Tirols Landeshauptstadt hat ein neues Stadthotel – mit viel Design, Flair und einer Toplage. Das STAGE 12 Hotel begeistert seit seiner Eröffnung vor wenigen Wochen Gäste und Innsbrucker gleichermaßen. In 120 Zimmern empfängt das zeitgeistige Haus mit modernstem Komfort, direkt an der beliebten Einkaufsstraße und Fußgängerzone Maria-Theresien-Straße, die Gäste. Das Feedback ist überzeugend. Von „Hervorragend“ […]
Das Musikfestival und seine Besucher bewirken 3 282 500 Euro Ausgaben in der lokalen Wirtschaft Das Marktforschungsinstitut GIM hat im Auftrag des Musikfestivals „Heidelberger Frühling“ dessen wirtschaftliche Effekte für die Stadt Heidelberg untersucht. Die jetzt veröffentlichte Studie zeigt, dass das Festival und seine Besucher für Umsätze in Höhe von rund 3 282 500 Euro in […]
Trachtenerhaltung, Holz- und Almwirtschaft haben in Ruhpolding lange Traditionen. Diese werden von Trachtenvereinen wie D’Miesenbacher und D’Rauschberger hoch gehalten. Herbstliche Höhepunkte sind das 125-jährige Vereinsjubiläum der Miesenbacher und der „Almkirta“ im Holzknechtmuseum. D’Miesenbacher und D’Rauschberger zählen zu den größten Trachtenvereinen ganz Bayerns. Als Gast in Ruhpolding kennt man sie von den donners¬täglichen Heimatabenden und den […]
Chiemgauer Alpen – Klein Kanada – das Alpenvorland rund um den Chiemsee: Mit dieser kurzen Lagebeschreibung wird Wanderern und Bikern eigentlich schon klar, wie viele Möglichkeiten sich in Ruhpolding ergeben. Von flach bis steil ist in dieser „Arena“ alles zu haben. Bei einem 240 Kilometer langen Wegenetz macht das Wandererlebnis in Ruhpolding vor gar nichts […]
Ein Freizeitpark, ein Holzknechtmuseum, Naturerlebnistage – und jetzt legt sich Ruhpolding auch mit einem nagelneuen Chiemgau Coaster in die Kurve. Familien wissen was sie erwartet, im oberbayerischen Ruhpolding: „Voi de Äkschn“ bis zum Abwinken. Am Ostersonntag (01.04.2018) läuft der neue Chiemgau Coaster am Westernberg vom Stapel. Im Zwei-Personenschlitten erreicht man auf der 770 Meter langen […]
Themenschwerpunkt in SWR2 (7.-15.4.2018) / „Archivradio“: Originaltöne zum Attentat auf Dutschke / „Musikstunde“: 1968 und die musikalische Revolte / „Leben: Zornige Weiber“ Befreite Sexualität, Rockmusik, Reform-Unis und Kinderläden, Emanzipation und linker Terrorismus: Das Kulturradio SWR2 beleuchtet in einem Themenschwerpunkt vom 7. bis 15. April 2018 die Umwälzungen und Folgen der 68er-Bewegung. Ausgangspunkt für zahlreiche der […]
Veränderung in der Programmleitung von COSMO: Schiwa Schlei wird die neue Leiterin des jungen europäischen Kulturradios des WDR in Zusammenarbeit mit Radio Bremen, rbb und NDR. Schiwa Schlei, ist bereits seit 2015 als Contentchefin und stellvertretende Programmchefin bei COSMO tätig. Der bisherige Programmchef Thomas Reinke übernimmt nach fast neun Jahren bei COSMO das Management und […]
Kulturradio vom rbb überträgt im Livestream die erste Vorstellung von Ferdinand von Schirachs neuem Buch „Strafe“ am Montag, dem 12. März, um 20.00 Uhr. Ferdinand von Schirach arbeitet als Schriftstelle rund ist Anwalt. „Strafe“ ist nach „Verbrechen“ und „Schuld“ der dritte Band mit Erzählungen von Einsamkeit und Fremdheit, dem Streben nach Glück und dem Scheitern. […]
Kiel, 02.03.2018. Gebeco feiert 40-jähriges Jubiläum und hat sich vorgenommen, auf der ITB (Internationale Tourismusbörse Berlin) seine Überzeugung mit der ganzen Welt zu teilen. „Damals, so wie heute, bin ich davon überzeugt, das ein durchdachter Reiseablauf, der alle Facetten eines Landes berücksichtigt, das Verständnis für Menschen fremder Kulturen und deren unterschiedlichen Lebensweisen entscheidend fördert,“ sagt […]
Besonders beliebt ist das Skifahren im Frühjahr, wenn die Tage länger und die Sonnenstrahlen intensiver werden. In Lech Zürs am Arlberg – mit der neuen Flexenbahn endgültig Teil der absoluten Weltelite unter den internationalen Wintersportregionen – liegt Schnee meist bis weit ins Frühjahr hinein. Das und eine Handvoll ausgewählter Events machen Österreichs größtes Skigebiet zum […]