Bregenzerwald: Sicheres Vergnügen im Schnee – BILD

Ein spezielles Einführungsprogramm der Skischule soll dazu beitragen, Unfälle vor allem am Beginn des Skiurlaubs zu vermeiden. Auf sicheres Vergnügen setzen auch weitere Bregenzerwälder Skischulen. Die Vorarlberger Seilbahnen befragten in Vorarlberger Spitälern 2.000 Patienten, die sich beim Wintersport verletzt hatten. Das Ergebnis: Am Anfang des Urlaubs ist die Verletzungsgefahr besonders hoch. Dieser Tatsache wollen die […]

Lösung für Sicherheitsrisiko bei 4 Millionen Hotelzimmern

Für Aufregung sorgte vor wenigen Tagen die Präsentation eines 24-jährigen Software-Entwicklers aus den USA. Er demonstrierte auf der Sicherheits-Konferenz Black Hat, wie man mit einfachsten Mitteln in mehr als 4 Millionen Hotelzimmer eindringen kann. Aufatmen können nun verunsicherte Hotelbetreiber und Gäste: Das Wiener Unternehmen SITECH verspricht eine rasche und kostengünstige Lösung für das Problem und […]

Lösung für Sicherheitsrisiko bei 4 Millionen Hotelzimmern – BILD

Für Aufregung sorgte vor wenigen Tagen die Präsentation eines 24-jährigen Software-Entwicklers aus den USA. Er demonstrierte auf der Sicherheits-Konferenz Black Hat, wie man mit einfachsten Mitteln in mehr als 4 Millionen Hotelzimmer eindringen kann. Aufatmen können nun verunsicherte Hotelbetreiber und Gäste: Das Wiener Unternehmen SITECH verspricht eine rasche und kostengünstige Lösung für das Problem und […]

Mehr als nur ein Hofgang – der frubiase® SPORT Knastmarathon

Am 20. Mai starten 24 Häftlinge der JVA Darmstadt, JVA Wittlich und JVA Dieburg zum frubiase® SPORT Knastmarathon. Bis zum Überqueren der Ziellinie müssen die Marathonaspiranten 24 Mal den 1758 Meter Rundkurs im Gefängnishof der JVA Darmstadt durchlaufen. Sechs Monate haben sich die Insassen zusammen mit den Marathontrainern Dieter Bremer und Thomas Ahrend intensiv auf […]

Einzigartiges Skitouren-Projekt im Tiroler Brixental – BILD

Jeder Tourengeher kennt die Situation: am Ziel angekommen, raus aus dem Auto, die Ski angeschnallt und rauf auf den Berg – damit man in Bewegung kommt, damit es warm wird. Ob der Lawinenpiepser tatsächlich eingeschaltet ist und ordnungsgemäß funktioniert, diese Kontrolle leidet manchmal unter dem Zeitdruck. Im Tiroler Brixental wurde Abhilfe dafür geschaffen. Für die […]

Jahrhundertwinter im Tiroler Paznauntal: 15 Millionen Euro-Investitionen für Sicherheit machen sich bezahlt

Mit den neuerlichen Schneefällen in der
Tourismusregion Paznaun – Ischgl ist für 2012 einerseits ein
Jahrhundertwinter gesichert, gleichzeitig zeigen die
Millioneninvestitionen in die Sicherheit von neuralgischen Punkten im
Paznauntal Wirkung. Die Umsetzung von baulichen Präventionsmaßnahmen
– 15 Millionen Euro wurden in den letzten Jahren investiert, davon
allein 10 Millionen Euro in Galtür, sorgen auch bei anhaltenden
Schneefällen in der gesamten Region Paznaun –

Tierschutzorganisation darf Türkei-Delfinarium als „Mörder von Tierschutzrechten“ bezeichnen

Nach einem Urteil des Landgericht Hagen vom 16.
August 2011 (Az: 9 O 151/11) darf das Wal- und Delfinschutz-Forum
(WDSF) weiterhin Türkei-Delfinarien im Rahmen der Meinungsfreiheit
und bewiesener Tatsachenbehauptungen kritisieren und zum Boykott
aufrufen.

Das WDSF und die Organisation ProWal hatten mit Helfern aus
Deutschland und der Türkei im Frühjahr vor allen türkischen
Delfinarien Demonstrationen gegen die Delfinhaltung veranstaltet. Die
großen deutschen R

Widerruf zu TP/OTS0209 vom 19.2.2009: Thema:
Lawinen-Sicherheitsausrüstung

Gemäß dem über die Klage der ABS Peter Aschauer
GmbH ergangene Urteil des Landesgerichtes Innsbruck zu 59 Cg 70/09h
vom 20.8.2010 und durch das Urteil des Oberlandesgericht Innsbruck zu
2 R 200/10v vom 23.12.2010 bin ich verpflichtet, nachstehende
Erklärung abzugeben:

Widerruf von Herbert Fournier

Ich widerrufe die Behauptung in meiner Aussendung vom 19.2.2009,
Thema: Lawinen-Sicherheitsausrüstung, Utl.: ABS-Airbag: Wurde
jahrelang falsch informiert?: "Es g

Sicherheit wird zentraler Faktor der Urlaubsentscheidung
Pitztaler Gletscherbahn lädt zum 2. Sicherheitstag – BILD

Nach dem großen Erfolg im
vergangenen Jahr stellen die Verantwortlichen der Pitztaler
Gletscherbahn wiederum das Thema Sicherheit in den Mittelpunkt.
Organisiert wird einerseits ein hochkarätiges Fachsymposium mit
internationalen Experten (28. März 2011) und andererseits ein
öffentlicher Sicherheitstag (2. April 2011) auf dem Gletscher, zu dem
alle interessierten Wintersportler begrüßt werden.

"Wir wollen im Pitztal zu diesem zentralen Thema eine
Vorreite

Glücksspiel: Österreich setzt modernste, wirkungsvolle
Spielerschutz-Maßnahmen

Das im Vorjahr mehrfach novellierte Glücksspielgesetz
stärkt den Spielerschutz massiv. Die Voraussetzungen für
Automatenspiele wurden neu und sehr detailliert geregelt, dazu kommt
die verpflichtende Anbindung an ein Datenrechenzentrum zur
Sicherstellung der Kontrolle der Einhaltung der gesetzlichen
Vorschriften. Den Spielerschutz auch schon präventiv stärkt der im
Glücksspielgesetz verankerte Finanzierungsbeitrag in Höhe von 1
Promille aller Glücksspielums