Kunst und Kultur auf Schritt und Pedaltritt im Eisacktal

Die Formel des Eisacktaler Kunsthorizonts lautet im Sommer 2011 „50x50x50 artSüdtirol“ (21.05.–09.07.11), denn 50 Südtiroler bildende Künstler stellen an 50 Tagen in 50 Räumen in der Festung Franzensfeste ihre Werke aus. Das Konzept stammt von dem Brixner Künstler Hartwig Thaler, auf die Besucher wartet neben den Werken selbst auch ein Rahmenprogramm mit Lesungen, Konzerten und […]

Da geht man hin: Kulinarikevents im Eisacktaler Sommer 2011

Bis weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind die Eisacktaler Genussveranstaltungen. Der Sommer 2011 bietet zahlreiche Möglichkeiten, in das Südtiroler Genussreich einzutauchen: Eine kulinarische Pilgerreise von Almhütte zu Almhütte bietet „Der Berg kocht“ (11.06.–03.07.11) im Villnösser Tal am Fuße des Geislermassivs, eines markanten Gebirgszugs des UNESCO-Weltnaturerbes Dolomiten. Entlang des Almen-Genusswanderwegs warten diverse Einkehrmöglichkeiten, die original […]

Verschlungene Genusswege im Eisacktal

Egal ob Buschenschank, Straßenküche oder Hauben- und Sternelokale: Das Eisacktal ist bekannt durch seine hochwertige Südtiroler Kost, eine gelungene Symbiose aus alpiner Küche mit mediterranem Einfluss. Die von Hand produzierten Lebensmittel aus der Region legen nur kurze Wege zurück, sie wandern oft direkt in die heimischen Kochtöpfe oder zur „Marende“, der typischen Südtiroler Brotzeit. Die […]

Unterwegs auf schaurig-schönen Pfaden bei der Fane Alm

Südtirol-Freunde sind sich bei der Beschreibung der Fane Alm (1.739 m), einem der bekanntesten Almdörfer des Landes, einig: ursprünglich, heimelig, entlegen und idyllisch. Dass die von den Einheimischen kurz genannte Fane (gesprochen „Faane“) auch ihre schauerliche Seite aus dem Reich der Sagen und Legenden hat, dürfte weniger bekannt sein. So jagte einst ein Hirte auf […]

Ausgezeichnetes „Alpines Wellness Hotel“ mit Blick über den Tellerrand

Der Begriff „Alpine Wellness“ wird in dem Viersternesuperiorhotel Unterschwarzachhof sehr umfassend gelebt. Ein Topwellness- und -spabereich, die Ruhelage in der Natur und Wellnesskulinarik sind für Jacky und Toni Hasenauer die Basis ihres Erholungsangebots. Die beiden leidenschaftlichen Gastgeber gehen in ihrem Vorzeigebetrieb aber noch einen entscheidenden Schritt weiter: „Alpine Wellness“ heißt für sie auch eine Rückkehr […]

Genusszeit mit Finesse: Kleines, feines Urlaubsjuwel

Wer eine perfekte Genussoase, ein erfrischendes Rendezvous mit der Natur oder ein besonderes Plätzchen für die Zeit zu zweit sucht, der wird beim Unterschwarzachhof in Saalbach-Hinterglemm landen. Das Viersternesuperiorhotel ist ein Juwel, das mit viel Feinheit im Detail Genießer und Ruhesuchende verwöhnt. Die Symbiose aus einer hochklassigen Wohnwelt mit einem zuvorkommenden Service, einer hervorragenden Infrastruktur, […]

Familienzeit im Tal der Spiele mit Traumlage im Unterschwarzachhof

Zu Recht wird die Umgebung des Viersternesuperiorhotels Unterschwarzachhof das „Tal der Spiele“ genannt. Saalbach-Hinterglemm und die umliegende Bergwelt faszinieren Erholungssuchende mit Naturschauspielen, Wasser-, Sport-, Kinder-, Fest- sowie Wissensspielen. Inmitten dieser Natur-, Berg- und Freizeitwelt strahlt der Unterschwarzachhof, umgeben von satten Biowiesen, ruhig gelegen und doch nur drei Minuten vom Ortszentrum von Hinterglemm entfernt. Das geschmackvolle, […]

Vier Sterne superior und Landluft: Der Unterschwarzachhof öffnet seinen Gästen Hotel- und Stalltür

Die Gastgeber im Unterschwarzachhof, Jacky und Toni Hasenauer, geben für ihre Gäste alles. Sie sind Hoteliers sowie Biobauern in einem und legen großen Wert darauf, Groß und Klein die Besonderheiten ihrer Heimat näher zu bringen und an ihrer täglichen Arbeit auf dem Hof teilhaben zu lassen. Damit eröffnen sie unvergleichliche Ferienerlebnisse und Einblicke, die Urlaubern […]