Ob Spieleabend oder Ausflüge: Wenn Blinde und Sehende etwas zusammen unternehmen wollen, gibt es zahlreiche Hürden. Damit beschäftigen sich Erstsemester der Technischen Universität Hamburg. Bei „Open Topic“ entwickeln die angehenden Ingenieure in Kooperation mit einem Partner aus dem sozialen Bereich gemeinnützige Produkte für gemeinsame Freizeitaktivitäten. Der Stifterverband zeichnet das Projekt mit seiner Hochschulperle des Monats […]
Für ihre Software, die über ein Dutzend Internet-Quellen zum Thema Fußball intelligent miteinander verknüpft, sind zwei Studenten des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) mit dem Marianne-Englert-Preis ausgezeichnet worden. Der Verein für Medieninformation und Mediendokumentation (vfm) vergibt diese Auszeichnung jährlich an herausragende wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit Fragestellungen der Informationsgesellschaft befassen. Die Anwendung der HPI-Informatiker Julian Risch und Moritz […]
Der neu gegründete Verein „FC PlayFair! Verein für Integrität im Profifußball“ hat heute in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Sportmarketing an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Nürtingen-Geislingen die „Situationsanalyse Profifußball 2017“ veröffentlicht. In dieser von Januar bis März 2017 durchgeführten und bisher größten wissenschaftlichen Studie zum Thema wurden in Zusammenarbeit mit dem […]
„Fotografien werden Bilder. Die Becher-Klasse“ zeigt Werke von Volker Döhne, Andreas Gursky, Candida Höfer, Axel Hütte, Tata Ronkholz, Thomas Ruff, Jörg Sasse, Thomas Struth und Petra Wunderlich In einer umfassenden Überblicksausstellung widmet sich das Städel Museum vom 27. April bis 13. August 2017 der Becher-Klasse und dem mit ihr verbundenen Paradigmenwechsel im Medium der Fotografie. […]
Der Ars legendi-Fakultätenpreis Sportwissenschaft wurde in diesem Jahr erstmals vergeben und geht an Nils Neuber vom Institut für Sportwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert. Der Ars legendi-Fakultätenpreis Sportwissenschaft wird an Wissenschaftler vergeben, die sich durch herausragende, innovative und beispielgebende Leistungen in Lehre, Beratung und Betreuung auszeichnen. Der Preis wird […]
Oft wurde das Fernsehen in den vergangenen Jahren für tot erklärt. Für viele Künstler stellt sich daher die Frage, ob Auftritte in Fernsehshows überhaupt noch verkaufsfördernd sind. Eine Projektstudie der Hochschule Fresenius Köln hat diese Frage näher untersucht. „Ist YouTube das neue Fernsehen?“. Immerhin kann das Videoportal mit beeindruckender Reichweite aufwarten: So wurden die beliebtesten […]
Bei der Fußball Lounge des Ismaninger Instituts für Fußballmanagement und der Hochschule für angewandtes Management, die am Donnerstag unter dem Motto –Karrieremanagement im Profisport– im Münchner Bankhaus Donner & Reuschel stattfand, diskutieren 70 Sportexperten über das Karrieremanagement im Sport. Sportwissenschaftler Dr. Karsten Schumann, der von 2012 bis 2016 beim FC Bayern als Assistent von Matthias […]
Der weltweit größte Autovermieter Enterprise expandiert – in Deutschland und in über 85 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt. Deutschlandweit plant Enterprise allein in 2017 die Einstellung von 300 Management Trainees und 95 Praktikanten/-innen, um den Erfolg und das Wachstum des Unternehmens mitzugestalten. Der gesteigerte Personalbedarf geht unter anderem auf die Eröffnung neuer Filialen, […]