Carving in den Kitzbüheler Alpen: Pistenspaß mit dem „Hüftknick“

494 Pisten oder 1.087 Pistenkilometer bringen die Kitzbüheler Alpen auf einen gemeinsamen Skipass. Mit der „Kitzbüheler Alpen AllStarCard“ haben Familien ebenso wie Snowboarder, Freerider und schwarze Pistenkaiser sämtliche Trümpfe in der Hand. Ein echter „Carver-Himmel“ liegt in Kirchberg: Im Vorjahr wurde dort der untere Abschnitt der Abfahrt über Ochsalm und Maierlhang breiter ausgebaut und bietet […]

Après-Ski und Szene-Treffs in den Kitzbüheler Alpen

Die Kitzbüheler Alpen beziehen den Großteil ihres Charmes von ihren sanften Bergkuppen und den kleinen gewachsenen Dörfern mit ihren vielen alten Tiroler Bauernhöfen. Dazwischen liegen zehn individuell gewachsene Skigebiete, die zusammen 1.000 Pistenkilometer, 271 Skihütten und ein typisches Après-Ski nach dem Skitag umfassen. Dazu laden Skizentren wie die Bergbahn Kitzbühel, Saalbach, Zell am See oder […]

Kitzbüheler Alpen: Österreichs bestes Bergerlebnis und die weltweit größte E-Bike-Region

„Die Kitzbüheler Alpen bieten das beste Bergerlebnis“: Diese viel versprechende Ansage machen die Ferienregionen rund um Kitzbühel, das Brixental, die Hohe Salve und St. Johann in Tirol. In der kontrastreichen Urlaubswelt liegt der Reiz in den Gegensätzen: Die weltberühmte Sportstadt Kitzbühel, das legendäre Kitzbüheler Horn und der gewaltige Wilde Kaiser bilden den Hintergrund für einen […]

812 Kilometer Radwege in den Kitzbüheler Alpen

Egal ob Profi, Hobbysportler oder Radfamilie: Die Tourismusregion Kitzbüheler Alpen ist seit Jahrzehnten eine fixe Etappe für Straßenfahrer ebenso wie für Mountainbiker. 252 Kilometer Radrouten und 812 Kilometer Mountainbike-Trails bringen Natursportler auf Touren. Insgesamt sind es 54 markierte Moun-tainbikerouten aller Schwierigkeitsgrade, mehrere hundert Varianten und etliche Singletrails. Für das umfassende Angebot wurden die Kitzbüheler Alpen […]

„Mit Rückenwind“ durch die weltweit größte E-Bike-Region

Die Tourismusregion Kitzbüheler Alpen ist seit Jahren eine der besten Adressen für Hobbyradfahrer und Bikeprofis. Das E-Bike-Streckennetz zieht sich von Kufstein und dem Wilden Kaiser im Norden über 1.800 Quadratkilometer bis zum Nationalpark Hohe Tauern im Süden. Mit auf dem Gepäcksträger sind neun Destinationen mit 45 Orten im Tiroler Unterland. Dazwischen bringen Radfans 1.000 vernetzte […]

Raiffeisen KitzAlpBike Festival by Ghost Bikes: Österreichs größtes Mountainbike-Festival

Das Raiffeisen KitzAlpBike Festival by Ghost Bikes (29.06.–03.07.11) ist mit sechs Tagen vollem Programm Österreichs größtes Mountainbikespektakel. Den packenden Auftakt bildet wie immer der Vaude Hillclimb Brixen im Thale (29.06.11), der im Vorjahr über 260 Teilnehmer auf die Bikes gebracht hat und damit Tirols teilnehmerstärkster Mountainbike-Hillclimb ist. „Sprintelite trifft auf Hobbybiker“ lautet das Motto für […]

Kitzbüheler Alpen Sommer Card: Die besten Familien-Bergerlebnisse im Juli und August

Nirgendwo sonst finden Familien so viele Bergerlebnisse auf einen Fleck wie in den Kitzbüheler Alpen. Innerhalb weniger Autokilometer liegen zehn Bergerlebniswelten mit Seen, Entdeckerparks, Abenteuerspielplätzen, Kletter- und Geschicklichkeitsstationen. Mit der Kitzbüheler Alpen Sommer Card sind diese besonders günstig erlebbar. Mit ihr können nämlich die 29 Bergbahnen in den Kitzbüheler Alpen beliebig oft und ohne Aufpreis […]

Hüttenwandern in den Kitzbüheler Alpen: Aus sich herausgehen und genussvoll einkehren

Die Kitzbüheler Alpen bieten viele Möglichkeiten, aus sich herauszugehen und insgesamt 190 Möglichkeiten zum Einkehren auf dem Berg. Zu den beliebtesten Almhütten zählen die Jochberger Bruggeralm mit ihrem legendären Frühstück, die Angerl Alm in Erpfendorf, das Brechhornhaus in Westendorf oder das Alpengasthaus Rigi auf der Hohen Salve. Beim Hüttenwandern in den Kitzbüheler Alpen geht es […]

Die Kitzbüheler Alpen bieten das beste Bergerlebnis

2.500 Kilometer Wanderwege geben dem Naturerlebnis in den Kitzbüheler Alpen ein neues Profil. Bis in 2.400 Meter Höhe führen die markierten Routen für jede Kondition und jeden Anspruch. 29 Themenwege geleiten Genusswanderer – wenn gewünscht auch mit Seilbahnen als Aufstiegshilfe – zu urigen Almhütten und auf die Gipfel der sanften Grasberge. Schritte zur bewussten Entschleunigung […]