Jazz& The City 2015 – BILD

Die Erfolgsgeschichte des Jazz, World & Electronic Music Festival „Jazz & The City“ setzt sich an rund 30 ausgewählten Spielorten in der Salzburger Altstadt fort. Bei freiem Eintritt werden internationale Jazzgrößen, aufstrebende Jungmusiker und regionale Künstler vom 22. – 26. Oktober in 80 Konzerten mit exotischen, originellen und zuweilen „politischen“ Klängen begeistern. Die schönste Festivalstadt […]

„Getting old isn‘t for Sissis“ Sissi Perlinger zu Gast im GUT EDERMANN

Von Montag bis Freitag, jeweils zwischen 15 und 16 Uhr, sind alle Ohren auf das GUT EDERMANN gerichtet. Dann sendet „Bayernwelle SüdOst“ live aus dem Wellness- und SpaHotel in Teisendorf das „Café um Drei“. Am 23. Oktober 2015 ist Sissi Perlinger zu Gast in der beliebten Radiosendung. Die erfolgreiche und mit Preisen überschüttete Entertainerin wird […]

SWR3 startet Comedy Festival April 2016 in Bad Dürkheim: Stars und Newcomer

Mit dem SWR3 Comedy Festival erweitert die Pop-Unit ihr Unterhaltungsprogramm und fördert Talente. Rund 20 Künstler werden vom 21. bis 23. April 2016 im rheinland-pfälzischen Bad Dürkheim auf fünf Bühnen erwartet. Unter den Akteuren sind Größen der Comedy-Szene wie Rüdiger Hoffmann, Kaya Yanar, Lisa Feller oder SWR3-Comedian Andreas Müller. „Wir veranstalten ein Trendfestival der Comedy […]

Noch mehr Mozart – BILD

Rund 403 Millionen 1-Euro-Münzen mit Mozarts Porträt hat die Münze Österreich AG bisher in Umlauf gebracht. Jetzt setzt die heimische Münzprägestätte mit der 3-teiligen Münzserie „Wolfgang – Amadé -Mozart“ in Silber nach. Heute werden die edlen Geldstücke in Mozarts Wohnhaus in Salzburg präsentiert. Mit drei großen Schritten durchmessen wir Mozarts wechselvolles Leben und überreiches Schaffen; […]

„ttt – titel thesen temperamente“ (WDR) am Sonntag, 27. September 2015, um 23:05 Uhr

geplante Themen: Die globale Jagd nach Ackerland: Kurt Langbeins Dokumentarfilm „Landraub“ Amerika gnadenlos: Bryan Stevensons Kampf gegen Justizwillkür in den USA Im Kampf gegen das Vergessen: Lars Kraumes Kinofilm über den Nazijäger Fritz Bauer Schreiben, um zu überleben: Abu Atef Saifs literarisches Tagebuch über den Gaza-Krieg Von der Asylbewerberin zur Rechtsanwältin: Nizaquete Bislimi hat etwas […]

WDR Sinfonieorchester mit Brahms-Sinfonien in China und Korea auf Tournee

Neun Konzerte in Guangzhou, Beijing, Shanghai und Seongnam unter der Leitung von Jukka-Pekka Saraste vom 10. bis 23. Oktober 2015 Nach der erfolgreichen Japan-Tournee im Jahr 2014 geht das WDR Sinfonieorchester Köln unter der Leitung von Jukka-Pekka Saraste im Oktober mit Werken von Johannes Brahms auf eine große Tournee durch China und Korea. Begleitet von […]

Regenbogentour durch Südafrika: Die ganze Welt in einem Land

bfs – Gerade noch war das Augenmerk ganz auf eine Gruppe Löwen gerichtet, die im Schatten eines Gebüschs dösten. Bereits nach einer kurzen Fahrt durch die afrikanische Wildnis hält der Jeep wieder an, um der kleinen Reisegruppe einen Blick auf eine Herde Zebras zu ermöglichen. Die deutschen Touristen sind überwältigt von der Vielfalt im Krüger […]

„Menschen bei Maischberger“ am Dienstag, 22. September 2015, um 23.30 Uhr

Das Thema: „Mein Leben als Crash – Von der Schlossallee ins Sozialamt“ Wer als millionenschwerer Finanzinvestor, als TV-Star oder Bundesligaprofi – verschuldet oder unverschuldet – in finanzielle Schwierigkeiten gerät, steht zu Beginn vielleicht besser da als jene 6,7 Millionen Deutschen, die laut der Wirtschaftsauskunftei „Creditreform“ 2014 überschuldet waren. Aber droht am Ende jedem Schuldner dieselbe […]

WDR Planet Rock: „Indianageflüster“ aus Kastellaun gewinnt Schülerband-Wettbewerb

Fünf Jungs aus Kastellaun im Hunsrück dürfen sich jetzt „Beste Schülerband 2015“ nennen. Denn sie konnten das Finale des WDR-Schülerband-Wettbewerbs PLANET ROCK im Dortmunder Freizeitzentrum West (FZW) am 19.9.2015 für sich entscheiden. Gut zwanzig Minuten dauerte der Auftritt von Jojo Gauch (Rap), Malte Pink (Gitarre), Max Berres (Bass), Josh Heitzer (Schlagzeug) und Luca Gilles (Cello) […]

„Kultur ist der bindende Stoff unserer Gesellschaft“ – Das Magazin Kulturzeit informiert seit 20 Jahrenüber relevante, aktuelle Themen, mischt sich ein und fordert zum kulturpolitischen Diskurs auf

Es war ein mutiges Experiment, als die 3sat-Partner ZDF, ORF, SRG und ARD das erste werktägliche Kulturmagazin im Fernsehen gründeten. Als 1993 der Partner ARD der 3sat-Sendergemeinschaft beitrat, entwickelten die Chefs des Drei-Länder-Senders das neue Magazin. Ein Fernsehfeuilleton, das live informiert über alles, was in Literatur, Theater, Musikwelt und Filmszene passiert, kritisch wie unterhaltend ist […]