Närrisches Treiben im Kinzigtal

Bändelenarro, Röslehansel, Teufelssuppe, Brezelsegen – dazu Saublodere und Streckschere, Fanfarenzüge und Guggemusik: Die schwäbisch-alemannische Fastnacht im Schwarzwälder Kinzigtal ist gelebtes Brauchtum. Mit mehr als 130 Straßenumzügen, Wecken von Hexen und Narren, Elfemessen, Bällen und närrischen Bräuchen gehört die Ferienregion zu den Fasnachtshochburgen im Schwarzwald. Die „hohe Zeit der Fasnet“ beginnt am „Schmutzigen Dunschtig“ (16. Februar) […]

Pietistisches Erbe: der Silvesterzug von Schiltach

Seit über 175 Jahren hat sich in Schiltach im Schwarzwälder Kinzigtal ein pietistischer Silvesterbrauch erhalten: Am letzten Tag des Jahres ziehen Schiltacher mit Laternen um 20.30 Uhr vom Marktplatz zum Pfarrhaus und nach der Ansprache des Pfarrers wieder zurück. Beim Gang durch die schmalen Straßen zwischen den romantischen Fachwerk- und Renaissance-Giebeln singen sie religiöse Dankeslieder.
Erst nach der Ansprache des Bürgermeisters und dem traditionellen Ruf d

Restauranthopping auf der Passhöhe

Zwischen Hornberg und Schramberg liegt auf 800 Metern der Fohrenbühl mit seinen bunten Wiesen und fast ebenen Wanderwegen und dem 881 Meter hohen Mooswaldkopf. Vier Gastronomen bieten jeden Freitag gemeinsam ein „Vier-Gang-Menü“ an: Zwischen den Gängen liegt immer ein Spaziergang ins nächste Restaurant. Das Menü kostet 31,90 Euro für Erwachsene, Kinder zwischen vier und 14 […]

Vier-Gang-Menü in vier Museen

Das „Ereignis Essen“ steht im Mittelpunkt einer Ausstellung im Museum Haus Löwenberg in Gengenbach. Sie zeigt bis 6. Januar 2012 Themen-Happen aus der Geschichte des Kochens, historische Speisekarten und Bilder des Fotodesigners Michael Wissing vom Essen und von Menschen, die es zubereiten. Am 8. Oktober laden das Haus Löwenberg und drei weitere Museen des Fachwerkstädtchens […]

E-Bike unterm Bollenhut

Weinberge, Obstwiesen, Bauernhöfe, Bergweiden, Wälder und Fachwerkstädtchen: Mit dem E-Bike rollt man im Kinzigtal quasi mühelos quer durch den ganzen Schwarzwald. Als einziger Fluss durchquert die Kinzig Deutschlands höchstes Mittelgebirge in seiner ganzen Ost-West-Ausdehnung. Hier ist der Bollenhut zu Hause, hier schlängeln sich stille Seitentäler an plätschernden Bächen die Schwarzwaldberge hinauf. Schmale Nebenstraßen führen kilometerweit […]