Absolventin der Deutschen Hochschule Sportlerin des Jahres

Mit der Goldmedaille im Speerwurf bei der Weltmeisterschaft 2013 gelang Christina Obergföll nach fünfmal Silber bei Welt- und Europameisterschaften und Olympischen Spielen der lange verdiente, große Durchbruch. Sie setzte damit auch ein wichtiges Zeichen für alle anderen Studierenden und Absolventen der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG, von denen sich viele für „ihren“ Sport […]

Brahms ohne Bart – Lübecker Brahms-Institut erwirbt unbekanntes Foto (FOTO)

Das Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck hat in einem New Yorker Antiquariat eine unbekannte Fotografie von Johannes Brahms erworben, die den Komponisten als Mitte Dreißigjährigen am Beginn seiner internationalen Karriere zeigt. Das Bild wurde in einem Bremer Atelier aufgenommen und wird auf das Jahr 1868 datiert, in dem Brahms mit der Uraufführung des Deutschen Requiem […]

Prof. Dr. Robert Niemann ist Experte für Fußball& Medien am Institut für Fußballmanagement (FOTO)

Prof. Dr. Robert Niemann erweitert als Experte für Fußball & Medien das Institut für Fußballmanagement in Ismaning, Deutschlands erste auf den Bereich Spitzenfußball spezialisierte Forschungs- und Beratungseinrichtung. Als Teil der privaten Hochschule für angewandtes Management sowie des internationalen Hochschulnetzwerkes IUNworld versammelt das Institut erfahrene Spitzenmanager aus Wirtschaft, Sport und Medien mit dem Ziel, ein Bindeglied […]

Ideen-Wettbewerb an Universitäten zum Sportabzeichen / Thema ist die Kommunikation rund um den Fitnessorden

Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) will verstärkt junge Menschen ansprechen und motivieren. Deshalb schreibt der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ab dem 1. November einen Wettbewerb für Marketing- und Kommunikations-Ideen rund um das DSA an den deutschen Universitäten aus. Unterstützt wird die Aktion von der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) und dem Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh). Vom […]

Internationale Shanghai Orchestra Academyöffnet ihre Pforten / Die Bewerbungsphase beginnt (BILD)

Ab 1. September 2013 können sich Musikstudenten aus aller Welt für den zweijährigen Vollzeitstudiengang der Shanghai Orchestra Academy (SOA) bewerben, der im Herbst 2014 beginnt und mit dem Master of Fine Arts abschließt. Pro Studienjahr werden maximal 30 Studierende aufgenommen. Die Shanghai Orchestra Academy ist eine Kooperation der New York Philharmonic, des Shanghai Symphony Orchestra […]

Riskieren Akademiker ihre Gesundheit? / Karriere-Studie zeigt, dass ein Drittel der Studierenden auf zwei Jahre Urlaub verzichten würde

Jeder dritte Student (31,8 Prozent) ist bereit, zwei Jahre auf Urlaub zu verzichten, um die Karriere voranzubringen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Hochschule Koblenz (Beck, 2013) in Kooperation mit der Jobbörse Jobware. Sind Absolventen Erholungsphasen fremd? Die Studie „Karriereziele von Studierenden – Eine empirische Untersuchung“ (2013) wurde an der Hochschule Koblenz – University […]

Borussia Dortmund ist der Trikotmeister der Fußballbundesligasaison 2013/2014

In diesem Jahr ist der Bundesligaverein Borussia Dortmund zum Trikotmeister für die aktuelle Spielzeit gewählt worden. Eine Jury von Modedesign-Studierenden der Mediadesign Hochschule in Düsseldorf hat unter der Leitung von Prof. Nicole Süß das Heimtrikot des Ruhrpott-Vereins zum Sieger erkoren. Nach Bayer 04 Leverkusen, Eintracht Frankfurt, der TSG 1899 Hoffenheim, dem FC St. Pauli, dem […]

IHK-Resolution fordert Erhalt der Musikhochschule Trossingen – Wichtiger Standortfaktor für die Region und unverzichtbarer Bildungs- und Kulturträger

Die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg hat am Mittwoch gegen aktuelle Pläne der Landesregierung protestiert, die zu einer Herabstufung oder Auflösung der Musikhochschule Trossingen führen würden. IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez übergab in der kurzfristig anberaumten Vollversammlung der Musikhochschule eine Resolution, die zeitgleich der Landesregierung übermittelt wurde. Darin setzt sich die Wirtschaft der Region entschieden für den Erhalt der Musikhochschule […]

Lernen im Stadion: Hochschulperle für Hannoveraner Fußballprojekt

Sportstudenten der Universität Hannover begleiten benachteiligte Schüler über das Unterrichtsmodul „Fußball“ zum Hauptschulabschluss. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft zeichnet das „Fußballprojekt Hannover“ jetzt mit der Hochschulperle des Monats Juli aus. Fußball verbindet. In diesem Fall Studierende der Sportwissenschaften und Schüler einer berufsbildenden Schule in Hannover. Sie kicken nicht nur zusammen oder fahren gemeinsam ins […]

Hier hat Kreativität das Rennen gemacht: die strahlenden Sieger des Akkuschrauberrennens 2013 (BILD)

Beim achten Akkuschrauberrennen der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim auf dem Gelände der Robert Bosch GmbH im Hildesheimer Wald drehte das Team „Papercut“ mit ihrem Rennwagen so richtig auf: Die Studenten der Hochschule Emden-Leer fuhren den Sieg souverän nach Hause. Und das bei herausfordernden Bedingungen, denn: Die Design-Flitzer mit Akkuschrauber-Antrieb mussten […]