Deutsche Schüler holen auf / Schavan: Mehr Jugendliche im Leistungskurs Mathematik

Deutsche Matheschüler liegen inzwischen im oberen Leistungsdrittel. Das schreibt die Tageszeitung „Die Welt“ in ihrer heutigen Ausgabe und bezieht sich dabei auf aktuelle Studien (Pisa, Timss). Gleichzeitig betont Bundesbildungsministerin Annette Schavan, dass Mathematik bei deutschen Schülern beliebter wird. Schavan: „2009 haben fast doppelt so viele Jugendliche einen Leistungskurs Mathematik gewählt wie noch 2002.“ Offensichtlich macht […]

Partnersuche: Hohe Ansprüche – aber gute Aussichten / Gemeinsame Studie von ElitePartner.de und der Universität Heidelberg

Frauen sind weniger optimistisch, einen Partner zu finden als Männer und zeigen vor allem in punkto Bildung und Berufstätigkeit möglicher Partner höhere Ansprüche. So das Ergebnis einer gemeinsamen Umfrage von ElitePartner.de und dem Max-Weber-Institut für Soziologie der Universität Heidelberg. An der Befragung nahmen 1.775 ElitePartner-Mitglieder teil. Männer sind optimistischer – und in einigen Punkten weniger […]

Die Qualität steht im Vordergrund: „Master Forum Tourismus“ und Mercure Hotel München City Center

„Es war das beste Catering, das wir bis jetzt hatten“, lautete das einhellige Credo von Veranstalter, Teilnehmern und Gästen: Erstmals hatte das Mercure Hotel München City Center die Verpflegung der Veranstaltungsreihe „Master Forum Tourismus“ an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in der bayerischen Hauptstadt übernommen – und passend zum Thema des Abends „Kann Tourismus nachhaltig […]

4 Semester für den Erfolg im magischen Dreieck / Namhafte Unternehmen wie Audi und adidas unterstützen den ersten Sportbusiness-Studiengang mit Schwerpunkt Medienkommunikation

Das weltweit größte Sportereignis des Jahres 2011
macht für jedermann sichtbar, was für Experten der Sportkommunikation
längst feststeht: "Sport, Medien und Wirtschaft gehen in eine neue
Phase der wechselseitigen Beziehungen", sagt Prof. Dr. Dr. h.c. Josef
Hackforth, der das Audi-Institut für Sportkommunikation an der Munich
Business School leitet. Keine Sportveranstaltung liefere mehr Belege
dafür als die Frauenfußball-Weltmeisterschaft, di

Frauenfußball-WM: ISM-Dozent gibt Tipps für richtige Wettergebnisse / Frauen schießen viele Tore und siegen gerne

Am 26. Juni startet die Fußball-Weltmeisterschaft
der Frauen in Deutschland. Wer bei Tippspielen im Freundes- und
Kollegenkreis mit richtigen Ergebnissen punkten möchte, kann seine
Chancen mit Hilfe einer Wahrscheinlichkeitsrechnung erhöhen. Dr.
Bernd Giezek, Dozent für Wirtschaftsmathematik an der International
School of Management (ISM), erklärt, wie das geht.

Giezek hat sich die Ergebnisse der vergangenen
Frauenfußball-Weltmeisterschaften angeschaut un

Die Sehnsucht nach Entschleunigung

Von 27. August bis 4. September veranstaltet das
International ChoreoLab Austria (ICLA) – ein Kooperationsprojekt der
Donau Universität Krems und des Tanz Atelier Wien – das
Universitätsseminar "(E)MOTION FREQUENCY_deceleration". TänzerInnen
und ChoreografInnen sowie Fachleute und Studierende
unterschiedlichster Disziplinen werden eingeladen, sich mit einem
erweiterten Choreografie-Begriff auseinanderzusetzen, der
theoretischen Exkurs und performatives Training verbindet

1 14 15 16