„Eröffnung der Wiener Festwochen 2017“: Am Freitag, 12. Mai 2017, 21.20 Uhr, überträgt 3sat das öffentliche Konzert vom Wiener Rathausplatz live in seinem Programm. Der neue Intendant Tomas Zierhofer-Kin ist erstmals für die Ausrichtung der Wiener Festwochen verantwortlich und präsentiert dort bis zum 18. Juni aktuelle Bühnenkunst: 44 Produktionen aus 28 Ländern – von Performances […]
Das WDR Sinfonieorchester Köln (WSO), der WDR Rundfunkchor und der Tschechische Philharmonische Chor Brno führen am Donnerstag, 18. Mai 2017 um 20.00 Uhr Hector Berlioz– „Grande Messe des Morts“ im Kölner Dom unter Leitung von WSO-Chefdirigent Jukka-Pekka Saraste auf. Zu diesem Klassik-Event versammeln sich 250 Musiker in der Hohen Domkirche, um das monumentale Requiem unter […]
Von Podcast bis Pixel-Kunst, mit Fakten gegen Fake News oder Chatbots im Einsatz: Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) lädt auf der re:publica zu zwei Panels und einem TalkLab ein (8. bis 10. Mai 2017). Gemeinsam mit dem WDR präsentiert sich der rbb zum ersten Mal an einem eigenen Stand in der Station Berlin. #rbbTalkLab Datenjournalismus, Virtual […]
Wenn die Stadt Gummersbach den Frühling feiert, beteiligt sich auch das WDR Studio Köln mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Unter dem Motto „Starke Talente, bewegende Geschichten“ präsentiert der WDR am Sonntag 7. Mai 2017 von 11.00 bis 18.00 Uhr auf dem Steinmüllergelände prominente Gäste, Musik und Informationen. Auf der WDR-Bühne kann sich das junge Publikum auf […]
Die nationale Jury für den Eurovision Song Contest 2017 steht fest: ESC-Gewinnerin Nicole, Sängerin Joy Denalane, Musikproduzent Andreas Herbig, Sänger/Songwriter Adel Tawil und Sänger Wincent Weiss sind in diesem Jahr die fünf, die die Hälfte der deutschen Punkte vergeben. Wie auch die Zuschauerinnen und Zuschauer in Deutschland dürfen sie sowohl im ESC-Finale am Sonnabend, 13. […]
Unter dem Motto „Ton. Satz. Laut“ rollt das Kölner Festival „Acht Brücken“ bis zum 7. Mai in 40 Veranstaltungen die ganze Brandbreite Neuer Musik aus. Der Westdeutsche Rundfunk ist in der künstlerischen Leitung des Festivals vertreten und beteiligt sich aktiv an der Programmgestaltung. Zugleich ist er der nationale und internationale Broadcaster und verbreitet ACHT BRÜCKEN […]
Hamburg, 28. April 2017: Zur Eröffnung der Elbphilharmonie Hamburg im Januar 2017 kam bereits die neue Schiedmayer Celesta des NDR Elbphilharmonie Orchesters zum Einsatz. Nun stellt die Schiedmayer Celesta GmbH der Elbphilharmonie Instrumentenwelt zur Unterstützung der Musikförderung eine Celesta als Dauerleihgabe auf unbegrenzte Zeit zur Verfügung. In der annährend 300-jährigen Geschichte von Schiedmayer ist die […]
Unter dem Motto „Kammermusik mit Freunden“ lädt das Kulturprogramm des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) Ensembles zum musikalischen Wettstreit ein. Bis 30. Juni 2017 können sich Ensembles in der Besetzung Trio bis Nonett, die regelmäßig gemeinsam musizieren, mit einem Proben- oder Konzertmitschnitt von etwa zehn Minuten Länge bewerben. Gewünscht wird Repertoire aus dem 17. bis 20. Jahrhundert. […]
Städteurlauber lieben Orte mit historischer Kulisse und einem vielfältigen Kulturleben. Aber es müssen nicht immer die ganz großen Metropolen sein. Das wissen nicht nur Insider, die sich auf Blogs und Reiseseiten im Internet informieren. Regensburg, im Herzen von Bayern, mit seiner mittelalterlichen Altstadt, verwinkelten Gassen und Patriziertürmen, ist reich an Baudenkmälern aus römischer und mittelalterlicher […]