Die Bergbahn Kitzbühel zählt mit ihren 52 hochmodernen Seilbahnen und Liften zu den größten Seilbahnunternehmen Österreichs. Sie erschließt 170 Pistenkilometer zwischen Hahnenkamm und Kitzbüheler Horn, Gaisberg, Pengelstein, Wurz- und Resterhöhe. Alle Jahre wieder wird kräftig in Anlagen, Pisten und Schneesicherheit investiert: allein in diesem Jahr in Summe mehr als 20 Millionen Euro. Im Dezember 2012 […]
Zwischen Hahnenkamm und Kitzbüheler Horn erschließt die Bergbahn Kitzbühel mit ihren 52 hochmodernen Seilbahnen und Liften 170 der besten Pistenkilometer im österreichischen Alpenraum, darunter die Streif und den Ganslernhang. Dank der günstigen Nordwest-Staulage und weitläufigen Almenlandschaften ist 150 Tage Skivergnügen (!) zwischen November und Anfang Mai möglich. Mit 15 Talabfahrten beweist KitzSki einmal mehr seine […]
Ohne Stau, Parkplatzsuche und Wartezeiten an der Kassa auf die legendären Pisten zwischen Hahnenkamm und Kitzbüheler Horn: In diesem Winter bringt erstmals jeden Samstag und Sonntag der „KitzSki Zug“ (29.12.12–03.03.13), Skifahrer und Boarder aus dem Großraum Rosenheim nach Kitzbühel und direkt auf die Streif. Die Fahrt mit der neuen Direktzugverbindung, welche die Bergbahn Kitzbühel im […]
Familien mit Kindern werden im kommenden Winter auf die Kärntner Nockberge „abfahren“, denn von 12. Jänner bis Anfang April 2013 gilt in den Skigebieten Bad Kleinkirchheim und St. Oswald der „Familien-Euro“. Die neue „Pistenwährung“ verleiht Familien kurzerhand mehr Kaufkraft, weil für jeden erwachsenen Vollzahler ein Kind bis zum 12. Lebensjahr nahezu gratis Ski fährt. Ein […]
Einem Bachbett gleich schlängeln sich Wege und Pfade durch die verschneite Winterlandschaft der Nockberge – über mehr als 60 Kilometer werden für Winterwanderer geräumt, weiß man doch im Trattlerhof und bei anderen Wanderspezialisten in Bad Kleinkirchheim um die Faszination, die winterweiße Berge und Wälder abseits von Liften und Pisten auf Feriengäste ausüben. Egal ob mit […]
Ob Andi Kollwentz’ Steinzeiler auf 1.000 Metern Seehöhe ebenso prompt am Gaumen „explodiert“ wie in seinem Weinkeller auf weniger als 200 Metern an den Ufern des Neusiedlersees? Dieser Frage gehen Birgit und Jakob Forstnig vom Trattlerhof auf den Grund bei „önologischen Gipfeltreffen“ in Bad Kleinkirchheim, die das Hoteliersehepaar kurzerhand mit dem Arbeitstitel „Winzer am Berg“ […]
Marketingprofis sprechen von einem Echoeffekt, wenn zufriedene Kunden ein Unternehmen aus freien Stücken und aus persönlicher Überzeugung weiterempfehlen. Im Schnitt erfahren, laut Experten, drei weitere Menschen von diesem positiven Urteil. So haben in den vergangenen Monaten viele begeisterte Gäste das Viersternehotel Trattlerhof in Bad Kleinkirchheim mit positiver Mund-zu-Mund-Werbung bedacht – auch im Internet, bei tripadvisor.com, […]
Das Wellnesshotel „Der Krallerhof“ nimmt es ernst mit seinem Qualitätsversprechen: Bei den Rohstoffen, die in der Küche verarbeitet werden, wird auf das AMA-Gütesiegel geachtet. Erstklassige heimische Erzeugnisse, Bioprodukte aus der Region, Kräuter und Gemüse aus dem Hausgarten, frisches Fleisch vom Salzburger Naturrind oder Fisch aus heimischen Gewässern lassen Feinschmeckern das Wasser im Mund zusammenlaufen. Seit […]
Die Familie Altenberger hat ein Herz für Kinder. Die Gastgeberfamilie im Wellnesshotel „Der Krallerhof“ vergisst neben all dem Luxus, den ihr Viersternesuperiorhotel mitten im Skicircus Leogang-Saalbach-Hinterglemm bietet, nicht auf die Bedürfnisse der kleinen Gäste. Die Schneezwerge, die in ihrem Winterurlaub das Skifahren lernen möchten, sind in den beiden Skikindergärten der hauseigenen Skischule „Skiszene Altenberger“ bestens […]
Indien im Pinzgau? Im Wellnessreich des führenden Wellnesshotels „Der Krallerhof“ hat die traditionelle indische Heilkunst Ayurveda Einzug gehalten. Das ganze Jahr über steht ein professionelles Team zur Verfügung, das Interessierte in die faszinierende Welt von Ayurveda entführt. Elf verschiedene Anwendungen – von „Ayurveda für Einsteiger“ bis hin zu „Pantai Luar“, der hohen Schule der Beeinflussung […]