– Geschäftsbetrieb wird fortgeführt – Urlaubsreisende sind nicht betroffen Der hessische Pauschalreiseanbieter GTW Grimm Touristik Wetzlar GmbH hat am 25. September 2020 Insolvenzantrag gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter hat das zuständige Amtsgericht Wetzlar den Frankfurter Juristen Thomas Rittmeister (https://www.reimer-rae.de/anwaelte/thomas-rittmeister/) von der Kanzlei Reimer Rechtsanwälte (http://www.Reimer-rae.de) bestellt. Der Geschäftsbetrieb des Tourismusunternehmens mit rund 30 Millionen Euro Jahresumsatz […]
TV-Köchin Sarah Wiener hat sich in einem ersten ausführlichen Gespräch über die Insolvenz zweier Ihrer Firmen geäußert. „Ich kann nur immer mehr Schulden machen, wenn ich die irgendwann abzahlen kann“, sagte die Unternehmerin dem stern , „wenn wir uns alle ehrlich fragen: War es das mit Corona? Dann ist die Antwort doch: Nein, wir stecken […]
Die Nachwirkungen der Corona-Krise treffen auch die bayerischen Tierparke. Denn den laufenden, unverändert hohen Kosten – etwa für Futter – stehen Beschränkungen bei den erlaubten Besucherzahlen gegenüber. Vom Komplett-Ausfall an Einnahmen durch den Lock-Down im Frühjahr ganz zu schweigen. So ließ etwa der Münchner Tierpark Hellabrunn wissen, sollte sich nicht etwas ändern, müsse man im […]
Die Corona-Krise trifft auch den deutschen Profifußball finanziell massiv. Durch das Einstellen des Spielbetriebs drohen immer mehr Bundesliga-Vereine zahlungsunfähig zu werden, erklärt DFB-Präsident Fritz Keller im phoenix tagesgespräch. Besonders betroffen seien Vereine der zweiten und dritten Bundesliga, aber auch Erstligisten wie beispielsweise der SC Paderborn sind in ihrer Existenz bedroht. „Ich glaube nicht, dass nach […]
Hotel- und Gastronomiebetrieb „Ual Öömrang Wiartshüs“ wird fortgeführt – Gläubiger stimmen Sanierung durch Insolvenzplan zu – Sämtliche Arbeitsplätze bleiben erhalten Das vom Insolvenzverwalter Ygglev Stintzing von der Flensburger Kanzlei Brink & Partner verwaltete Amrumer Hotel und Restaurant „Ual Öömrang Wiartshüs“, wurde zum Jahreswechsel durch einen Insolvenzplan erfolgreich saniert. Der Traditionsbetrieb und zentrale Treffpunkt der Insel […]
Mit den Insolvenzen von Air Berlin, Thomas Cook oder Condor hat das Thema Insolvenzabsicherung der Verbraucher neue Dimensionen erhalten. Verbraucherschützer und Abgeordnete der Opposition fordern bereits seit langem eine Verbesserung des Insolvenzschutzes bei Flugreisen. Die Bundesregierung spricht bisher vom mündigen Bürger, dem man nicht unter die Arme greifen müsse. Dabei wären eine Reihe von Maßnahmen […]
Bundesjustizministerin muss endlich Vorschläge zum Insolvenzschutz auf dem Reisemarkt vorlegen Derzeit wird deutlich, dass im Rahmen der Thomas-Cook-Pleite viele Urlauberinnen und Urlauber auf ihren Kosten sitzen bleiben könnten. Hierzu erklären die rechts- und verbraucherpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker, und der zuständige Berichterstatter für Verbraucherschutz, Sebastian Steineke: Winkelmeier-Becker: „Offensichtlich deckt die Versicherung für viele deutsche […]
Durch die Thomas Cook Insolvenz waren die vergangenen Wochen für die Mitarbeiter, Kunden, Hotelpartner sowie allen Beteiligten turbulent und sehr emotional. Die Mitarbeiter der Reisebüros mussten geplatzte Urlaubsträume durch kleine und große Wunder „doch noch irgendwie wahr werden lassen“ oder den Gästen schlechte Nachrichten überbringen, dass deren Urlaub in diesem Jahr nicht stattfinden kann. Während […]
Die jüngsten Insolvenzen der Reiseveranstalter Thomas Cook und Tour Vital bringen viele Urlauber nicht nur um Ihre Urlaubsfreude – sondern auch in finanzielle Bedrängnis: Die Reise inklusive Hin- und Rückflug ist längst bezahlt, die Urlaubskasse nach dem Aufenthalt im Ausland leer, und plötzlich müssen der Rückflug und das Hotel ein zweites Mal bezahlt werden. Hinzu […]