Der Preiskampf der Fluglinien darf nicht länger auf dem Rücken der Verbraucher ausgetragen werden. Seit Jahren fordert FairPlane, dass es für Flugtickets, ähnlich wie bei Pauschalreisen eine Insolvenzabsicherung geben sollte. „Es ist nicht zu argumentieren, warum Pauschalreisende besser gestellt werden als Passagiere, die ihren Flug selbst buchen. Die Luftfahrt Pleiten der letzten Jahre zeigen auf, […]
Spielbetrieb läuft weiter – Gehälter der rund 80 Spieler und Trainer bis 30. Juni 2018 gesichert – Gericht bestellt Thomas Rittmeister zum vorläufigen Insolvenzverwalter Die Betriebsgesellschaft des Erstliga-Footballvereins Samsung Frankfurt Universe (Frankfurt Universe Betriebs GmbH, kurz: FUB) hat am 29. März 2018 Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter hat das Insolvenzgericht am […]
Um die Kundendaten des ehemaligen Unister-Portals Fluege.de ist ein juristischer Streit entbrannt. Die Verbraucherzentrale Sachsen hat im Dezember zwei Klagen beim Landgericht Leipzig eingereicht, wie der MDR exklusiv erfuhr. Das Landgericht bestätigte den Eingang, die Schriften liegen dem MDR vor. Demnach möchte die Verbraucherzentrale Sachsen verhindern, dass sensible Daten von ehemaligen Kunden des Leipziger Flugreiseportals […]
Wien, 25. Januar 2018 – Der erfreuliche Ausgang des erneuten Bieterverfahrens für die Niki Luftfahrt GmbH in Österreich zeigt, dass FairPlane mit seiner Forderung, das Verfahren am Firmensitz in Österreich abzuwickeln, der richtige Weg war. Der Kaufpreis ist von ursprünglich 36,5 Millionen EUR (IAG/Vueling) nun auf 50 Millionen EUR gestiegen. (Quelle: Kurier, 24.01.2018). Diese Summe […]
– Düsseldorfer SBC AG übernimmt die Schweizer Belair Airlines AG aus der Insolvenz von Air Berlin mit sofortiger Wirkung – Flugbetrieb soll baldmöglichst wiederaufgenommen werden – Ehemalige Belair-Mitarbeiter können an ihren Arbeitsplatz zurückkehren – Gespräche mit potenziellen Auftraggebern laufen bereits Die Düsseldorfer SBC AG, eine auf Sanierung und Restrukturierung spezialisierte Beratungsgesellschaft aus Düsseldorf, hat nach […]
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hofft auf eine langfristige und zufriedenstellende Lösung für die insolvente Fluggesellschaft Air Berlin. Die Stadt habe natürlich ein Interesse daran, ein gutes Fluggastangebot machen zu können, sagte Müller am Donnerstag im rbb-Inforadio. Die Lufthansa sei beispielsweise ein starker und verlässlicher Partner. „Wie das jetzt konkret im Insolvenzverfahren ausgeht, das […]
Air Berlin fliegt weiter und lockt mit günstigen Angeboten. Die Auszahlung von Entschädigungen wird aber gestoppt, wie die Fluglinie mitteilt. Passagiere, die bereits Ansprüche entsprechend der EU Fluggastrechteverordnung 261/2004 geltend gemacht haben oder dies noch vorhaben, haben das Nachsehen – zumindest vorerst. Für den Fall, dass Air Berlin nicht zerschlagen, sondern übernommen wird, empfiehlt refund.me, […]
München, 16. August 2017 (ah) – Seit Monaten kommt Air Berlin aus den negativen Schlagzeilen nicht mehr raus: Verspätungen, Gepäckchaos und tausende verärgerte Fluggäste. Ursache all dieser Ärgernisse sind die anhaltenden finanziellen Probleme, die seit Jahren wie ein Damoklesschwert über dem Luftfahrtunternehmen schweben. Nachdem Geldgeber Etihad eine weitere Finanzspritze abgelehnt hat, stellte die einst zweitgrößte […]
Air Berlin hat einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Nachdem der Hauptaktionär erklärt habe, keine weitere finanzielle Unterstützung zur Verfügung zu stellen, sei man „zu dem Ergebnis gekommen, dass für die Air Berlin PLC keine positive Fortbestehensprognose mehr besteht“, hieß es zur Begründung. Unerwartet kommt dieser Schritt allerdings nicht. Was das allerdings […]
Air Berlin hat heute Antrag auf Insolvenz gestellt. Was Passagiere, die zeitnah mit der Airline fliegen wollen, nun beachten müssen, erklärt Adrian Kreller. Er ist Experte für Fluggastrecht und Country Manager des Fluggasthelfer-Portals AirHelp (www.airhelp.com): „Air Berlin hat heute einen Insolvenzantrag gestellt. Der Flugbetrieb soll zunächst aufrechterhalten werden. Das bedeutet, dass Passagiere, die von Flugverspätungen […]