Salzburger Stier 2016: Kölner Kabarettist Martin Zingsheim gewinnt internationalen Radio-Kabarettpreis

Die Preisträger des „Salzburger Stier 2016“, dem bedeutendsten internationalen Radio-Kabarettpreis für den deutschsprachigen Raum, stehen fest. Die deutsche Jury zeichnet den Kölner Wort- und Musikkabarettisten Martin Zingsheim, Jahrgang 1984, aus. Der Preis der Schweizer Jury geht an die Ostberliner Wahlschweizerin Uta Köbernick, Jahrgang 1976, und für Österreich erhält der Wiener Gerry Seidl, Jahrgang 1975, die […]

Letzte WDR-Kultshow „Anke hat Zeit“ / Mit Herbert Grönemeyer, Polina Semionova, Jan Böhmermann, Britta Thie und Volker Bertelmann alias Hauschka

Am 14. November empfängt Anke Engelke zum letzten Mal Künstler, Querdenker und Talente in ihrer WDR-Sendung „Anke hat Zeit“. Die Gastgeberin nimmt sich dann nochmal 90 Minuten lang Zeit, um ihren Gästen genau das zu entlocken, was sie sonst nicht im TV erzählen – absolut subjektiv und mit ansteckender Leidenschaft im Wohnzimmer-Ambiente des Kölner Stadtgartens. […]

Trio, Sextett oder Nonett – Sie haben die Wahl

Die außergewöhnlichen Spielorte des „Festspielfrühling Rügen“ haben ihren eigenen Reiz, das musikalische Programm sowieso. Bereits zum 5. Mal begeistert das Festival auf der Insel Rügen Gäste und Einheimische gleichermaßen. Neu dazugekommen sind mit dem Parkhotel Rügen ein weiteres Partnerhotel für den Aufenthalt während der Festspieltage und das alte ehrwürdige „Billroth-Haus“ als Spielstätte in der Mitte […]

„Zeigt, was in Euch steckt“ / SWR1 Weihnachtssong Contest 2015 startet am 9. November on air (FOTO)

Wer ist der schönste: „Alle Jahre wieder“ oder „Last Christmas“? Mit dem Aufruf „Zeigt, was in Euch steckt“ sucht SWR1 Rheinland-Pfalz zum sechsten Mal den schönsten Weihnachtssong des Landes. Ob auf der Posaune oder der Gitarre, ob gesungen oder gerappt, beim Weihnachtssong Contest 2015 ist die ganze Kreativität der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gefragt. Amateure und […]

Kulturradio-Kinderkonzert: Römische Reise Veranstaltung am So 15.11.15 10:30 | Großer Sendesaal im Haus des Rundfunks, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin

Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) lädt am Sonntag, 15. November 2015, um 12.00 Uhr zum 61. Kinderkonzert ins Haus des Rundfunks ein. Auf dem Programm steht eine „Römische Reise“ auf den Spuren des italienischen Komponisten Ottorini Respighi (1879 – 1936). In seiner Tondichtung „Römische Pinien“ bringt er das alte Rom zum Klingen. Man hört spielende […]

Das ARD-Projekt „Gershwin-Experiment“ im SWR SWR2-Programmschwerpunkt 9. bis 12.11.2015 (FOTO)

Live-Übertragung der „Rhapsody in Blue“ in SWR2 / Präsentation von SWR Young Classix-Multimediaprojekt in Stuttgart (12.11.) Das Kulturradio SWR2 und das SWR Vokalensemble Stuttgart präsentieren das bundesweite „Gershwin-Experiment“ der ARD. SWR2 überträgt am Donnerstag, 12. November, ab 11 Uhr live aus München das Konzert mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Leitung von Mariss Jansons. […]

Kult-Geburtstag: Kulturradio WDR 3 und Stadt Herne präsentieren die 40. TAGE ALTER MUSIK IN HERNE / Festivalstart am 12. November

Am 12. November starten die 40. Tage Alter Musik in Herne in ihre Jubiläumsausgabe. Zum Vierzigsten nimmt sich das Festival unter dem Motto „Kult“ in zehn Konzerten die verschiedensten Hypes, Riten, Moden und Idole in der Musik vor. WDR 3 verantwortet das Programm des Festivals und überträgt alle Konzerte im Radio. Musik statt Maloche Mitten […]

TV-Drehà la Hollywood in Zell am See-Kaprun: James Bond Action bei “Austria’s next Topmodel – Boys& Girls” auf PULS 4 – BILD

Liebe, Action, Drama und atemberaubende Landschaft: In Folge 9 des beliebten PULS 4 Formats „Austria’s next Topmodel – Boys & Girls“ liefert Zell am See-Kaprun die perfekte Kulisse für ein Fotoshooting und eine Challenge in bester James-Bond-Manier. James Bond lässt grüßen: Action-Shooting und rasante Verfolgungsjagd Beim edel-spektakulären Fotoshooting mit der historischen Dampflok in der Remise […]

3sat zeigt Dokumentarfilmüber das Zusammenspiel von Popkultur und rechter Ideologie

Mittwoch, 4. November 2015, 23.25 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Der Dokumentarfilm „Deutsche Pop Zustände – Eine Geschichte rechter Musik“ am Mittwoch, 4. November 2015, um 23.25 Uhr zeigt das Zusammenspiel von Popkultur und rechter Ideologie und die Entwicklung nationalistischer Musik in Deutschland seit den späten 1970er Jahren. Denn jahrzehntelang galt Popkultur zwar als modern und emanzipatorisch, […]

West-Eastern Divan Orchestra live im SWR2-Videostream Konzert für Völkerverständigung und Menschenrechte vom Sitz der Vereinten Nationen in Genf / SWR2.de am Samstag, 31.10.2015, 17.30 Uhr

SWR2 überträgt am Samstag, 31. Oktober 2015, als Videostream live vom Sitz der Vereinten Nationen in Genf ein Konzert des West-Eastern Divan Orchestra unter der Leitung von Daniel Barenboim. Anlass sind die Feierlichkeiten der Vereinten Nationen zum Tag der Menschenrechte, der seit 1950 jährlich am 10. Dezember begangen wird. UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon eröffnet den […]