Krimmler Theaterwanderung 2021 in memoriam Marko Feingold

Seit sechs Jahren wird mit den Krimmler Theaterwanderungen ein in Ver-gessenheit geratenes Stück Geschichte an Originalschauplätzen aufge-führt: Die Geschichte von 5.000 Jüdinnen und Juden, die im Jahr 1947 über den Krimmler Tauern Richtung Italien und Palästina flüchteten. Der Holocaust-Überlebende und frühere Präsident der Israelitischen Kul-tusgemeinde Salzburg, Marko Feingold, kämpfte Zeit seines Lebens gegen das Vergessen […]

Antonio Vivaldi: Terra X“-Doku im ZDFüber den Meister der „Vier Jahreszeiten“ (FOTO)

Seine Musik kennt heute fast jeder, doch das war nicht immer so: Zu Lebzeiten wurde Antonio Vivaldi (1678 – 1741) zunächst bejubelt, dann vergessen und erst im 20. Jahrhundert wiederentdeckt. Die „Terra X“-Dokumentation „Antonio Vivaldi – Meister der Vier Jahreszeiten“, Karfreitag, 2. April 2021, 19.30 Uhr im ZDF, ist eine Reise ins opulente venezianische Barock […]

Ostern in 3sat: Mit der komischen Oper „Platée“, Dokumentationen und einer Filmreihe mit Cary Grant (FOTO)

Freitag, 2. April, bis Montag, 5. April 2021 Mit Erstausstrahlungen Mainz (ots) – Von Karfreitag, 2. April, bis Ostermontag, 5. April 2021, zeigt 3sat in seinem Programm an den Osterfeiertagen eine Neuinszenierung von Jean-Philippe Rameaus erster komischer Oper „Platée“ aus dem Theater an der Wien, Dokumentationen rund um Osterbräuche sowie den Klassiker „Krieg und Frieden“ […]

„DIE“ ANDREAS GABALIER SHOW 2022 – Konzertverschiebung

Das Volks-Rock–n–Roller Fan-Festival auf dem Open Air Gelände der Messe München am 06.08.2022 Liebe Andreas Gabalier-Fans, liebe Freunde des Volks-Rock´n-Roll! Das Jahr 2020 war gekennzeichnet durch das Auftreten der COVID-19 Pandemie und beeinflusste das gesamte gesellschaftliche, wirtschaftliche, kulturelle und soziale Leben auf das Äußerste. Seit nun mehr als 12 Monaten sind die genannten Bereiche von […]

ZDF mit „Alles ist im Fluss“ zu Wolfgang Niedeckens 70. Geburtstag (FOTO)

Der Kölner Musiker und Künstler Wolfgang Niedecken wird am 30. März 70 Jahre alt. Anlass für ein Porträt der deutschen Rocklegende am Sonntag, 28. März 2021, 23.45 Uhr im ZDF. Für „Alles ist im Fluss – Wolfgang Niedecken zum 70.“ hat Filmemacher Heinrich Billstein Niedecken bei einer Fahrt auf dem Rhein begleitet. Ab Freitag, 26. […]

ZDF mit „Alles ist im Fluss“ zu Wolfgang Niedeckens 70. Geburtstag (FOTO)

Der Kölner Musiker und Künstler Wolfgang Niedecken wird am 30. März 70 Jahre alt. Anlass für ein Porträt der deutschen Rocklegende am Sonntag, 28. März 2021, 23.45 Uhr im ZDF. Für „Alles ist im Fluss – Wolfgang Niedecken zum 70.“ hat Filmemacher Heinrich Billstein Niedecken bei einer Fahrt auf dem Rhein begleitet. Ab Freitag, 26. […]

WDR Programmdirektorin Valerie Weber fordert erweiterten Kulturbegriff

„Schonen Sie die Kultur nicht vor dem Publikum“ In der Sitzung des WDR-Rundfunkrats (19.03.) appelliert Programmdirektorin Valerie Weber für ein modernes Verständnis von Kultur und Kulturberichterstattung, die ein vielfältiges Publikum anspricht. „Wir sind ja nicht nur Berichterstatter, sondern selber Kulturschaffende, Produzenten und Veranstalter. Wir sehen den Eigenwert der Kunst. Wir sehen unsere Aufgabe darin, Erlebniswelten […]

„Nach China reisen, Suzhou besuchen“ – Die Stadt Suzhou präsentierte sich auf der ITB Now 2021

Am 8. März 2021 öffnete die Internationale Tourismus Börse (ITB) Berlin ihre digitalen Tore. Als einer der Aussteller glänzte Suzhou mit seinem großen historischen Erbe, der berühmten Jiangnan-Kultur und reichen touristischen Ressourcen. Die Berliner ITB ist die weltweit größte Tourismusmesse. Auch sie geht aufgrund der Covid-19 Pandemie neue Wege und fand vom 9. bis 12. […]

#BEATCovid: Konzerte und eine digitale Ausstellung bei ZDFkultur (FOTO)

Der Ausnahmezustand, in dem sich die Welt seit Beginn der Coronapandemie befindet, bringt auch die Musik- und Kunstszene schwer in Bedrängnis. Insbesondere junge Künstlerinnen und Künstler, die erst am Anfang ihrer Karriere stehen, haben mit der Situation zu kämpfen: Die einen können nicht ausstellen, die anderen nicht auftreten. Um ihnen ein Publikum zu verschaffen, wird […]

25 Millionen Videoabrufe – mit den WDR Ensembles durch die Coronazeit

Seit Beginn der Corona-Pandemie und der ersten Einstellung des Konzertbetriebes wurden die Konzerte und Clips der WDR-Ensembles rund 25 Millionen Mal online auf den Social Media Kanälen abgerufen. Rund 600.000 Menschen haben die Konzerte im Stream live verfolgt. „Die Situation für unsere Musiker*innen zu Beginn der Pandemie war krass: am Abend haben wir noch ein […]