
Die Festivalstadt Luzern bietet einzigartige Kulturerlebnisse im Herzen der Schweiz. So steht hochkarätige Klaviermusik vom 21. bis 27. November 2011 am Vierwaldstättersee auf dem Programm – das „Lucerne Festival am Piano“ widmet sich 2011 Franz Liszts Werk. Für Kunstliebhaber ist die Sammlung Angela Rosengart in Luzern ein Muss: Über 200 Werke hat die bekannte Kunstsammlerin […]
Wandern, um sich selbst zu finden, um eine
Herausforderung zu meistern oder für ein spirituelles Erlebnis. Die
Gründe für eine Pilgerreise sind vielfältig. Die Möglichkeiten, eine
solche zu unternehmen auch. In Sachsen-Anhalt kann man beispielsweise
auf rund 370 Kilometern den St. Jakobus Pilgerweg entlang gehen –
oder den 410 Kilometer langen Lutherweg erwandern.
Fast 200 Millionen Menschen pilgern jährlich weltweit über die
verschiedenen Wegstrecken.
Ab morgen ist das vierte monothematische Sonderheft von P.M. HISTORY auf dem Markt „Im Reich der Wikinger – Eroberer, Entdecker und Handelsfürsten: Als Drachenboote die Welt beherrschten“ und führt die erfolgreiche Reihe der P.M. HISTORY Specials fort. In Berichten und Reportagen geht es um Mythen und Sagen, Waffen und Drachenboote oder rätselhafte Funde der Wikingerzeit […]
Mit einem bundesweit einzigartigen Angebot für
Kinder und Jugendliche wartet an der Straße der Romanik in
Sachsen-Anhalt die Landesausstellung "Der Naumburger Meister –
Bildhauer und Architekt im Europa der Kathedralen" auf. Junge
Ausstellungsbesucher erleben in der KinderDomBauhütte im Naumburger
Domgarten spielerisch die faszinierende Welt des Dombaus im 13.
Jahrhundert.
Während sich Eltern ganz in Ruhe die Ausstellung ansehen, können
Kinder und J
Im Beisein zahlreicher Vertreter aus
Politik und Wirtschaft ist heute das Museum der bayerischen Könige in
Hohenschwangau eröffnet worden. Darunter waren die Staatsminister Dr.
Wolfgang Heubisch (Wissenschaft, Forschung und Kunst), Martin Zeil
(Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie) sowie Franz
Josef Pschierer, Staatsekretär im Bayerischen Staatsministerium der
Finanzen. Neben S.K.H. Herzog Franz von Bayern, dem Chef des Hauses
Wittelsbach, waren zahlreiche weite
Anmoderation: Achtung Oldtimer-Fans, jetzt genau aufpassen: Die Oldtimer-Tour „2.000 Kilometer durch Deutschland“ ist wieder unterwegs. Sie gilt als die größte deutsche Oldtimer-Rallye und geht auf ein Straßenrennen aus den 1930er Jahren zurück. Auch 2011 fahren rund 50 historische Autos und Motorräder wieder eine Woche lang (23. bis 30. Juli) durch die Lande. Und als Highlight […]