130 Kilometer Pisten, zwei Länder und ein Hotel ganz nah am Skierlebnis. Der Jagdhof liegt nur fünf Gehminuten vom größten Skigebiet der Zweiländer-Skiregion entfernt. Er erhält aber auch wegen seiner besonderen Gastlichkeit beständig gute Noten auf den internationalen Hotelforen.
Jeder Schwung ist ein Genuss in den Zweitausendern der Allgäuer Alpen zwischen Österreich und Bayern: Kanzelwand und Fellhorn sind mit 34 Kilometer Pisten eines der grö
Der Schnee knirscht leise unter den Füßen, die Magie des Advents liegt in der Luft. Der Walser Adventszauber mit seinen besinnlichen Klängen, köstlichen Düften, Krampussen und Bärbele lässt tief ins Brauchtum eintauchen. – Und in die typische Gastfreundschaft im Hotel Jagdhof in Riezlern.
Schnee im Advent ist im Kleinwalsertal fast immer eine ausgemachte Sache. Der Nordstau der Alpen ist oberhalb von 1.000 Metern äußerst schneesicher. Mit Kram
… hören Sie auf Ihre innere Uhr und finden Sie Ihren persönlichen Rhythmus wieder. Mit diesen Worten empfängt das SPA des Hideaway Oswalda Hus seine Gäste. Das ist an diesem besonderen Ort der Ruhe und Entspannung ein Leichtes. Bis November 2022 hat das Oswalda Hus offen. Wer in dem Boutiquehotel im Kleinwalsertal eine Herbst-Auszeit genießt, der kommt in Balance.
Geschützt und kuschelig schmiegt sich das neue Freiluft-Spa in das Hotel-Ensemble. Die Berge d
Langläufer haben im Kleinwalsertal zwei Beweggründe: Entweder sie holen abseits vom Trubel sportlich das Beste aus sich raus. Oder sie genießen die frische Bergluft, blenden das Unwesentliche aus und konzentrieren sich voll auf ihren eigenen Rhythmus und ihr „Lebensfeuer“. Langlaufen ist gesund – so oder so. Im Kleinwalsertal gilt das ganz besonders, weil die mittleren […]
Das Kleinwalsertal im österreichischen Vorarlberg zählt zur Zweiländer-Skiregion Kleinwalsertal-Oberstdorf mit 128 Pistenkilometern, 47 Liften und Bahnen. Ab diesem Winter sorgen auf dem Ifen eine neue 6er-Sesselbahn und moderne Beschneiung berg- und talwärts für volle Fahrt. Durch die günstige Nordwest-Stau- und die Höhenlage zwischen 1.000 und 2.224 Metern ist das Kleinwalsertal ab Dezember eingedeckt mit Schnee. […]
Sonnenskilauf ist im Kleinwalsertal ein puristisches Erlebnis abseits vom Alpen-Ballermann, dafür mit hoher Schneesicherheit bis ins Frühjahr und mit „grenzenlosem“ Skipass bis nach Oberstdorf. Während die Städte unter dem Hochnebel grau in grau erscheinen, herrschen im Kleinwalsertal gute Aussichten auf Sonne und allergiefreie Höhenluft. Das Hochtal auf 1.000 bis 1.200 Metern ist wie eine Sonnenbank, […]
Das Vorarlberger Kleinwalsertal ist nur von Bayern aus zugänglich – aber offen für einen Winter voller Ideen. Grenzüberschreitend Skifahren, Langlaufen, Winterwandern, Touren gehen und das Vitalprogramm „Walser Omgang“ bringen Urlauber in allen Himmelsrichtungen auf die Beine. Das Hochtal an der nordöstlichen Grenze Vorarlbergs zu Bayern ist auf allen drei Vorarlberger Seiten von den Allgäuer Alpen […]
Auf drei Seiten von den Allgäuer Alpen umgeben und jede Menge „SommerErlebnisse On Top“: Die wanderbare Welt des Vorarlberger Kleinwalsertals und seiner vier Ortschaften Riezlern, Hirschegg, Mittelberg und Baad verspricht weit mehr als nur einen „kleinen Grenzverkehr“. Wenn „alles Käse“ ist, die Ochsenhofer Köpfe zur Gratwanderung werden, ein Dialektkurs zur Sprache kommt oder der „kleine […]
Auf drei Seiten von den Allgäuer Alpen umgeben, nur von Bayern aus erreichbar und dennoch „weitreichende“ Aussichten für Familien-Natur-erlebnisse: Das Kleinwalsertal setzt im Sommer 2016 auf Camping in der Wildnis, Ernten im Gemüsegarten und Abenteuer mit Burmi. Beim Marmot Family Camp (26.–29.05.16) im Vorarlberger Kleinwalsertal entdecken Kinder und Eltern was in ihnen und in der […]