Seit zehn Jahren führt Moderatorin Sandra Maischberger jeden Dienstag um 22.45 Uhr im Ersten intensive Gespräche mit Prominenten, Menschen mit individuellen Schicksalen und Experten über Themen, die die bundesdeutsche Wirklichkeit widerspiegeln. Tom Buhrow, Intendant des Westdeutschen Rundfunks, gratuliert: „Für mich ist –Menschen bei Maischberger– eine gesellschaftspolitische Gesprächssendung par excellence! Kontrovers und hintergründig diskutiert Sandra Maischberger […]
Das deutschlandweit einzige Public Viewing der legendären „Last Night of the Proms“ des Kulturradios WDR 3 am 7. September gerät zum Publikumsliebling. „Die WDR 3 Hörer haben uns die Eintrittskarten aus den Händen gerissen“, sagte WDR 3 Programmchef Karl Karst. Innerhalb kürzester Zeit waren die 1000 Plätze für die Original-Fernsehübertragung der BBC in der Dortmunder […]
Mit dem Beginn der kommerziellen Seefahrt, vor allem dem Walfang, nahm im frühen 17. Jahrhundert das „goldene Zeitalter“ der Nordseeinsel Föhr seinen Anfang. Für die englischen und niederländischen Fangschiffe wurden schnell viele erfahrene Seeleute gesucht. Die Föhrer galten schon zu der Zeit als tüchtige Seefahrer, ihr seemännisches Geschick war überall an der Küste bekannt. Doch […]
Sperrfrist: 27.08.2013 04:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. „Ich bin wirklich ein Kind des Radios. Ich bin geprägt vom Zuhören. All das, was ich in meinem Leben glücklicherweise erleben und erreichen durfte, wäre ohne Radio nicht passiert“, sagt Paul van Dyk, Star-DJ, Musikproduzent und Radiomoderator. […]
„Meine Kunst ist ein Prisma. Das Licht fällt durchs Prisma und bricht in verschiedene Richtungen. Genauso arbeite ich: indem ich Dinge schaffe, die das Potential haben, dass man sie auf viele verschiedene Arten betrachten kann.“ Mit diesen Worten bringt der New Yorker Komponist, Altsaxophonist, Bandleader und Labelchef John Zorn sein vielschichtiges Werk auf den Punkt. […]
Ab dem 2. September startet DASDING, das junge Programm des SWR für Musik und Lifestyle, jede Woche mit Consi aka Constantin Zöller in den Mittag. „Die Consi Show“ gibt es immer montags bis freitags von 13 bis 17 Uhr – sie ist damit eine Stunde länger als die bisherige Mittagssendung. Im Anschluss übernimmt von 17 […]
Das Interior Design deckt die Idee der Dekoration neu auf. Opulenter, eleganter und gerne auch ein bisschen frivol dürfen jetzt Vasen, Spiegel und Möbelobjekte sein. Die Fashion Möbel Marke Kare inszeniert die neue Wohnwelt als „Sündigen Lustgarten“. Die Trendmacher aus München sehen im idealtypischen Zuhause 2014 den paradiesischen Ort, wo der Mensch befreit von Zwängen […]
Im Stuttgarter Musikleben endet eine große Ära: Helmuth Rilling, Gründer und künstlerischer Leiter der Internationalen Bachakademie Stuttgart, übergibt nach 32 Jahren sein Amt an Hans-Christoph Rademann. Der Festakt findet am 24. August im Rahmen des Musikfests Stuttgart statt. Die Laudatio hält Bundespräsident Joachim Gauck. Das Musikmagazin „SWR2 Cluster“ würdigt das Ereignis gleich zweifach: Am 26. […]
Nach der feierlichen Einweihung am 14. August 2013 kann nun die neue Aussichtplattform – 360 Meter über Hallstatt – für die Öffentlichkeit freigegeben werden. Mehr als 120 Gäste folgten der Einladung der Salzwelten und der Salinen Austria AG in luftige Höhen und ließen sich von dem einzigartigen Aussichtspunkt und der Schönheit der Welterberegion Dachstein Salzkammergut […]