ab Samstag, 24. September 2016, 20.15 Uhr Erstausstrahlungen Auch in diesem Jahr verspricht das 3satfestival wieder aktuelle Kabarett-, Comedy- und Musikprogramme – immer zur besten Sendezeit ab 20.15 Uhr. Und es gibt einen Grund zu feiern: Bereits seit drei Jahrzehnten veranstaltet 3sat das Festival jedes Jahr im September auf dem Mainzer Lerchenberg. Das 30.festival wird […]
Vor 23 Jahren öffnete das inhabergeführte TRIHOTEL am Schweizer Wald die Türen für seine ersten Hotelgäste. Damals, am 3. September 1993, bestand das Eröffnungsteam ausschließlich aus deutschen Mitarbeitern. Mittlerweile beschäftigt das renommierte Privathotel ganz bewusst ein internationales Team und integriert junge Menschen in den Arbeitsmarkt und die Gesellschaft. Inhaber & Geschäftsführer Benjamin Weiß (36) ist […]
Koblenz. Das Angebot war so groß, dass es fast unmöglich schien, alles mitzumachen. Auf zwei Bühnen, in über 20 Zelten und je einer eigenen Welt für Kinder und Partner lud das „SWR Fernsehen Familienfest“ am Sonntag, 4. September 2016, seine Zuschauer ein, hinter die Kulissen des Fernsehmachens zu blicken. Und nicht nur das. Viele der […]
Das Henrik Freischlader Trio und Max Mutzke, dazu der Boogie-Woogie-Pianist Luca Sestak und die französische Rhythm –n– Blues-Formation „Malted Milk“ – das Lahnsteiner Bluesfestival präsentiert dieses Jahr eine auf den ersten Blick ungewöhnliche Zusammenstellung. Allerdings haben die Veranstalter den 1. Oktober unter das Motto „Out of the blue – Aus heiterem Himmel“ gestellt. Von daher […]
Live vom Musikfest Berlin: Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) überträgt am Donnerstag, 8. September 2016, ab 20.04 Uhr das Konzert mit Bruckners Symphonie Nr. 7 E-DUR und Hans Werner Henzes selten gespielter Chaconne für Solovioline und Kammerorchester aus der Berliner Philharmonie. Das Konzerthausorchester Berlin spielt unter der Leitung seines Chefdirigenten Iván Fischer, Solistin ist Julia […]
Die Themen: Abitur und doch keine Hochschulreife – Erschreckende Bildungsdefizite junger Deutscher In den Siebzigern machten nur 15 bis 20 Prozent der Schüler Abitur. Heutzutage ist es über die Hälfte. Schulen produzieren Abiturienten wie am Fließband. Ist unsere Jugend so viel schlauer geworden? Eine Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung zur Studier- und Ausbildungsfähigkeit sagt nein und schlägt […]
Beim ersten Keltenfest am Dörnberg werden sogenannte Reenactment-Gruppen – also Gruppen, die auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse das Leben und den Alltag vergangener Zeiten wieder aufleben lassen – teilnehmen, die auf die Zeit der Kelten von 800 vor Christus bis zur Zeitenwende spezialisiert sind. Dazu gehören der Förderverein für keltisch-eisenzeitliche Geschichte „Cernunnos Celtoi“ – mit […]
Sie sind alle gerne gekommen und geblieben: die Veneter und Römer, Goten, Byzantiner und Langobarden. Haben in dem fruchtbaren, wasserreichen Landstrich zwischen Alpen und Adria, heute als Region Friaul Julisch Venetien bekannt, Städte gegründet, Häfen angelegt, Weinberge gepflanzt. Und sie kommen immer noch gerne: Kultur liebende Menschen aus aller Welt, die das reiche Erbe einer […]
Am 3. und 4. September findet der diesjährige Brandenburg-Tag auf der Galopprennbahn in Hoppegarten statt. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) ist live dabei. Antenne Brandenburg, der rbb Landessender, bringt die Stars Tim Bendzko, Frida Gold und die Bands Mungo Jerry und Marquess auf den Brandenburg-Tag Deutsch-Pop, Latino-Klänge und Chart-Hits – musikalische Höhepunkte beim Brandenburg Tag Krönender […]
Hamburger Weg Freekick mit Marcell Jansen Sehr geehrte Medienvertreter/innen, hiermit möchten wir Sie noch einmal auf das große Beachsoccer-Turnier des Hamburger Weg Freekicks hinweisen, das am morgigen Dienstagnachmittag stattfinden wird. Wir freuen uns auf Ihren Besuch um 15.00 Uhr im Wilhelmsburger Inselpark (Neuenfelder Straße 28), wenn Marcell Jansen und das Beachsoccer-Team des HSV sich mit […]