Der Rücktritt Reinhard Grindels von der DFB-Spitze war erst ein paar Stunden her, da war sein Nachfolger schon zu Gast an der International School of Management (ISM) in München: DFB-Interimspräsident und Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) Dr. Rainer Koch. In nahezu privater Atmosphäre beantwortete er rund 20 Teilnehmern beim „Kamingespräch“ Fragen zur aktuellen Situation beim […]
Yvette Noel-Schure, die renommierte Spezialistin für Musik- und Entertainment-PR, wurde von MarÃa MartÃnez Iturriaga, Geschäftsführerin des Berklee Campus in Valencia, Spanien, mit dem erstmalig verliehenen Master of Global Entertainment Award ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im Rahmen einer Noel-Schure zu Ehren ausgerichteten Veranstaltung am 14. März auf dem Berklee Campus in Valencia statt. Die angesehene Branchenveteranin […]
Work and Travel ist nach wie vor sehr beliebt. Das zeigen die ersten Ergebnisse der Online-Umfrage Work and Travel 2.0, an der fast 4000 Befragte im Alter von unter 18 bis über 30 Jahre teilnahmen. Die an dieser Reiseform Interessierten werden aber immer jünger. Lag das Durchschnittsalter bei der Umfrage 1.0 im Jahr 2017 noch […]
Fanbeauftragte der Bundesliga und der 2. Bundesliga bilden sich in Kassel an der UNIKIMS – der Management School der Universität Kassel für berufsbegleitende MBA- und Masterstudiengänge – gemeinsam weiter. Im Zertifikatsstudium –Fan- und Zuschauermanagement– wollen sie in drei Semestern berufsbegleitend ihren Abschluss erreichen. Hier sitzen die Fanbeauftragten des FC Bayern München und von Borussia Dortmund, […]
AACSB International (https://c2 12.net/c/link/?t=0&l=de&o=2366950-1&h=4236666457&u=https%3A%2F%2Fc212 .net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2366950-1%26h%3D3412593271% 26u%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.aacsb.edu%252F%26a%3DAACSB%2BInternation al&a=%C2%A0AACSB+International%C2%A0) (AACSB), eine Organisation, die sich nicht nur den höchsten Standards in der Ausbildung für den Wirtschaftsbereich widmet, sondern auch als Verbindungsglied für die globale Geschäftswelt fungiert und die Entwicklung der Führungskräften von morgen fördert, gab heute bekannt, dass ihr Qualitätsmanagement-Akkreditierungssystem die ISO 9001:2015-Zertifizierung für alle Niederlassungen weltweit erhalten […]
Dr. Tanja Hörtnagl-Pozzo in Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft berufen Anlässlich der kürzlich erfolgten Mitgliederversammlung wurde Mag. Dr. Tanja Hörtnagl-Pozzo, MSc MSc, für die nächsten drei Jahre in den Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswirtschaft (DGT) gewählt. Tanja Hörtnagl-Pozzo folgt in dieser Funktion Professorin Anita Zehrer nach und ist die einzige Vertreterin Österreichs im […]
Die Leuphana Universität Lüneburg ist mit ihrem Konzept, wertorientierte Bildung und gesellschaftsrelevante Forschung in den Mittelpunkt zu stellen, eine der innovativsten Universitäten des Landes. Ab April 2019 bietet Klüh Catering, Düsseldorf, Verpflegung für Studenten und Mitarbeiter der Hochschule an. Die öffentliche Gastronomie hat ihr Zuhause in dem von Stararchitekt Daniel Libeskind entworfenen Zentralgebäude, das wegen […]
Der niederländische Komponist Joel Bons wurde für „Nomaden“ mit dem „2019 Grawemeyer Award für Music Composition“ der University of Louisville ausgezeichnet. Es handelt sich um ein einstündiges Cello-Solo zusammen mit einem Instrumentenensemble aus verschiedenen Kulturen. Joel Bons, 65, schrieb das Stück für den französischen Cellisten Jean-Guihen Queyras und das Atlas Ensemble, eine Gruppe aus 18 […]
Aufgrund seiner herausragenden Expertise wurde Dr. Holger Broich, Leiter Wissenschaft, Leistungsdiagnostik und Fitness beim FC Bayern München, zum 01.12.2018 als Professor für Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung an die MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University berufen. Im Zuge des neugegründeten und erfolgreich akkreditierten Bachelorstudiengangs »Sportwissenschaft« und Masterstudiengangs »Sportwissenschaft: Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung« […]
Führungskräfte sind Workaholics, die nur ungern Verantwortung abgeben – so jedenfalls das gängige Klischee. Dabei suchen auch Manager nach Möglichkeiten, mehr Zeit mit der Familie zu verbringen oder ältere Angehörige zu unterstützen. Geteilte Führung könnte ein Lösungsweg sein, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Ein Team der International School of Management (ISM) hat […]