HSV-Presseservice: Neues Hamburger Weg Förderprojekt DeluxeKidz zu Besuch in der Imtech Arena

Der Hamburger Weg, die Sparda-Bank Hamburg eG und deren neues Förderprojekt DeluxeKidz e.V. suchten gemeinsam Hamburgs kreativste Writer und Maler im Alter von 15 bis 21 Jahren. Und sie haben sie gefunden! In der Imtech Arena wurden am Mittwoch, 16. April verschiedene Leinwände durch Grafittisprayer von DeluxeKidz e.V. mit individuellem Design besprüht. Am Ende entschied […]

Von Osterhasen, dem Frühling auf Capri und Modellbahnanlagen / Drei Kurzdokumentationen in ZDF-Eigenproduktion am Osterwochenende

Das Format der Kurzdokumentation hat Tradition im ZDF-Feiertagsprogramm. ZDF-Autoren beschäftigen sich ebenso unterhaltsam wie informativ mit Themen, die die Zuschauer zum Feiertagsausflug mitnehmen. Die Dokumentation „Die Spur des Osterhasen“ am Karfreitag, 18. April 2014, 19.15 Uhr, geht auf humorvolle Weise dem Mythos „Osterhase“ nach. Der Film von ZDF-Redakteurin Ruth Omphalius schlägt einen Bogen vom Fruchtbarkeitssymbol […]

WDR Big Band erstmals bei Fachmesse „jazzahead!“ Uraufführung von „Danish Moods“ in Bremen

Mit Palle Mikkelborg und Carsten Dahl kommen zwei der profiliertesten Vertreter der aktuellen dänischen Jazzszene nach Bremen. Die beiden Künstler präsentieren sich dabei nicht nur als virtuose Solisten, sondern auch als phantasievolle Komponisten. An ihrer Seite steht die WDR Big Band Köln: Ihr wachsendes internationales Renommee spiegeln nicht zuletzt die GRAMMY-Erfolge von 2007 und 2008. […]

„Tanz der Tapuya-Indianer“ in Brasilien wird Sportgeschichte

Wenn am 13. Juli im Estádio do Maracanã von Rio de Janeiro das Finale endet, wird das Ergebnis in die Sportgeschichte eingehen. Die Welt-Sportgeschichte ist in Umrissen bekannt. Länder wie Mexiko mit prächtigen Pyramiden sind einfach zu erforschen. Da Brasilien keine Bauten von Frühkulturen vorzeigen kann, tappen Sportgeschichtler im Dunkeln. Der helle Punkt ist das […]

11FREUNDE SPEZIAL „Rivalen an der Ruhr – Die besten Geschichten vom Fußball im Pott“ ab Donnerstag im Handel

Die halbjährig erscheinende Sonderheftreihe 11FREUNDE SPEZIAL präsentiert mit der Ausgabe 01/2014 „Rivalen an der Ruhr – Die besten Geschichten vom Fußball im Pott“. Nirgendwo sonst, zumindest in Deutschland, hat der Fußball so die Gesellschaft geprägt wie im Ballungsgebiet an Ruhr und Emscher: Epische Schlachten, bittere Tränen, kleine Sünden, miese Tricks, große Gefühle – willkommen im […]

Jungsolisten der AMADEUS International School Vienna im Gasteig in München – BILD

Die SchülerInnen der AMADEUS International School Vienna glänzten bei Ihrem Konzert am 22. Februar 2014 im kleinen Konzertsaal des Gasteig und begeisterten das Publikum mit ihrer Leidenschaft und ihrem Können. Das Konzert gehörte zur „Winners & Masters“ Konzertreihe, das bis dato nur renommierte Profi MusikerInnen präsentierte und mit diesem Konzert das erste Mal junge MusikerInnen […]

Ostern im Jagdschloss

Handelt es sich nun um Renaissance oder Barock? Kunstinteressierten mag das Jagdschloss Kranichstein im Norden Darmstadts Rätsel aufgeben. Tatsächlich erlebte es während seiner mehr als vierhundertjährigen Geschichte mehrere Umbauphasen. Die jüngste vollzog sich im Inneren des fürstlichen Anwesens und wurde erst vor wenigen Wochen abgeschlossen. Gründlich renoviert, präsentiert sich das im Jagdschloss eingerichtete Hotel gleichen […]

Cro, Frida Gold, Revolverheld, Sportfreunde Stiller oder Christina Stürmer – Wer wird Gewinner des Radio-ECHO 2014?

Das Publikum entscheidet mit – Online-Voting ab 3. März 2014 Am 3. März startet das Voting für den Radio-ECHO 2014. Das Besondere an dem Preis, der eine Kategorie des international angesehenen Deutschen Musikpreises ECHO darstellt: Das Publikum entscheidet mit! In den kommenden zwei Wochen wählt es im Internet Deutschlands beliebteste Musikproduktion. Für den Radio-ECHO 2014 […]

„Beckmann“ am Donnerstag, 27. Februar 2014, um 22.45 Uhr

Ruppig, rüde, rücksichtslos – werden wir zur Rüpel-Republik? PS-Rowdies gegen Radfahrer, Kampfradler gegen Fußgänger – raue Sitten herrschen nicht nur im Straßenverkehr. Viele Menschen haben den Eindruck, dass es in Deutschland zunehmend ruppiger zugeht. Lehrer stöhnen über Schüler, Polizisten klagen über Beschimpfungen, mehr Nachbarn denn je bekriegen sich vor Gericht. Sind wir alle rücksichtslose Egoisten? […]

Interkulturelle Kommunikation

Unterschiedliche Sprachen und kulturell bedingte Verhaltensweisen und Werte stellen im Geschäftsleben eine große Herausforderung dar. Und das nicht nur bei Verhandlungen mit internationalen Geschäftspartnern, sondern auch im eigenen Unternehmen, im Umgang mit Mitarbeitern und Kollegen aus verschiedenen Nationen und Kulturkreisen. Fünf wertvolle Tipps, wie man souverän auf internationalem Parkett besteht, gibt Dolmetscherin Friederike Caroline Hudde […]