PC-WELT gibt Tipps für mobiles Surfen im Ausland / Datenpakete für den Urlaub ermöglichen volle Kostenkontrolle / Apps möglichst vor Urlaub installieren / Bei Urlaub außerhalb der EU sowie hohem Datenvolumen SIM-Karte eines ausländischen Providers kaufen / Wer öffentliche Hotspots nutzt, sollte übermittelte Daten verschlüsseln Für entspanntes mobiles Surfen im Urlaub ist ein Reise-Datenpaket für […]
Früher haben TV-Ereignisse die Leute von der Straße gefegt, heute ist es umgekehrt. Wenn Deutschlands Nationalelf aufläuft, hält es selbst die Online-Junkies nicht vor dem heimischen PC. Das hat der Tracking-Anbieter intelliAd ermittelt, der die Klicks des gestrigen Montags zwischen 22:00 und 01:00 Uhr mit einem gewöhnlichen, „fußballfreien“ Montag verglichen hat. Gestern, zum Achtelfinale von […]
Das Erste kann seine marktführende Position auch im Halbjahr 2014 behaupten: Zur besten Sendezeit, zwischen 20.00 und 23.00 Uhr, war Das Erste ausweislich der GfK-Daten bis zum 30. Juni mit einem Marktanteil von 16,2 Prozent das meistgesehene Programm, gefolgt vom ZDF mit 16,1 Prozent und den Dritten Programmen 14,1 Prozent. Mit Abstand folgten RTL (11,0 […]
BornToBunk.com ist ein Online-Reisebuchungsportal, das sich auf Unterkünfte im asiatisch-pazifischen Raum spezialisiert und auf Reisende mit kleinem Budget, selbstorganisierte Reisen und junge Reisende ausgerichtet ist. Über BornToBunk.com mit Hauptsitz in Singapur finden Reisende passende Unterkünfte in Asien, dem führenden Reiseziel der Welt. Das Multimedia-Material zu dieser Pressemitteilung finden Sie hier: http://www.multivu.com/players/English/7257651-born-to-bunk-lau nches-accommodation-reservation-site-asia-pacific-travel [http://www. multivu.com/players/English/7257651-born-to-bunk-launches-accommodati on-reservation-site-asia-pacific-travel] […]
– Themen: Reisen und Kulinarik – Destinationen: Kanada, Pfälzer Wald und mehr – Angepasst an das Online-Leseverhalten Die erste Ausgabe des doppio-E-Papers widmet sich vornehmlich den Themen Reisen und Kulinarik und lässt den Leser dabei in unterschiedlichste Destinationen und deren Besonderheiten eintauchen. Kompakt, informativ und immer abrufbar Die Artikel sind dem Online-Leseverhalten angepasst und dementsprechend […]
Die multimediale WDR-Reportage „Pop auf–m Dorf“ (reportage.wdr.de/haldern-pop) ist am 27. Juni 2014 mit dem Grimme Online Award in der Kategorie „Spezial“ ausgezeichnet worden. In Videos, Audios, Bildern und in Zeitraffertechnik erzählen die Autoren packend und lassen das legendäre Haldern Pop-Festival am Niederrhein am Bildschirm lebendig werden. Die Auszeichnung in der Kategorie „Spezial“ war insofern überraschend, […]
Kroos zieht die Notbremse, Neuer hält seine Kiste sauber, im brasilianischen Tor klingelt es – und alle wollen es sehen: „Die Sendung mit der Maus“ knackt mit ihrem Video über Fußballfloskeln die Millionen-Grenze bei Youtube. Die WDR-Sendung zeigte am vergangenen Sonntag, wie es aussieht, wenn man die Sprache der Fußballkommentatoren wörtlich nimmt. Das Video im […]
Wir befinden uns in der zweiten Phase der digitalen Evolution: Zugangsbasierte Geschäftsmodelle wie Streaming bekommen einen immer höheren Stellenwert, teilweise zu Lasten der legalen Downloads. Dies stellt die Branche vor neue Herausforderungen, eröffnet Künstlern, Labels und Verlagen allerdings auch nie dagewesene Möglichkeiten. Um die jedoch nutzen zu können, ist ein Höchstmaß an Kontrolle über die […]
– Sportliche Großereignisse werden unter Hackern und Cyberkriminellen immer beliebter, um vertrauliche Informationen zu stehlen oder PCs mit Schadsoftware zu infizieren – eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. rät zu erhöhter Wachsamkeit Fast ganz Deutschland befindet sich derzeit im WM-Fieber, so mancher ahnungslose Fußball-Fan kann da den vermeintlichen Online-Verlockungen nicht widerstehen: Eine E-Mail […]
Ab sofort intensivieren die Deutsche Telekom und Moderator Frank „Buschi“ Buschmann ihr gemeinschaftliches Engagement. Auf ihrer „Stollenstrolche“-Kinderseite starteten die beiden Partner jetzt ihr neues Videoformat „Frag den Buschi!“ – Kinder können auf der Seite ab sofort Fragen einreichen, die sie beschäftigen, und monatlich beantwortet Frank Buschmann nach guter Recherche die ernsthaftesten, lustigsten und verrücktesten Kinderfragen […]