Orchideenausstellung in den geheimen Gärten des Stifts

Seit Jahrhunderten dient der Konventgarten des Stifts Klosterneuburg den Chorherren als Ort der Erholung und Meditation. Heute steht der wunderschöne Park im Rahmen von Themenführungen auch Besuchern des Klosters offen. Heimische und exotische Pflanzen werden hier nach klassisch englischem Vorbild kultiviert. Blühende Fantasien weckt die klassizistische Orangerie, die vom Biedermeier-Architekten Josef Kornhäusel geschaffen wurde. Im […]

Könige der Lüfte und Kunst im Kloster: Auf den Spuren von Greifvögeln und Skulpturen

Greifvogelvorführungen zählen heute zu den beliebtesten Attraktionen auf Burgen und Schlössern. Das Renaissanceschloss Rosenburg war eines der ersten in Österreich, das diese in historischen Gewändern anbot. In diesem Herbst gibt es auf dem Stiftsplatz von Klosterneuburg noch zwei Mal die Gelegenheit, eine der berühmten Greifvogelschauen (12.09. + 10.10.10) der Rosenburg-Falknerei mitzuerleben. Gezeigt werden Falken und […]

Almwandern und Almfeste feiern

Wandern, wandern, wandern, das können Bergfans in vielen Regionen in Österreich. Das Tüpfelchen auf dem i ist Tradition und Kultur verbunden mit Wanderungen in der Natur. Zwischen dem Karwendel und den Tuxer Alpen in der Silberregion Karwendel entdecken Naturgenießer auf den schönsten 41 Wanderungen nicht nur wundervolle Wanderwege, sondern treffen auch auf kulturelle Highlights: bei […]

Alte Meister neu entdecken

Das Luxushotel J.K. Place Firenze, in dem sich alles um Kunst und Design dreht, bietet seinen Gästen zum 400. Todestag von Caravaggio ein besonderes Kulturerlebnis: Mit einem ausgebildeten Kunstführer geht es ohne langes Anstehen und Warten in die Caravaggio-Sonderausstellung in die Uffizien und in den Palazzo Pitti. Einen Tag können Kunstliebhaber gemeinsam mit ihrem Museumsführer […]

Kunst und Kultur in Köln erleben

Mit dem Arrangement „Kunst und Kultur“ des Hotels Viktoria lassen sich die Sehenswürdigkeiten Kölns besonders bequem erkunden. Die Kölner Welcome Card bietet 50 Prozent Rabatt auf den Eintritt aller städtischen Museen und viele weitere Vergünstigungen. Außerdem erhalten die Gäste einen Kunstdruck aus der Galerie des Hotels mit einem musikalischen Motiv in limitierter Auflage (persönlich signiert […]

Auf den Spuren von Mozart: Kultursommer in Würzburg

Vom 4. Juni bis 4. Juli 2010 dreht sich beim jährlichen Würzburger Mozartfest wieder alles um die Sinfonien des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart. In diesem Zeitraum finden in der Stadt zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte statt. Renommierte Dirigenten, Orchester und Solisten ehren den bekannten Virtuosen mt ihren Darbietungen. In der bekannten Würzburger Residenz, einem Weltkulturerbe der […]

Sizilien – Aktivurlaub und Radwandern, wo deutsche Nationalspieler Regeneration finden

Wo sich die deutsche Fussballnationalmannschaft zum Regenerationstraining für die Fussball-WM 2010 versammelt, da scheint das richtige Terrain für einen erholsamen Aktivurlaub mit dem Rad zu sein. Das mediterrane Klima stimmt, die Erreichbarkeit ist Dank günstiger Flugangebote sehr gut und die Insel bietet ein Füllhorn an Attraktionen und Freizeitmöglichkeiten. Was aber den Elite-Kickern vorenthalten bleibt, das […]

Thailand – ein Urlaubsland mit vielen Gesichtern

Am besten startet man den Urlaub in der Hauptstadt Bangkok. Die Millionenstadt, die nur wenige Kilometer von der Golfküste entfernt liegt, zeichnet sich durch eine interessante Mischung aus Tradition und Moderne aus. Wer das traditionelle Bangkok kennen lernen möchte, sollte den großen Königspalast mit seinen prunkvollen Tempeln und Buddha-Statuen besuchen. Das moderne Bangkok zeigt sich […]

Kulturaustausch auf höchster Ebene

Die Bezirkshauptstadt Schwaz ist das Kulturzentrum der Silberregion Karwendel. Ihre facettenreiche Kulturgeschichte ist eng mit dem Bergbau verbunden. In der mittelalterlichen Hochblüte förderten dort mehr als 10.000 Knappen etwa 85 Prozent des weltweit geschürften Silbers zutage und verhalfen so der Region zu Reichtum und Ansehen. Noch heute durchzieht Schwaz ein 500 km langes Stollennetz. Das […]