Als der Passionsspielort Südtirols hat sich Lana durch die „Braunsbergbühne“ etabliert. „Die Leidensgeschichte Jesu“ (11.–28.03.10) wird in der Südtiroler Apfelgemeinde in einer sehr vitalen Spielfassung nach dem Lukas-Evangelium in der Hl. Kreuzkirche von Lana gespielt. Über 100 Mitwirkende werden die Szenerie beleben, Jesus bei seiner Missionsarbeit, bei der Gefangennahme, im Verhör im Hexenkessel von Jerusalem […]
Die Hawaii-Inseln sind mit ihren Traumstränden das ideale Urlaubsziel für Wassersportler. Neben Tauchen, Schnorcheln und Baden ist auf Hawaii aber vor allem eins angesagt: Surfen. Nicht nur, dass der Surfsport auf Hawaii erfunden wurde macht die Inselgruppe zu einem wahren El Dorado für Surfer, sondern auch die idealen Bedingungen. Surfen ist auf Hawaii das ganze […]
Den 34 bereits in der Mediathek www.webmuseen.de/mediathek.html abrufbaren Museums- und Ausstellungsfilmen von jeweils ein bis drei Minuten Dauer konnten heute zwei weitere hinzugefügt werden: Graphikmuseum Pablo Picasso, Münster (Westfalen): Noble Gäste. Meisterwerke aus der Kunsthalle Bremen Über 200 Meisterwerke aus dem Bestand der vorübergehend geschlossenen Kunsthalle Bremen verlassen ihr Domizil, um als Noble Gäste auf […]
Schloss Grafenegg ist seit Jahrzehnten ein Begriff für all jene, die ländliches Ambiente, Erholung, Kultur und kulinarische Genüsse miteinander verbinden wollen. Der weitläufige Schlosspark, welcher nach den historischen Gestaltungsprinzipien des 19. Jahrhunderts wiederbelebt wurde, lädt zum Flanieren ein. Das neu renovierte Hotel & Restaurant Mörwald „Schloss Grafenegg“ bietet stilvolles Ambiete für Feinschmecker & Genießer. Auf […]
Die ehemalige Hauptstadt Kraków (Krakau) gilt als schönste Stadt Polens und ist neben Prag und Budapest das beliebteste Reiseziel in Mittelosteuropa. Die Altstadt mit dem Schloss Wawel ist auf der Liste der 12 schützenswertesten Baudenkmäler der Menschheit. Kraków wird jährlich von ca. 9 Millionen in- und ausländischen Touristen besucht. Den Großteil der ausländischen Besucher bilden […]
New York ist aber nicht nur für seine Shopping-Oasen berühmt. Auch das Kulturangebot kann sich sehen lassen. So wird die Weihnachtszeit traditionell mit der „Macy–s Thanksgiving Parade“ eingeläutet, die seit 1924 ein fester Bestandteil des New Yorker Event-Kalenders ist. Millionen Zuschauer pilgern jedes Jahr zu der Parade, die aus festlich geschmückten Wagen, Musikkapellen und riesigen […]