Winterzeit = Museumszeit / Winterangebote im Bahnmuseum Albula (BILD)

Was tun, wenn die Kinder vor Unternehmungslust platzen und die Tage kurz und kalt sind? Insbesondere im Winter ist ein Besuch im Museum eine ausgezeichnete Abwechslung. Die Ausstellung im Bahnmuseum Albula in Bergün erzählt die Geschichte der spektakulären Alpenbahn, die zum UNESCO Welterbe gehört. Eine Reise nach Bergün ist eine spannende Freizeitidee für jung und […]

„Menschen 2013“: Der ZDF-Jahresrückblick mit Markus Lanz

Markus Lanz präsentiert am Sonntag, 8. Dezember 2013, 20.15 Uhr, zum zweiten Mal den großen ZDF-Jahresrückblick aus München. In „Menschen 2013“ lässt er die wichtigsten und emotionalsten Momente des Jahres Revue passieren und präsentiert Highlights aus Politik, Feuilleton und Sport. Markus Lanz begrüßt außergewöhnliche Menschen, die mit ihren Geschichten das Jahr 2013 geprägt haben, Sportler, […]

WDR Fernsehen: Dürener gewinnen daheim + unterwegs-Wettbewerb „Beliebteste Straßenmusiker NRW 2013“

„Hallelujah“, der Erfolgstitel von Leonard Cohen, brachte auch das Dürener Gitarren- und Gesangsduo Simone Oberstein (34) und Thomas Schlüter (20) auf die Erfolgsspur. Mit ihrer Interpretation gewannen sie eindeutig die Gunst der daheim + unterwegs-Zuschauer. Die beiden haben sich beim Musizieren auf der Straße kennengelernt. Sie sind Autodidakten, haben sich das Gitarre spielen selbst beigebracht. […]

Richard Strauss – Die Frau ohne Schatten / Aus der Bayerischen Staatsoper in München / Live zeitversetzt in 3sat

Sonntag, 1. Dezember 2013, 19.00 Uhr Am 21. November 1963 wurde mit „Die Frau ohne Schatten“ von Richard Strauss der Spielbetrieb in der ehemals zerbombten und neu errichteten Bayerischen Staatsoper wiederaufgenommen. Das 50-jährige Jubiläum der Wiedereröffnung der Bayerischen Staatsoper wurde erneut mit einer Premiere dieser Strauss-Oper gefeiert. 3sat zeigt aus diesem Anlass eine Aufführung dieser […]

WDR Big Band Köln: Erfolgreiche Flamenco Jazz Tour 2013 in Portugal, Spanien, Oman und Leverkusen

Vier Länder, über 20.000 Kilometer und standing ovations – für bleibende Eindrücke sorgten die Musiker der WDR Big Band Köln, ihre spanischen Gäste und Bandleader Vince Mendoza auf Ihrer Tournee, bei der ihr aktuelles Programm „Flamenco Jazz“ präsentiert wurde. Lucas Schmid, Produzent der WDR Big Band und Initiator dieses Programms, zieht ein äußerst positives Resümee […]

Ferienland Kufstein: Zeit für Glück und Gesundheit in Tirols WinterWunderWelt

Kufstein ist eine Festungsstadt im Tiroler Unterinntal nahe dem Bayerischen Alpenvorland, umgeben vom mächtigen Kaisergebirge. Unterhalb der von Kaiser Maximilian ausgebauten Festung breitet sich die Altstadt mit schönen Plätzen, Wehrtürmen, engen Gässchen, Erker- und Treppelgiebel-Häusern aus. Die Kleinstadt bildet heute das Zentrum des Ferienlands Kufstein mit acht weiteren Dörfern am Fuße des Kaisergebirges. Dazu zählen […]

10 Jahre Kulturradio: Das Kulturprogramm des rbb feiert Geburtstag

Vor zehn Jahren, am 1. Dezember 2003, ging Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) auf Sendung. Den runden Geburtstag feiert das Kulturprogramm am Sonntag, 1. Dezember 2013, mit einer musikalisch-literarischen Matinee in der Akademie der Künste am Hanseatenweg in Berlin. Die Kunst zu hören – dafür steht Kulturradio in Brandenburg wie Berlin. Seit seiner Gründung hat […]

Neue Urlaubsplattform für den Mittelrhein

Zunächst präsentiert www.mittelrhein.de Unterkünfte und Informationen für Familien und Aktivurlauber. Später folgen weitere Rubriken zu den Themen Wandern, Wellness und Wein. Ein stets aktualisierter Veranstaltungskalender ergänzt das Angebot. Der Mittelrhein bietet Kultur- und Sportinteressierten eine vielfältige Auswahl an Freizeitaktivitäten. Eine große Anzahl an gastronomischen Highlights ergänzt die verschiedenen Möglichkeiten für einen Aufenthalt in der Umgebung. […]

DIRIGENTENFORUM zu Gast beim WDR in Köln – MEISTERKURS MIT JUKKA-PEKKA SARASTE UND DEM WDR SINFONIEORCHESTER

Erstmalig nimmt Chefdirigent Jukka-Pekka Saraste mit dem WDR Sinfonieorchester in diesem Jahr am Dirigentenforum teil. Vom 25. bis 29. November 2013 werden vier junge Dirigenten im Rahmen eines Meisterkurses mit dem international renommierten Rundfunkklangkörper ein Programm mit Werken von Ludwig van Beethoven und Igor Strawinsky erarbeiten. Im intensiven Austausch mit dem Künstlerischen Leiter und den […]

Studie zeigt: Hör- und Sehbeeinträchtigte verzichten auf kulturelle Veranstaltungen

Jeder fünfte Deutsche ist in seinem Hör- oder Sehvermögen beeinträchtigt. Dennoch gibt es in Kinos bislang keine passenden inklusiven Angebote. Daher verzichten Betroffene oftmals auf kulturelle Veranstaltungen. Zu diesen Ergebnissen kommt eine repräsentative Umfrage, die TNS Emnid im Auftrag von Sennheiser durchgeführt hat. Der Audiospezialist entwickelt derzeit eine neuartige Streaming-Technologie für ein Kino- und Theatererlebnis, […]