Eine weitere bedeutende Veränderung auf dem österreichischen Klassikmarkt: Mit 1. Mai 2015 wird das renommierte Neue-Musik-Label KAIROS Teil der paladino media und somit das vierte CD-Label des Wiener Unternehmens. KAIROS wurde 1999 von Barbara Fränzen und Peter Oswald gegründet und hat bis 2015 137 Produktionen ediert, die mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet worden sind. Peter […]
Unmittelbar vor der Uraufführung der neuen Oper „Wilde“ von Hèctor Parra bei den Schwetzinger SWR Festspielen am Freitag, 22. Mai 2015, sendet das Musikmagazin „SWR2 Cluster“ live aus dem Jagdsaal des Schwetzinger Schlosses. Moderatorin Ines Pasz (SWR2) spricht ab 15.05 Uhr mit Silke Leopold, Musikwissenschaftlerin und Spezialistin für Schwetzinger Hofmusik, mit der Violinistin Midori Seiler […]
Ohne ihre Chöre wäre die Schweiz nicht die Schweiz. Alle acht Jahre geht ein besonders beeindruckendes Fest über die Bühne: Über 400 Chöre mit mehr als 12.000 Sängern und Sängerinnen aus dem ganzen Land kommen dann zum Schweizer Gesangsfest zusammen. Heuer ist es wieder so weit: Von 12. bis 21. Juni 2015 wird die einmalige […]
Am Pfingstwochenende feiern Hunderttausende Berliner und Gäste, Künstlerinnen, Bands und Performer den 20. Karneval der Kulturen. Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), das rbb Fernsehen und Funkhaus Europa berichten am Pfingstsonntag (24. Mai 2015) von dem Festival, das wie kein anderes Berlins Vielfalt widerspiegelt. Von 12.00 bis 16.00 Uhr läuft „Radioeins in Farbe“: Das „Programm nur […]
Am Dienstag, den 12. Mai 2015 findet beim SOS-Hilfeverbund Hamburg der Gemeinschaftstag des Hamburger Wegs statt. Dietmar Beiersdorfer wird hierbei in seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender des Hamburger SV gemeinsam mit einigen HSV-Profis um ca. 13.30 Uhr dem SOS-Kinderdorf einen Scheck überreichen. „Ich bin glücklich und stolz, dass wir es auch in diesem Jahr wieder geschafft […]
Einen außergewöhnlichen Beitrag zum bevorstehenden 60. Eurovision Song Contest (ESC) liefert der Karikaturist, Schriftsteller und Bachmann-Preisträger Tex Rubinowitz mit seiner Ausstellung „The Nul-Pointers“, die gestern Abend im Leopold Museum eröffnet wurde. Die Schau rückt nicht die Sieger des bekanntesten europäischen Gesangswettbewerbes in den Mittelpunkt, sondern all jene, deren unverwechselbare Darbietungen mit keinem einzigen Punkt belohnt […]
Die Finalisten für den bundesweiten christlichen Musikwettbewerb SongTalent 2015 stehen jetzt fest. Insgesamt mehr als 200 Musiktalentierte hatten im Januar und Februar ihre Beiträge eingereicht. 20 Bewerber kamen in die engere Auswahl. In den letzten Wochen haben Internetuser durch ihr Voting entschieden, wer das Finale erreicht. Simon Koller (Essingen bei Aalen) hatte die meisten Likes […]
ab Donnerstag, 14. Mai 2015, 21.45 Uhr, 3sat Von Mai bis September sendet 3sat im „Festivalsommer 2015“ über 20 Konzerte von den stärksten Musik-Events im deutschsprachigen Raum: die Wiener Philharmoniker in Schönbrunn, das Hurricane Festival in der Lüneburger Heide, Haydns „Schöpfung“ bei den Salzburger Festspielen und Heavy Metal beim Wacken Open Air – vieles live […]
Parks, Gärten und Grünanlagen sind für die Deutschen zentrale Glücksfaktoren. Das zeigt die repräsentative Studie „Glücklich im Grünen“ vom Schlösserland Sachsen, dessen faszinierende Gartenanlagen Jahr für Jahr hunderttausende Besucher anziehen. Die Studie verrät außerdem, worauf Deutsche in einer Stadt auf keinen Fall verzichten können und für welche Aktivitäten es deutsche Naturliebhaber besonders gerne nach draußen […]
Am 11. Mai widmet sich Kulturradio einen ganzen Tag lang der Wahl des neuen Chefdirigenten der Berliner Philharmoniker. Die 124 Musiker des Orchesters stimmen in einer geheimen Wahl selber über Sir Simon Rattles Nachfolge ab. Bereits am Morgen stellt das Kulturprogramm vom rbb die fünf aussichtsreichsten Kandidaten vor: Neben Christian Thielemann und Daniel Barenboim handeln […]