Neben dem Sonderpreis für „20 Jahre –Zimmer frei!–“ freut sich der Westdeutsche Rundfunk über zwei weitere Auszeichnungen beim diesjährigen „Deutschen Comedypreis“. Als „Beste Comedy-Show“ wurde wie schon 2015 die Produktion „Carolin Kebekus: PussyTerror TV“ gekürt, die im September den Sprung ins Erste gemacht hat. Die WDR/ONE-Sendung „NightWash“ erhielt den Preis für die „Beste Stand-Up-Show“ im […]
RateGain Technologies hat OPTIMA auf den Markt gebracht, ein Preisvergleichs-Tool in Echtzeit, das eine Hoteldatenbank mit smarter Datenanalyse synchronisiert. OPTIMA (http://rategain.com/hotel-revenue-management-solutions/hot el-rate-shopper/) führt eine sorgfältige Prüfung kritischer Statistikdaten für Hotels und Reisebüros durch, insbesondere von Preisen und Zimmerverfügbarkeit. Diese Analyse liefert den Hotels ausführliche Informationen über massive und umfassende Änderungen auf dem Marktplatz. Damit soll […]
Der russische Dirigent Dima Slobodeniouk gilt als einer der interessantesten Repräsentanten der jungen Dirigentengeneration. Am 27. und 28. Oktober 2016 ist er mit dem SWR Symphonieorches-ter in Stuttgart, am 30. Oktober in Freiburg zu erleben. Neben Igor Strawinskys temperamentvoller Burleske „Petruschka“ spielt das Orchester Hindemiths „Symphonische Metamorphosen über The-men von Carl Maria von Weber“. Als […]
Die Audials AG veröffentlicht auf der Internetseite Audials.com die neue Generation 2017 für ihre beliebte Windows Software Familie Audials. Seit über 10 Jahren ist Audials eine beliebte legale Alternative zum Kauf von Musik oder zu illegalen Musikdownloads. Aber auch für den Mitschnitt von Filmen und Serien von Bezahldiensten ist Audials weltweit die führende Lösung. Mit […]
„Klassik und Rap – das funktioniert super – auch im Musikunterricht.“ Mit diesen Worten überreichte WDR-Moderatorin Sabine Heinrich am Montag gemeinsam mit WDR-Hörfunkdirektorin Valerie Weber der NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann eine besondere DVD: die 360-Grad-Version des „Vivaldi-Experiments“. Das diesjährige ARD-Schulkonzert konnten viele Schüler noch vor den Herbstferien live im Netz und im WDR-Fernsehstudio in Bocklemünd verfolgen […]
Vor einem Monat feierte der Showklassiker nach 20 Jahren im WDR Fernsehen ein rauschendes Abschiedsspecial: „Zimmer frei!“ mit Christine Westermann und Götz Alsmann. Jetzt wird die WDR-Sendung mit dem Sonderpreis des Deutschen Comedypreises 2016 ausgezeichnet – für eine 20-jährige moderative und redaktionelle Glanzleistung und dafür, dass die Sendung vielen Comedy- und Entertainmentkünstlern eine Plattform geboten […]
299 Sendungen in neun Jahren, Hunderte von Gesprächen mit Fans aller Vereine und Ligen und unzählige kleine, bunte Videoschnipsel aus der Schatzkiste: „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ (ZwWdF) ist für viele Zuschauerinnen und Zuschauer der krönende Abschluss des Fußballwochenendes. Erfolgreich ist die Sendung insbesondere auch beim jüngeren Publikum und in den sozialen Medien: Bei den […]
Bewerbungsfrist für Referenten endet am 31. Oktober 2016 – Best Practice Beispiele und Case Studies zu digitalem Marketing, Chatbots oder Influencer Marketing Vorhang auf für die eTravel World: Noch bis zum 31. Oktober 2016 können sich Referenten für einen Platz auf einer der Bühnen der eTravel World bewerben. Gesucht werden Beiträge, Case Studies und Best […]
Bei der jungen, digital-affinen Generation haben sie sich längst als eigenes Unterhaltungsformat etabliert: „Let´s Plays“. Unter Let´s Plays werden Videos oder Livestreams verstanden, in denen Gamer ihr eigenes Spielerlebnis direkt vom Bildschirm als Video aufzeichnen und kommentieren. Die daraus entstehenden Inhalte werden mit Zuschauern auf Videoplattformen wie YouTube oder Streaming-Diensten wie Twitch geteilt und erreichen […]
– Fachleute: Multimedia-Terminal wird Fernsehapparat ersetzen – 85 Prozent: Internet bei Sport genauso wichtig wie oder wichtiger als TV – E-Sports in einigen Jahren so bedeutsam wie Olympia Eine umfassende Medienvielfalt rund um eine Sportveranstaltung, mit Social Media und interaktiven Votings in Echtzeit, macht das Ereignis viel interessanter – diese Meinung vertreten über 70 Prozent […]