Liebe Eltern, die Story des neuaufgelegten Karate-Kid-Streifens ist tragisch, schließt aber mit einem Happy End: Ein Junge kommt mit seiner Mutter in eine neue Stadt, wird in der Schule gemobbt und verprügelt, freundet sich mit einem Hausmeister an, der in Wahrheit ein Kampfkunstmeister ist, und trainiert mit ihm, um sich selbst behaupten zu können. Ist […]
Liebe Eltern! Die Welt der Kampfkünste deckt alle Merkmale der sportlichen Früherziehung ab. Kampfkunst steckt voller Vorteile – motorisch, sportlich, geistig. In diesem Newsletter möchte ich Ihnen gerne einige dieser Vorteile vorstellen. Sportliche Früherziehung ist für Kinder besonders wichtig, um ihre motorischen Fähigkeiten zu fördern. Sie sollen ein Gefühl für ihren Körper bekommen, lernen, sich […]
Wieder einmal ist es Josef Fichtner, dem Leiter der Taekwondo-Schule Fichtner in Miesbach, Penzberg, Holzkirchen und Schliersee gelungen ein 20 Köpfiges koreanisches Top Taekwondo Team aus der Youngsan Universität nach Deutschland zu holen. Neben den Professoren der Universität Prof. Udo Mönig und Prof. Hysong Gu, ist das Team mit koreanischen Spitzensportlern bestückt.Verstärkt wird die Mannschaft […]
Liebe Eltern, ausgewogene Ernährung, eine gesunde Lebensweise? Das macht Kindern keinen Spaß. Oder doch? Nein. Schließlich gilt: Der Schokoriegel, das reichhaltige Fast-Food-Angebot – all das bestimmt schon lange das Essverhalten unserer Kinder. Wir finden: Bereits viel zu lange! Unserer Schule ist gesunde Ernährung ein echtes Anliegen. Kinder sind neugierig und haben großes Interesse daran, neue […]
Liebe Eltern, gute Neuigkeiten! Computerspiele machen unseren Kindern weitaus weniger Spaß als Sport. Das ergab eine Studie der Bausparkasse LBS gemeinsam mit dem Institut für Sozialforschung Prosoz. Gut jeder dritte der mehr als 10.000 befragten Jungen und Mädchen in Deutschland gab an, in der Freizeit am liebsten Sport zu treiben. Nur sechs Prozent der 9- […]