Mountainbiken in der Silberregion Karwendel

Die Silberregion Karwendel bringt Mountainbiker ins Schwärmen – und ins Schwitzen: Auf den 42 Touren im Karwendel und den Tuxer Alpen ist alles möglich. Immer mehr „Rückenwind“ erhält das E-Biking, denn mit Watt-Power sind die Berge auch für Genussbiker leicht erreichbar. Ruhe und Stille, sanfte Almen und urige Hütten, herausfordernde Berge und ein unvergessliches Panorama: […]

Geführte Wanderungen in den Alpen des Karwendelgebirges

„Da oben, hinter den Felsen, wo das Gras aufhört.“ – „Ja genau, ich sehe sie, ein ganzes Rudel mit Gämsen.“ – Diese Szenen spielen sich oft bei den geführten Wanderungen in der Silberregion Karwendel in Tirol ab. Die Wanderführer zeigen den Gästen unterwegs die Natur und die Tiere. Das ist immer wieder ein Highlight. Hans […]

Neueröffnung Museum der Völker in Schwaz

Im Jahr 1994 fasste der Fotograf und Journalist Gert Chesi den Entschluss seine Afrika- und Asiensammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Es waren über 1.000 ethnografische Objekte, die sich im Lauf von 40 Jahren angesammelt hatten. Das ehemalige Kloster St. Martin in Schwaz, das nach seiner Umwidmung ein Gefängnis und später ein Erziehungsheim war, bot […]

25 Prozent Rabatt im Mai

Kultururlaub in Tirol mit vielen der Topsehenswürdigkeiten verspricht der Frühling. Günstiger als heuer im Mai kann man die bekannten Tiroler Sehenswürdigkeiten nicht anschauen. Von 1. bis 31. Mai 2013 bieten die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Silberregion Karwendel einen Rabatt von 25 Prozent an. Schlösser, Bahnen und Naturdenkmäler Die Räume von Kaiser Maximilian sollte man gesehen […]

All-inclusive-Urlaub in Tirol

Gerade wenn man mit Kindern in den Familienurlaub fährt möchte man bereits zu Hause wissen, wie viel die Woche kostet. Denn oft fallen vor Ort noch viele Kosten an, an die man zuhause noch gar nicht gedacht hat. Diesem Wunsch kommt heuer die Tiroler Ferienregion rund um Schwaz nach: Wer dort seinen Urlaub verbringt, bekommt […]

Norbert Stadler, ein Leben für’s Karwendel

„Du musst immer das machen, was dir gefällt.“: Nach diesem Leitsatz lebt Norbert Stadler, der dienstälteste Senner und Almwirt im Karwendel. Seit 50 Jahren ist er immer noch gern auf der Binsalm, mitten in den Bergspitzen des Karwendels, trotz aller Unwägbarkeiten und Naturkatastrophen die ihm dort schon oft das Leben schwer gemacht haben. Er hat […]

Maschkera auf der Sprungschanze – Neue und uralte Faschingsbräuche in Oberbayern

Die „Maschkera“ in der Alpenwelt Karwendel halten gerne während des Faschings Bräuche und Volksglaube aus heidnischer Zeit hoch. In Wallgau und Krün und vor allem in Mittenwald, Urlaubsorte in Oberbayern, sind die kauzigen Faschingsgesellen besonders aktiv. Ab dem Dreikönigstag bis zum 13. Februar 2013 holen sie ihre handgeschnitzten Larven und bunten Kostüme hervor. Dahinter unerkannt […]

Tollkühne Helden auf Holzlatten starten bei „Nostalski“, dem historischen Skirennen in Krün, Bayern

Mit geschnürten Lederschuhen und alten Holzlatten anstelle von Hightech-Skistiefeln und Carving-Skiern gehen die „Nostalski“-Athleten an den Start. Am 12. Januar 2013 startet der äußerst amüsante Bewerb um 12 Uhr im oberbayerischen Krün, rund 20 Minuten südlich von Garmisch-Partenkirchen. In abenteuerlichen Kombinationen werden dann etwa 100 weibliche und männliche Nostalgie-Fans über die Hänge des Barmseelifts in […]

Gamsbart-Olympiade in Oberbayern

Die „26. Gamsbart-Olympiade“ findet von 11. bis 14. Oktober 2012 in Mittenwald statt. Bei diesem internationalen Wettbewerb gibt es nicht nur Gold, Silber und Bronze für den schönsten Hutschmuck des Alpenraums. Man kann im Geigenbauort auch echtes Brauchtum, eine Ausstellung im Hochgebirge und eine Wanderung durch die Alpenwelt Karwendel zum Thema Jagd erleben. Für den […]