Die Grasberge der Kitzbüheler Alpen sind wie geschaffen fürs Wandern, Mountainbiken oder Skifahren. Sie dienen jedoch seit Jahrhunderten auch den heimischen Bauern für ihre Vieh- und Almwirtschaft. Etwa 50 Prozent der Tiroler Milch kommen aus den Kitzbüheler Alpen. Auf vielen Almkäsereien werden nach alter Tradition Tiroler Bergkäse, Kräuterkäse, Spertentaler Magerkäse, Tilsiter oder Graukäse hergestellt. Neben […]
Egal ob Profi, Hobbysportler oder Radfamilie: Die Tourismusregion Kitzbüheler Alpen ist seit Jahrzehnten eine fixe Etappe für Straßenfahrer ebenso wie für Mountainbiker. Durch 1.000 Kilometer Radrouten und 800 Kilometer MTB-Trails haben Radurlauber tatsächlich alle Möglichkeiten vor dem Lenker. Und seit kurzem sorgen die Kitzbüheler Alpen auch als weltweit größte E-Bike-Region für Profil. Demgemäß gibt es […]
In der Region Kitzbüheler Alpen und Kaisergebirge gibt es mehr Elektrofahrräder für Gäste als in jeder anderen Region auf der Welt. Damit machen die „Räder mit Rückenwind“ beinahe schon den Wanderschuhen Konkurrenz. Schließlich können Radfans mit einem E-Bike ohne große Anstrengung auch höher gelegene Almen, Bergseen, Almhütten und Aussichtsplätze anpeilen. In den Kitzbüheler Alpen werden […]
Die Tourismusregion Kitzbüheler Alpen ist seit Jahren eine der besten Adressen für Hobbyradfahrer und Bikeprofis. Sie zieht sich vom Wilden Kaiser im Norden über 1.800 Quadratkilometer bis zum Nationalpark Hohe Tauern im Süden durch. Mit auf dem Gepäcksträger sind acht Destinationen mit 38 Orten im Tiroler Unterland. Dazwischen bringen 1.000 Kilometer vernetzte Radrouten sowie 800 […]
Die Kitzbüheler Alpen sind legendär – sowohl was das Angebot an Pisten und Skihütten, als auch die Schneesicherheit bis weit ins Frühjahr betrifft. Mit der Kitzbüheler Alpen AllStarCard können Brettlfans 350 Lifte und 1.067 Pistenkilometer erfahren. Darunter so bekannte Destinationen wie Kitzbühel, die SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental oder das Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn.
Der Osterhase kommt im Hotel Steiger in Neukirchen am Großvenediger im Schnee. Die Skisaison dauert hier bis 1. Mai 2011. Mit blauem Himmel und wärmendem Sonnenschein klingt der Winter im Viersternehotel Steiger aus.
Noch bevor die Wintersaison einen Katapultstart hinlegt, findet in den Kitzbüheler Alpen eine schlichte und besinnliche Adventszeit statt. Die Sportstadt Kitzbühel besinnt sich ihrer Stärken und veranstaltet einen stimmigen Bergadvent (04.12.10) auf dem Startgelände der weltberühmten Streif. Mit dabei sind Künstler wie Gregor Glanz, Petra Frey, Kristina Sprenger, Christoph Steinbach, die Kitzbüheler Weisenbläser, die Auringer […]