Beethoven ist der Name eines typischen Wiener Hotels in Bestlage und Teil eines Konzeptes: Musik ist untrennbar mit Wien verbunden. Beethoven hat seine Schaffenszeit hauptsächlich in Wien verbracht und gilt als Vollender der „Wiener Klassik“. Das Hotel Beethoven ist die Topadresse für Kultur- und Kunstliebhaber in Wien. Am Naschmarkt und Papagenotor, mitten im Zentrum von […]
Der Kunst- und Kulturmetropole Wien schlägt keine Stunde und schon gar keine Jahreszeit. Der Charme, den Wien ausstrahlt, zieht das ganze Jahr über Millionen Menschen in seinen Bann. Die trendigen Lokale boomen, große Festivals, Galerien, moderne Architektur und Shoppingmeilen gehören ebenso zur Welthauptstadt der Kultur, wie die weltberühmte Staatsoper, die renommierten Konzertsäle, Theater, großen Museen, […]
Klassische Musik vor der Kulisse venezianischer Paläste: Mit dem Musikfilm „Donna Leons Venedig“ präsentiert das ZDF an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 9. Mai 2013, 11.50 Uhr, ein Klassik-Highlight in seinem Programm. Die US-amerikanische Schriftstellerin Donna Leon lebt seit Jahren in Venedig. Ihre erfolgreichen Kriminalromane um Commissario Brunetti, die regelmäßig die Bestsellerlisten in Deutschland anführen, beschreiben die […]
Chiasso, 06. Mai 2013. Vom 14. bis zum 18. Mai steht das südschwedische Malmö ganz im Zeichen des größten europäischen Musikwettbewerbs: Dem Eurovision Song Contest. Das Vergleichsportal bravofly.de zeigt, wie ESC-Fans zur größten Schlagerparty Europas fliegen und wo sie übernachten können. 39 Nationen treten beim Eurovision Songcontest gegeneinander an, der dieses Jahr unter dem Motto […]
Christian Schellenberg aus Frankfurt am Main ist das „SongTalent 2013“. Der 28-Jährige gewann am Donnerstagabend die Finalshow des Nachwuchswettbewerbs auf dem 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hamburg. Mit seinem Lied „Soviel du brauchst“, in dem er das Motto des Kirchentages aufgreift, überzeugte er die Jury. Yasmina Hunzinger, Judy Bailey und Samuel Harfst taten sich allerdings […]
15 Jahre leitete Howard Arman den MDR RUNDFUNKCHOR. Am 30. April gab er in der vollbesetzten Peterskirche seinen letzten Nachtgesang. MDR-Hörfunkdirektor Johann Michael Möller würdigte sein außerordentliches Engagement. Wenn junges Publikum A-cappella-Gesang lauscht, alle Plätze in der Leipziger Peterskirche besetzt sind und Neue Musik mit minutenlangem Applaus gefeiert wird, ist man Teil des Nachtgesangs des […]
Die Musikjournalistin Andrea Zschunke ist ab heute Leiterin der neuen WDR 3-Programmgruppe Musik- und Radiokunst. Die Programmgruppe ist im Zuge der Organisationsreform des Kulturradios im vergangenen Jahr entstanden. „Andrea Zschunke ist die erste Wahl für die Leitung dieser in der ARD erstmalig geschaffenen Programmgruppe. WDR 3 hat damit die Spaltung von Musik- und Wortredaktionen zugunsten […]
In diesem Jahr treffen sich Christen aus aller Welt, um in Hamburg den 34. Evangelischen Kirchentag zu begehen. PHOENIX begleitet das Geschehen von Mittwoch, 1. Mai 2013, bis Samstag, 4. Mai 2013, ausführlich und LIVE. Im Mittelpunkt stehen neben dem Eröffnungsgottesdienst mit Bundespräsident Joachim Gauck zahlreiche Reden, Gespräche und Reportagen. Themenbezogene Dokumentationen ergänzen das PHOENIX-Programm […]
Der WDR Rundfunkchor Köln bekommt einen neuen Chefdirigenten: Stefan Parkman übernimmt zur Spielzeit 2014/2015 die Leitung. „Stefan Parkman ist einer der gefragtesten Chordirigenten Europas. Wir freuen uns sehr, ihn gewonnen zu haben. Mit seiner großen Musikalität und seinem Erfahrungsschatz ist er die ideale Besetzung. Darüber hinaus war er der Wunschkandidat der Sängerinnen und Sänger“, sagt […]