Tipps zum Fliegen mit Rollstuhl

Steinhagen – Der Spezialreiseveranstalter für Menschen mit Handicap und Pflegebedarf, runa reisen, hat ein Informationsvideo speziell für Flugreisende mit körperlichen Einschränkungen veröffentlicht. Mit Unterstützung der Air Berlin PLC & Co. Luftverkehrs KG und des Paderborn-Lippstadt Airports konnten runa reisen Mitarbeiter den häufigsten Fragen zum Thema „Reisen mit Rollstuhl“ am ostwestfälischen Regionalflughafen nachgehen. Herausgekommen ist ein […]

Metal Magazin wird für den Deutschen Bürgerpreis 2015 nominiert

Ob Konzerte oder Festivals, ob Locations oder Nahverkehr – Ron Paustian kümmert sich seit Gründung des Rock / Metal Magazines New-Metal-Media (2009) besonders um die Belange von Menschen mit Handicap. Der Inklusionsgedanke, sowie die kostenlose Bereitstellung von Informationen für Konzertbesucher konnte nach nunmehr 6 Jahren die Jury des Deutschen Bürgerpreises zu einer Nominierung überzeugen. In […]

Mit Gemeinschafts-Graffiti die Welt fairschönern

Open-Air-Malaktion des KunstCafe EinBlick im Zentrum der Stadt Kaarst. Interessierte sprayen zusammen mit renommierten Profis: vom Vorschulkind bis zum Senior, Menschen mit und ohne Behinderungen. Das Motto: „Wir Kaarster – EIN Team“. An Bauzäunen zwischen Rathaus und KunstCafe entstehen meterweise Graffiti-Kunstwerke. Anlass: das KunstCafe, der bundesweit erste Integrationsbetrieb, der Berufsausbildung für Menschen mit Behinderungen mit […]

Erste Europameisterschaft für Mannschaften mit Handicap

Drei Tage, 16 Mannschaften und jede Menge Begeisterung für Fußball – die Special Euro Championship erfüllt alle Voraussetzungen für ein spannendes Turnier. Der TSV Achim, 100%-Partnerverein des SV Werder Bremen, richtet vom 15. bis 17. Juni auf der Sportanlage „Am Freibad“ in Achim die erste Europameisterschaft für Mannschaften mit Handicap aus. Der Wettkampf für körper- […]

Eröffnung der Special Olympics National Winter Games

Am kommenden Montag, dem 28. Februar 2011, beginnen in Altenberg im Erzgebirge mit einer feierlichen Eröffnungsveranstaltung die Special Olympics National Winter Games, die Nationalen Winterspiele für Menschen mit geistiger Behinderung. Prof. Dr. Roland Wöller, Staatsminister für Kultus und Sport des Freistaates Sachsen, wird in Anwesenheit von Willi Lemke, Sonderbotschafter für Sport des UN-Generalsekretärs, die Winterspiele offiziell eröffnen.
Die Nationalen

Special Olympics Athleten drücken dem deutschen Team die Daumen

Zum Auftakt der Winterspiele in Vancouver: Special Olympics Athleten drücken dem deutschen Team die Daumen Berlin, den 13.02.2010 „Wir wünschen allen deutschen Sportlerinnen und Sportlern viel Glück und tolle Erfolge bei den Olympischen Winterspielen. Wir wissen von unseren Wettbewerben, wie aufgeregt Ihr jetzt seid, und wir drücken Euch die Daumen! In unserem Special Olympics Eid […]