Der in der Ukraine gebürtige Pianist Alexej Gorlatch, der seit 2013 vom Kulturradio SWR2 im Nachwuchsprogramm „SWR2 New Talent“ gefördert wird, tritt am Freitag, 6. März, um 20 Uhr bei den „Internationalen Pianisten in Mainz“ auf. Karten für die Veranstaltung gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen in Mainz. Auf dem geänderten Programm des 26-jährigen Nachwuchstalents […]
26 Grammys, doch das exakte Gegenteil eines Stardirigenten: Pierre Boulez feiert am 26. März 90. Geburtstag. SWR2 widmet dem vehementen Verfechter der Neuen Musik ab 2. März einen Schwerpunkt mit insgesamt 13 Wort- und Musiksendungen. Das SWR Fernsehen sendet zudem am 22. März den Dokumentarfilm „Boulez Radikal: Pierre Boulez – Eine Hommage zum 90. Geburtstag“. […]
Sperrfrist: 19.02.2015 11:10 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. „Freundliche Übernahme – Musiker machen Radio“ – unter diesem Titel gehen seit Anfang Februar 2015 bei Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) rund 25 prominente Künstler auf Sendung und bestimmen selbst, was im Programm läuft. Radioeins lädt sie […]
Der Pianist Georg Graewe erhält den je zur Hälfte vom Land Rheinland-Pfalz und vom Südwestrundfunk gestifteten SWR-Jazzpreis 2015. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert und wird im kommenden Herbst beim Internationalen Festival „Enjoy Jazz“ in Ludwigshafen überreicht. Im Preisträgerkonzert wird der 1956 in Bochum geborene Graewe sowohl solistisch als auch im Trio mit Ernst […]
Zum ersten Todestag von Hermann Rieger weihte der HSV am heutigen Mittwoch eine Bronzestatue des ehemaligen Kult-Masseurs vor dem Stadion ein. Diese soll den stets frohen und sympathischen Bayer, der 26 Jahre lang beim Verein arbeitete und diesem wie kein Zweiter die Treue hielt, sowie die Lebensart, für die er all die Jahre stand, in […]
Wegen des großen Besucherinteresses bietet der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) zusätzliche öffentliche Führungen durch die Ausstellung „Aus Liebe zur Farbe“ mit Werken des Künstlers Gustavo an. An jeweils drei wöchentlichen Terminen zeigt die Tochter Gustavos, Bettina Neumann, Besucherinnen und Besuchern die neuesten Werke ihres Vaters. Zwei der Touren richten sich speziell an Kinder. Die Kinder-Führungen finden […]
Für den Schriftsteller T. C. Boyle ist deutschsprachige Klassik eine maßgebliche Triebfeder seines schöpferischen Wirkens. „Wenn ich arbeite, möchte ich keine Musik hören, deren Sprache ich verstehe. Es kann also nicht Englisch sein“, sagte der US-amerikanische Autor im Gespräch mit Jörg Thadeusz für die Sendung „THADEUSZ“ im Fernsehen des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Er sei deshalb […]
„Freundliche Übernahme – Musiker machen Radio“ – unter diesem Titel gehen seit Anfang Februar 2015 bei Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) rund 25 prominente Künstler auf Sendung und bestimmen selbst, was im Programm läuft. Radioeins lädt sie ein, am Tag – und nicht versteckt in der Nacht -, Songs zu spielen, die sie geprägt haben […]
Während andernorts die Hitze im Sommer die Menschen aus den Städten treibt, geht es in Wien erst so richtig los. Klar, kann es auch dort schweißtreibende Temperaturen erreichen, doch die Kunst- und Kulturmetropole liegt an der schönen, blauen Donau. Dort wird gebadet, „gechillt“ und der Sommer in vollen Zügen genossen. Das Wiener Gänsehäufel – eine […]
Die Freunde klassischer Musik sind begeistert: Die Kammermusikkonzerte im Hotel Beethoven Wien finden nonstop den ganzen Sommer über statt. Wöchentlich lädt die Gastgeberfamilie Ludwig zum Kammermusik-Hauskonzert für Violoncello und Klavier in das prachtvolle Ambiente des altehrwürdigen Hauses. Die Konzertbesucher genießen mit Blick auf das denkmalgeschützte Papagenotor Werke der Wiener Klassik auf höchstem Niveau. Haydn, Mozart […]