Mitarbeitergesundheit hat sich vor dem Hintergrund des drohenden Fachkräftemangels zu einem entscheidenden Faktor für den Unternehmenserfolg entwickelt. Laut Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin bspw. entstanden alleine 2007 Kosten durch ausgefallene Produktion in Höhe von 40 Mrd. Euro. Trotz dieser enormen volkswirtschaftlichen Bedeutung besitzt Gesundheitsförderung im betrieblichen Umfeld in der Praxis noch nicht den Stellenwert, der […]
Die Sport- und Gesundheitsbranche hat mittlerweile eine volkswirtschaftliche Größenordnung angenommen, die mit der Automobilbranche vergleichbar ist. Für Prof. Dr. Oliver Schumann von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) eröffnet dieses Tätigkeitsfeld für qualifizierte Fach- und Führungskräfte attraktive Zukunftsperspektiven: „Um dieses facettenreiche Wertschöpfungsnetzwerk bedienen und qualitativ weiterentwickeln zu können braucht es Experten, die über […]
Welchen Einfluss haben körpersprachliche Signale auf das Gegenüber beim Fußball? Erstmals belegt eine wissenschaftliche Studie den engen Zusammenhang von Körpersprache und den damit verbundenen Eindrücken und Erwartungen. „Offensichtlich hat der Spieler schon aufgegeben“. Kein im Fernsehen übertragenes Fußballspiel, bei dem die Kommentatoren nicht irgendwann auf die Körpersprache zu sprechen kommen und ihre Schlüsse ziehen: in […]
Der Frankfurter Student Aleksandar
Mastilovic bringt Studium und Fußballkarriere unter einen Hut:
Tagsüber besucht er die Vorlesungen seines Bachelor-Studiums
International Management an der International School of Management
(ISM), abends trainiert er beim Regionalligateam des FSV Frankfurt.
Das Fußballtraining kommt auch während seines Auslandssemesters in
London nicht zu kurz. Noch bis Ende Juni studiert der 20-Jährige an
der University of Westminster und s
Dass Musik heilen kann, ist längst bekannt. Was
aber, wenn ein Patient unheilbar krank ist? Musiktherapeuten der SRH
Hochschule Heidelberg setzen die Klänge auch in der Sterbebegleitung
ein
Dass Musik heilen kann, ist längst bekannt. Mittlerweile wird sie
in vielen medizinischen Bereichen erfolgreich eingesetzt. So hilft
sie beispielsweise bei der Behandlung von Kopfschmerzen, Tinnitus
oder Depressionen. Was aber, wenn ein Patient unheilbar krank ist?
Musiktherapeuten de
Neben den universitären Studiengängen und den Universitätslehrgängen bietet die Tiroler Gesundheitsuniversität UMIT in Hall auch Zertifikatslehrgänge, Zertifikatskurse und Symposien an, die eine qualitativ hochwertige zusätzliche Weiterbildungsmaßnahme darstellen. Im April dieses Jahres fällt mit dem Zertifikatslehrgang für „Therapeutisches Klettern“ der Startschuss für ein neues innovatives und wissenschaftlich fundiertes Ausbildungsangebot. „Die Entwicklung des Kletterns vom Extremsport zum […]
Um zwei Stipendien im Wert von insgesamt 4.000 Euro können sich Studierende und Schüler an Gastro-Bildungseinrichtungen derzeit via Facebook bewerben. Orderman hat die Initiative –Orderman Gastro-Stipendium 2012– ins Leben gerufen, um ambitionierte zukünftige Gastronomen zu fördern. Die Firma Orderman hat sich seit ihrer Gründung 1993 die Verbesserung des Services in Gastronomiebetrieben auf die Fahnen geschrieben. […]
Aus einem privaten Nachlass hat das Lübecker Institut umfangreiche Quellenbestände der Brahms-Vertrauten Emanuel Wirth und Julius Stockhausen erhalten. Das spektakulärste Objekt ist ein dreiseitiger Brief, den Beethoven im Juli 1823 nach Paris an den Komponisten Franz Anton Stockhausen, Vater des Brahms-Freundes Julius Stockhausen schrieb. In dem dreiseitigen Schreiben mit originalem Siegel fragt Beethoven nach Subskribenten […]
„Trendsetter im Wandel der Generationen“ – Unter diesem Titel lud die renommierte Touristik-Ausbildungsstätte Hochschule Harz zum jährlichen Themenforum nach Wernigerode. Mit dabei als Gastreferent war Jörg Eichler, Senior Vice President Marketing und Sales bei AIDA Cruises.