Peter Bernreiters Weine ernten seit rund zehn Jahren immer wieder höchste Auszeichnungen. Bei der Wiener Landesweinbewertung 2009 schaffte Bernreiter in der „Kategorie Weißburgunder“ den 1. Platz, sein Grüner Veltliner und der Gemischte Satz kamen ins Finale. Zusammen mit den „J5-Kollegen“ Christ, Lentner und Fuchs zählt Bernreiter zu den erfolgreichsten Gruppen beim Wiener Weinpreis.
Karl Lentners Weingut zählt zu den bekanntesten Weingütern Wiens, seine klassisch ausgebauten Weißweine sind legendär. Beim Wiener Weinpreis 2010 waren die J5-Winzer, zu denen neben Lentner auch Bernreiter, Christ und Fuchs zählen, die erfolgreichste Weinproduzentengruppe.
Eine Aktion wie diese gab es bei Haibike und der Silberregion Karwendel in dieser Form noch nie: Gesucht wurde ein Team aus zwei Fahrern die sich der Herausforderung BIKE TRANSALP im Juli stellen. Die Resonanz aus der Mountainbikeszene war beeindruckend und bestätigt Haibike sowie die Tiroler Ferienregion Karwendel darin, sportliche Engagements dieser Art weiter zu […]
„Mami, wir können auf keinen Fall heimfahren“, schimpft die fünfjährige Marie aus Hamburg, „ich habe mich nicht von Karwendolin und Kuno verabschiedet!“ Der kleine Blondschopf zieht eine Schnute, die keine Widerrede zulässt. Zu sehr hat sie die Maskottchen der Silberregion Karwendel, in der sie zusammen mit ihrem Bruder Jonas und ihren Eltern einen erlebnisreichen Urlaub […]
In der Silberregion Karwendel spüren Gäste nicht nur die Kraft der Natur, sie erleben auch Kultur und Tradition in der Tiroler Landschaft zwischen dem Karwendelgebirge und den Tuxer Alpen. Besonders interessant ist ein Rundgang durch die historische Altstadt der Silberstadt Schwaz. Zur Zeit der Habsburger war sie vor Wien die zweitgrößte Stadt Österreichs. Sowohl der […]
Sechs kostenlose geführte Wanderungen pro Woche versüßen allen Bergfans ihren Urlaub ab Mai 2011 in der Silberregion Karwendel. Erfahrene Wanderführer zeigen ihnen die schönsten Plätze in der wild-romantischen Region und verraten ihnen dabei auch viel Wissenswertes über die Flora und Fauna der Alpen, die richtige Ausrüstung und Verpflegung in den Bergen. Wem das noch nicht […]
Mehr als 1.000 km Mountainbikerouten im Karwendel und den Tuxer Alpen, kostenlose GPS-Daten und ein gratis Bikeführer mit den 42 besten Touren machen die Silberregion Karwendel zu einem Eldorado für Mountainbiker und jene, die es noch werden wollen. Für alle Konditionsstufen ist die richtige Herausforderung dabei: vom gemütlichen, abwechslungsreichen Rundweg vor der atemberaubenden Bergkulisse der […]
Spaß und Abenteuer pur erwarten große, aber besonders die kleinen Gäste der Tiroler Silberregion Karwendel zwischen den schroffen Spitzen des Karwendelgebirges und den sanften Kuppen der Tuxer Alpen. Kuno, der schlaue Kobold, und Karwendolin Berg, das Maskottchen der Region, haben in den Familiennestern Stans und Weer ein abwechslungsreiches Gratisprogramm mit den ausgebildeten Kinderbetreuerinnen Rebecca und […]
Die Silberregion Karwendel ist mit 1.000 km Mountainbikerouten, kostenlosen GPS-Daten und einem gratis Bikeführer mit den 42 besten Touren im Kar-wendel und den Tuxer Alpen ein Dorado für Fans des konditionsfordernden Sports. Damit auch Mountainbikeneulinge und Sportler mit nicht ganz so strammen Waden in den Genuss einer Tour kommen, bietet die Tiroler Region 2011 erstmals […]
Ein Frühstück wie in längst vergangenen Zeiten erleben Gäste am 10. Juli 2011: Der 500 Jahre alte Gehrnerhof bei Warth in Vorarlberg lädt zum „Buurazmorga Kikariki“. Aufgetischt werden auf dem Bio-Bergbauernhof auf 1.500 Metern Höhe traditionelle Spezialitäten wie Hafenlaib mit gesottenem Speck, Türggariebel mit Moosbeerenmus oder selbstgemachte Wurst. Heutzutage fast undenkbar: Auf den Tisch kommt […]