+++An die Redaktionen: Ab sofort ist eine Preview
verfügbar+++
Es sei ein Gefühl aus alter Verbundenheit. In Belgrad haben sie
daraus eine Fernsehshow gemacht. Bei Veliki Brat – der serbischen
Variante von Big Brother – sperren sie die einst verfeindeten
Bewohner Ex-Jugoslawiens gemeinsam in ein Haus im Wald. Und obwohl es
eine serbische Sendung ist, erzielt sie auch beim Nachbarn Kroatien
höchste Einschaltquoten. Fünf ehemalige jugoslawische Teilrepubliken
in einem
London ist eine der schrillsten und vielfältigsten Musik-Metropolen Europas. Die neue Konzertreihe „London Live“ in ZDFkultur bildet diese musikalische Szene ab, in aufwändig für das Fernsehen in Szene gesetzten Live-Mitschnitten. Angesagte internationale Musiker und Bands performen auf der Bühne im traditionsreichen Koko-Club, einem ehemaligen Theater in Camden Town. In der ersten Ausgabe präsentiert Moderator Jo […]
PHOENIX berichtet am Mittwoch, 22. Februar 2012, von
10.00 Uhr bis 18.30 Uhr über die Auftritte der Hauptredner beim
Politischen Aschermittwoch von CDU, CSU, FDP, SPD, Grünen, Linken und
der Piratenpartei.
10.00 Uhr Live die CSU aus Passau, u.a. mit Horst Seehofer und der
Rede von Edmund Stoiber
anschl. die SPD aus Vilshofen, u.a. mit den Reden von Sigmar
Gabriel und Christian Ude
anschl. die Grünen aus Biberach, u.a. mit den Reden von Renate
Künast und Winfr
Auch wenn uns der Winter und die Kälte noch fest
im Griff haben, der Frühling naht. Zeit, sich auf die großen und
kleinen grünen Gartenträume der Metropolregion Mitteldeutschland zu
freuen und einen Besuch zu den imposanten Schlössern und Burgen
Thüringens, Sachsen-Anhalts und Sachsens zu planen.
Spätestens wenn im Frühling Krokusse, Narzissen und Tulpen blühen,
erwachen die mehr als 80 zumeist historischen Gärten zwischen
Magdebur
"zdf@bauhaus" hat einen neuen Sendeplatz: Vom 20.
Februar 2012 an zeigt ZDFkultur das Musikformat immer montags um
21.00 Uhr. Den Anfang macht am 20. Februar 2012 Clueso mit seinem
Liveauftritt im Bauhaus Dessau.
Der Erfurter Sänger und Songwriter Clueso hat seinen Namen der
Figur des Inspektor Clouseau aus Blake Edwards– Film "Der rosarote
Panther" entlehnt. In den letzten Jahren konnte er mit Stücken wie
"Gewinner", "Keinen Zentimeter&quo
Für alle diejenigen, die wieder keine Karten ergattern konnten oder sie noch einmal erleben möchten, zeigt PHOENIX am Freitag, 17. Februar 2012, ab 15.00 Uhr, die KÖLNER STUNKSITZUNG des alternativen Karnevals. Es moderiert Biggi Wanninger. Pressekontakt: PHOENIX-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 190 Fax: 0228 / 9584 198 pressestelle@phoenix.de
„In der Zusammenschau dieser Werke liegt ein unglaubliches Potential“ Hartwig Fischer übernimmt als neuer Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ein gewichtiges Amt. Ab April 2012 verantwortet er die zwölf einzelnen Institutionen eines der größten Museumsverbünde des Landes. Im Exklusiv-Interview mit dem Kunstmagazin art sprach Fischer über die Vorbereitung auf seine neue Position und persönliche Wünsche […]
Während die Jecken an den bunten Karnevalstagen im
Rheinland Alaaf und Helau rufen, präsentiert PHOENIX vom 16. bis zum
22. Februar 2012 ein Kontrastprogramm zu Strüssjer und Kamelle.
Am Veilchendienstag zeigt PHOENIX den Thementag "Bedrohte Erde".
Der Thementag nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise rund um den
blauen Planeten. Highlights sind u.a. die Dokufiktion "Verbrannte
Erde" (18.15 Uhr), "Bedrohte Paradiese" wie die Malediven (20.15 U
Während die Jecken an den bunten Karnevalstagen im
Rheinland Alaaf und Helau rufen, präsentiert PHOENIX vom 16. bis zum
22. Februar 2012 ein Kontrastprogramm zu Strüssjer und Kamelle.
Der Thementag "Echt Kult!?" beschäftigt sich u.a. mit dem "Fluch
von Wembley" (19.15 Uhr), dem umstrittenen Jahrhundert-Tor im
Endspiel der Fußball-WM 1966, und mit dem Sisi-Kult (20.15 Uhr). Ein
weiteres Highlight ist die Dokumentation "Die DDR und die Ro
Die wechselvolle Geschichte Okzitaniens hat viele Geschichten und Legenden hervorgebracht. Die sagenhaften Schätze der Templer und der Westgoten, das Versteck des heiligen Grals und der geheimnisumwitterten Fund von Rennes le Châteaux, locken immer wieder Abenteurer, Glücksritter und Spinner an. Doch die Gegend zwischen Carcassonne und Narbonne hat noch viel mehr zu bieten. „Tötet sie alle, […]