Der mutmaßliche Kopf eines international operierenden Dopingnetzwerkes, der Erfurter Sportmediziner Dr. Mark Schmidt, war schon im Jahr 2013 im Visier der Staatsanwaltschaften. Grund der Ermittlungen war eine Anzeige des Doping-Experten Prof. Werner Franke bei der Staatsanwaltschaft Stuttgart wegen des Verdachts auf Arzneimittelmissbrauch. Diese gab das Verfahren an die Doping-Schwerpunktstaatsanwaltschaft Freiburg ab, die es wiederum nach […]
Das von der EU mit 4,5 Millionen geförderte Forschungsprojekt iBorderCtrl [1] soll Europa unter Einsatz „künstlicher Intelligenz“ stärker abschotten: Reisewillige sollen künftig zu Hause vor der Webcam einen Lügendetektor-Test absolvieren. Anhand der Mimik und des Verhaltens beim Beantworten von Standardfragen soll eine Spezialsoftware bestimmen, ob die Wahrheit gesagt wird. Auch das Facebook-Profil des Reisenden und […]
Das Portal für Fluggastrechte Aviclaim beginnt damit, mindestens 203 Klagen für Forderungen von Entschädigungszahlungen gegen Ryanair vorzubereiten. Grund für die hohe Anzahl an Forderungen sind die enormen Flugausfälle im vergangenen Sommer aufgrund von Streiks bei der irischen Fluggesellschaft. Bis heute weigert sich Ryanair allerdings seine Passagiere angemessen zu entschädigen, da die Streiks von ihnen als […]
Um die Kundendaten des ehemaligen Unister-Portals Fluege.de ist ein juristischer Streit entbrannt. Die Verbraucherzentrale Sachsen hat im Dezember zwei Klagen beim Landgericht Leipzig eingereicht, wie der MDR exklusiv erfuhr. Das Landgericht bestätigte den Eingang, die Schriften liegen dem MDR vor. Demnach möchte die Verbraucherzentrale Sachsen verhindern, dass sensible Daten von ehemaligen Kunden des Leipziger Flugreiseportals […]
Der frühere Rennfahrer und Mitgründer der Porsche GmbH, Adolf Rosenberger, sah sich im Nationalsozialismus aus dem Unternehmen gedrängt, weil er Jude war. Das geht aus Dokumenten aus der Hinterlassenschaft Adolf Rosenbergers hervor, die dem ARD-Politikmagazins „Report Mainz“ exklusiv vorliegen. So schrieb er in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg an seine Anwälte wörtlich: „Es wurde […]
Mit Beschluss des Landgerichts Frankfurt am Main vom 17.11.2017 (Az.: 2.03 O 384/17) wurde gegen die Paniceus Gastro Systemzentrale GmbH, Inhaberin der Marke Peter Pane, auf Antrag der HANS IM GLÜCK Franchise GmbH eine einstweilige Verfügung wegen unwahrer Tatsachenbehauptung erlassen. Peter Pane hatte am 07.11.2017 in einer Pressemeldung („Rückschlag für Hans im Glück“) mit Zitaten […]
Die seit über einem Jahr andauernde juristische Auseinandersetzung zwischen Hans im Glück und der Paniceus Gastro Systemzentrale GmbH hat heute ihre – völlig unnötige – Fortsetzung am Landgericht München gefunden. Hans im Glück erhebt eine „Klage um Nichts“. Die Systemgastronomiekette verklagt ihren ehemaligen Franchisenehmer auf Unterlassung: Die Hans-im-Glück-Optik dürfe nicht in den neu geschaffenen Peter-Pane-Restaurants […]
Sportausschuss befasst sich mit McLaren-Report und berät sportpolitische Konsequenzen Heute hat sich der Sportausschuss des Deutschen Bundestages in einer von der Union beantragten Anhörung mit dem McLaren-Report befasst. Der WADA-Chef-Ermittler, Richard McLaren, belegte Ende letzten Jahres, dass offenbar zwischen 2011 und 2015 mehr als 1000 russische Sportler in das Vertuschungssystem verwickelt waren. Im Fokus des […]
Vor dem Landgericht Bielefeld wurde heute die Streitfrage verhandelt, ob der Fachverband Glücksspielsucht (fags) von der Gauselmann Gruppe verlangen kann, Spielersperren wie in Spielbanken auszusprechen, obwohl es in Nordrhein-Westfalen dafür keine gesetzliche Grundlage gibt. Die Gauselmann Gruppe ist seit langem von der Wichtigkeit von Spielersperren überzeugt, lehnt aber die vom Fachverband Glückspielsucht geforderte Sperrpraxis unter […]
Die meisten Touristenziele haben mindestens zwei verschiedene Gesichter, eines für die Touristen und das wahre Gesicht, von denen die zahlreichen Besucher oft gar keine Kenntnis erhalten. Dies ist gerade bei Venedig – der Touristenstadt par Excellence – der Fall. Für viele Einwohner ist Venedig dem Tode nahe, gäbe es nicht den auf einem Felsen gebauten, […]