Mit dabei ist erneut ein Hongkonger Gemeinschaftsstand, auf dem 36 Firmen (2019: 30) ihre Neuheiten und Trends aus der asiatischen Metropole präsentieren. Organisiert wird der Gemeinschaftsstand in Halle C3 (C3.600-1) vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC). Sportlich ins neue Jahr Die Hongkonger Firmen präsentieren ein vielfältiges Angebot rund um Sportausrüstung, Bekleidung, Transport und Accessoires. […]
30 Unternehmen aus der Metropole stellen dort auf der weltweit größten Fachmesse für Sportartikel ihre Neuheiten für In- und Outdoor-Aktivitäten vor (2018: 26). Organisator des Gemeinschaftstandes ist das Hong Kong Trade Development Council (HKTDC). Gut ausgerüstet Spaß an sportlichen Aktivitäten zu entwickeln, setzt die richtige Ausrüstung voraus. Das Angebot der Hongkonger Firmen in München umfasst […]
In 2020 soll ihre Zahl auf über 200 Millionen steigen. Viele Ferienanlagen und Online-Buchungsseiten bemühen sich, mit dieser Entwicklung Schritt zu halten. Die Urlaubsbranche gehört zu den größten Industrien weltweit und ist treibende Kraft für das wirtschaftliche Wachstum vieler Länder. John Sinke, Director Marketing von Disneyland Hong Kong, eröffnete im April 2018 die Digital Travel […]
Auch andere Neueröffnungen, darunter im September das erste Rosewood Hong Kong, machen 2018 zu einem Meilenstein für die Hotelszene in der Metropole. Der Reigen der Neueröffnungen in diesem Jahr startete mit dem The Murray in Central und dem Boutique-Hotel Soravit on Granville in Tsim Sha Tsui. Beide gehören lokalen Unternehmen. Im Juni soll dann das […]
Viele verbinden das kosmopolitische Hongkong eher mit Hochhäusern als mit Bäumen und tatsächlich beherbergt die Metropole nach Recherchen der Emporis Datenbank mehr Hochhäuser ab 100 Meter Höhe als jede andere Stadt. Obwohl offiziell 70 Prozent von Hongkong als Landschaft eingestuft werden, bezeichnet man den reichhaltigen Grüngürtel um die städtischen Teile oft als bestgehütetes Geheimnis der […]
Sperrig und nur selten genutzt, nehmen Koffer in den meist kleinen Hongkonger Wohnungen wertvollen Platz ein. Auf der Suche nach Alternativen stellte Unternehmerin Rachel Cheung fest, dass sich ihre Freunde häufig gegenseitig Koffer ausliehen. „Entweder benötigten sie eine andere Größe oder sie wollten sich keinen Koffer kaufen, für dessen Aufbewahrung sie dann einen Lagerraum hätten […]
Nach einer Statistik der Regierung gehört Hongkong mit einem Verhältnis von einem Restaurant je 300 Einwohner zu den Städten weltweit, die das höchste Angebot an Restaurants und Bars pro Kopf aufweisen. Aber sachkundige Betreiber können selbst in diesem hochentwickelten Markt eine Nische finden, wie ein Kanadier, ein Amerikaner und Hongkonger mit ihrem Unternehmen Ming Fat […]
Zum Registrieren der Rundenzeit im Amateur-Motorsport mussten Fans dieses Sports bisher entweder teures Zeitmess-Equipment mieten oder auf die Messung verzichten. Mit der neuen App des Hongkonger Start-ups 18000RPM ändert sich dies. Der begeisterte Motorsportfan Thomas Chan nutzte seine 18-jährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung für Mobiltelefone und Consumer Electronics, um die App „iLapTimer 2“ zu entwickeln. […]