Im zentralen Kenia, nur unbedeutende Kilometer vom Äquator entfernt, erhebt sich das majestätische Mount-Kenya-Massiv bis hoch in die Wolken. Mit seinen drei Berggipfeln Batian, Nelion und Lenana thront es als höchstes Bergmassiv Kenias über der ostafrikanischen tierreichen Steppe. So außergewöhnlich markant wie seine bräunlich rote Gipfelkette, so beeindruckend vielfältig ist auch die Flora und Fauna […]
Die großen geselligen Antilopen, die ein Gewicht von 250 Kilogramm und mehr besitzen, leben in großen und kleinen Gruppen, z. B. in Kenia – ostafrikanisches Land am Indischen Ozean – zusammen. Die ausgewachsenen Bullen jedoch sind Einzelgänger, die ihr eigenes Territorium in Kenia besetzen, das sie aufmerksam gegen Rivalen verteidigen. Dies gilt aber meistens nur […]
Hätten Sie es gewusst? Die Bäume in den kenianischen Savannenlandschaften müssen nicht nur mit dem Wechsel von Trocken- und Regenzeit zurechtkommen, sondern auch mit der Tatsache, dass ihre Blätter für einige afrikanische Wildtiere eine besonders leckere Nahrung bedeuten. Das gilt vor allem für die Akazien, deren Blätter gerne von Giraffen gefressen werden. Gegen diese majestätischen […]
Die Severin Sea Lodge in Kenia hat in diesem Jahr die wieder den begehrten Award des Umweltchampion erhalten hat und somit das stetige Bemühen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit honoriert wird. Um sich für diese Auszeichnung qualifizieren zu können, sind für das Hotel mindestens vierhundertfünfzig Punkte in einer Checkliste nötig, in der die Leistungen im Bereich […]
Der Aberdare-Nationalpark befindet sich ca. hundert Kilometer nördlich von Nairobi auf etwa 777 km² und ist einer der schönsten Schutzgebiete Kenias. Namensgeber des Nationalparks ist einer der ehemaligen Präsidenten und Entdecker des Gebietes, Lord Aberdare. Der Park befindet sich inmitten einer grandiosen Hochgebirgslandschaft, den Aberdare-Bergen, und deren östlichen, dicht bewaldeten Vorgebirgen. Höchste Gipfel sind der […]
Keniaferien-Team: „Herr Hahnefeld, wie laufen die Vorbereitungen zur Reise“? Timo Hahnefeld: „Sehr gut. Alle Reisenden sind guter Dinge, wir stehen im ständigen Kontakt und können es alle kaum erwarten. Unser Safaripartner-Unternehmen in Kenia berichten derzeit schon interessante Dinge über die großen Tierherden, die mittlerweile in der Mara eingetroffen sind. Das für die Wildtiere gefährliche Gnu-Crossing […]