Eine Winternacht geschenkt im Hotel Edelweiss in Sils-Maria

Das südliche Oberengadin rund um St. Moritz ist das Nonplusultra für Wintergenießer. Das Hotel Edelweiss in Sils-Maria bietet zu ausgesuchten Terminen „Winterzauber mit einer geschenkten Nacht“. Die Schönheit des Winters rund um das mondäne St. Moritz, die Oberengadiner Seenplatte und die Granden der Berninagruppe um Piz Corvatsch und Corviglia haben zweifelsohne ihren Preis. Leichter erschwinglich […]

Adventszauber mit Zarathustra im Oberengadin

Kaum wo lässt sich der Advent so entspannt erleben wie in Sils-Maria – schon Friedrich Nietzsche fand hier die Muße für seinen „Zarathustra“. Ein echtes Glanzlicht ist das Hotel Edelweiss mitten im Ort. Auf 1.800 Meter Höhe lässt sich der Winter nicht lange bitten. Die weltberühmte Landschaft der Oberengadiner Seenplatte, inmitten der schroffen Gipfel der […]

Winterurlaub in Friedrich Nietzsches Fußstapfen

Vor rund 125 Jahren war es Friedrich Nietzsche, den die einmalige Berglandschaft von Sils-Maria beseelte. Heute sind es wahre Genießer, die im legendären Hotel Edelweiss ihren Traum vom Winter beflügeln. Ein Oberengadiner Swiss Quality Hotel mit 140 Jahre Tradition, ein Grand Restaurant in einem original erhaltenen Jugendstilsaal samt Holzvertäfelung und Stuckdecke, wöchentlich Konzert-Dîners, hochwertige Kulturabende […]

Sonntags zum Champagner Breakfast in den Arlberger Tannenhof

Luxury at its best: Restaurant und Day Spa von St. Antons einzigem Fünfsternesuperiorhotel stehen auch Tagesgästen offen. Tipp für Genießer ist das Champagner Breakfast jeden Sonntag auf der Sonnenterrasse. Die Sonnenterrasse des Tannenhofs im Ortsteil Nasserein eröffnet einen wunderbaren Blick auf St. Anton, das Stanzertal und die mächtige Verwallgruppe gegenüber. Von Christoph Zangerls Drei-Hauben-Küche kommen […]

Kulinarik & Kunst: Jungköche kochten für Witzigmann, Winkler und Wodarz

Am vergangenen Wochenende wurden in St. Antons einzigem Fünfsternesuperiorhotel Tannenhof die Kreationen dreier Jungköche einem gestrengen Geschmackstest durch das „kulinarische Dreigestirn“ Witzigmann, Winkler und Wodarz unterzogen. Marco Gatterer konnte sich knapp durchsetzen. Im Rahmen des „2. Kulinarik & Kunst Festivals presented by Audi“ gab es für Marco Gatterer vom Palais Coburg, Jonas Grundner vom Interalpen […]

16 Sterne beim Gourmet-Gondel-Gipfelsturm in St. Anton

Am 25. Juli ging in St. Anton am Arlberg ein Gourmet-Gondel-Gipfelsturm in Szene – mit insgesamt „16 Michelin-Sterne-schweren“ Köchen. Das lässt noch einige Sternstunden erwarten, für die bis 23. August 2015 ausständigen 15 Termine des 2. Kulinarik & Kunst Festivals. Der Gourmet-Gondel-Gipfelsturm am vergangenen Wochenende zählte zu den absoluten Höhepunkten des diesjährigen „Kulinarik & Kunst […]

„Kulinarik & Kunst“ macht St. Anton im August zum Küchengipfel

Unter der Schirmherrschaft von Eckart Witzigmann, Hans Peter Wodarz und Heinz Winkler ist St. Anton am Arlberg diesen Sommer der kulinari-sche Hotspot der Alpen. Bis zum 23. August 2015 stehen Tiroler Küchen-Highlights, eine Opera in The Park und ein Golf Open auf dem Programm. Die besten Köche zwischen Hamburg, Zürich und Wien – oder insgesamt […]

Zum Schwärmen: eine Region gibt Einblick in das faszinierende Leben und Wirken der Bienen

Es ist diese Mischung aus Leidenschaft und Bescheidenheit, die Arno Kronhofer ausmacht. Wenn er von seinen Bienen erzählt, gerät er naturgemäß ins Schwärmen. Wenn es hingegen um seinen Beitrag zur Herstellung des typischen Gailtaler Waldhonigs geht, zeigt sich der Initiator des 1. Österreichischen Honigfestes mehr als bescheiden. „Ein Imker tut nichts anderes, als den Fleiß […]

Regionales im Rampenlicht

Die vielfach verloren gegangenen „Geschmäcker der Kindheit“ wieder zum Leben erwecken. Das ist eines der vielen Anliegen, die Hannes Müller, 2-Haubenkoch und Chef des familieneigenen Genießerhotels „Die Forelle“ am Weissensee verfolgt. „Bei uns steht das Produkt im Rampenlicht. Unsere Küche ist reduziert auf zwei bis drei Geschmäcker pro Teller. Nur so kann ich jedem Produkt […]

Neue Highlights für Toronto-Besucher

Toronto/Bochum, 25. Juni 2015 ? Für die Panamerikanischen Spiele vom 7. bis zum 26. Juli 2015 und die Parapanamerikanischen Spiele vom 7. bis zum 15. August 2015 hat die kanadische Metropole Toronto als Austragungsort in Sachen Infrastruktur und Touristenattraktionen kräftig aufgerüstet. Während sich Sportler aus 41 Nationen in 36 Panamerikanischen und 15 Para-Sportarten messen, können […]