„Ich habe düstere Zeiten erlebt und plötzlich war ich weltberühmt.“/Sylvester Stallone im Exklusivinterview am 7.6. um 22:10 Uhr in der VOX-Doku „Vom Außenseiter zum Weltstar-Rockys wahre Geschichte“

Er ist Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor, Produzent – ein wahres Multitalent unter den Hollywood-Größen: Oscar-Nominee Sylvester Stallone. Der Durchbruch gelang dem heute 66-Jährigen Ende der 70er Jahre mit der Hauptrolle in dem hochemotionalen Boxerdrama „Rocky“ und machte ihn beinahe über Nacht zum weltweiten Superstar und Filmhelden einer ganzen Generation. VOX zeigt am 7.6. in einer Doppelprogrammierung […]

Kurioses und Gruseliges bei Nachtwächterführungen in Schweizer Städten

Schreckliches, Interessantes, aber auch Lustiges aus der mittelalterlichen Stadtgeschichte erfahren Teilnehmer der Nachtwächterführungen in Luzern, Zürich, Basel, Schaffhausen und Stein am Rhein. Weitere Informationen gibt es unter www.MySwitzerland.com und unter der gebührenfreien Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100 200 30 mit persönlicher Buchungsberatung. „Hört ihr Leut– und lasst euch sagen“, so singen die Nachtwächter, die […]

Kein böses Omen: Rudi Völler tippt auf Deutschland

Rudi Völler glaubt, dass die deutsche Fußballnationalmannschaft neben Spanien der Top-Favorit bei der Europameisterschaft in Polen und der Ukraine ist. Im Interview mit Europas größtem Monatsmagazin für Geschichte, P.M. HISTORY, preist der Ex-Teamchef und Weltklassestürmer die deutsche Mannschaft als „ein Team mit einem Fundus an überdurchschnittlichen Spielern, wie es ihn in Deutschland noch nie gab […]

Neue Details aus Beethovens Leben

In der Versteigerung des Autographen-Auktionshauses J. A. Stargardt am 5. und 6. Juni in Berlin wird ein bislang unbekannter Brief von Ludwig van Beethoven angeboten. Der 24jährige Komponist schrieb den Brief am 17. September 1795 aus Wien an seinen Freund Heinrich von Struve, der in russischen Diensten stand: „… du bist also jetzt in dem […]

Neue Reiseroute der Hapag-Lloyd Kreuzflüge: Mit ALBERT BALLIN nach Aserbaidschan und Georgien

– Spaziergänge durch die geschichtsträchtigen Altstädte von Baku und Tiflis – Ausflug in die einzigartige Landschaft der Halbinsel Abseron – Exklusive Atmosphäre durch maximal 42 Gäste Baku und Tiflis sind nicht nur eine Reise wert zum diesjährigen Eurovision Song Contest: Im Oktober 2012 führt eine neue Reiseroute der Hapag-Lloyd Kreuzflüge nach Aserbaidschan und Georgien. Im […]

Fünf neue Mitglieder für Hall of Fame des deutschen Sports

Bergmann-Lambert, Lenk, Lötzsch, Misersky und Harvey aufgenommen / Besondere Biografien: Opfer und Helden / Erweiterung der Jury auf 62 Mitglieder / adidas bleibt Partner Die 98-jährige Hochspringerin Gretel Bergmann-Lambert, Ruder-Olympiasieger und Philosoph Hans Lenk, der verhinderte Rad-Star Wolfgang Lötzsch sowie Vater und Tochter Henrich Misersky und Antje Harvey sind die fünf Neuaufnahmen des Jahres 2012 […]

Ein starkes Paar / Museum Wiesbaden erhält neues Karl Schmidt-Rottluff-Gemälde

Das Museum Wiesbaden erhielt aufgrund seiner intensiv betriebenen Provenienzforschung, die gefördert wurde durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie die Stiftung Preußischer Kulturbesitz, im April 2012 von den Erben der Sammlung Robert Graetz ein Selbstbildnis des Brücke-Künstlers Karl Schmidt-Rottluff als neue Dauerleihgabe. Im neu eingerichteten Saal der Kunstsammlung mit Werken von Otto […]

ots.Audio: WAR HORSE wird ein Berliner – Londoner Bühnenerfolg feiert im März 2013 im Theater des Westens Deutschlandpremiere

Anmoderationsvorschlag: WAR HORSE ist der größte Bühnenerfolg des „National Theatre of Great Britain“ in London. Mehr als 1,8 Millionen Besucher haben sich den West End Hit bis heute bereits angeschaut. Und Steven Spielberg hat die Geschichte in seinem Film „Gefährten“ sogar auf die Kinoleinwand gebracht. Damit aber noch lange nicht genug: Ab März 2013 ist […]

Kulturschloss ist Publikumsmagnet und stiftet regionale Identität / Was hat Braunschweig, was Berlin (noch) nicht hat? (BILD)

Während in Berlin zum Wiederaufbau des Schlosses die Bagger erst noch anrollen, können die Braunschweiger bereits feiern – den fünften „Geburtstag“ ihres wiedererrichteten Residenzschlosses. Ein Tag der offenen Tür mit Ausstellungen und über 40 Veranstaltungen findet aus diesem Anlass am 6. Mai statt, exakt fünf Jahre, nachdem die neuen Räume erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurden. […]