Frank Strobel wird neuer Chefdirigent des WDR Funkhausorchesters

~ Aufnahme läuft! Frank Strobel ist in seinem Element, wenn live gespielt, produziert und gesendet wird. Hochkonzentriert und präzise setzt er seine Klangvorstellungen um und wird ab Herbst 2021 Chefdirigent des WDR Funkhausorchesters. Die Zusammenarbeit von Frank Strobel (54) mit dem WDR Funkhausorchester bewährt sich seit 2011 erfolgreich, mit Vorfreude schauen beide Seiten in die […]

WDR 3 Kulturambulanz rettet Konzerte und Kultur-Events

~ Die WDR 3 Kulturambulanz geht in eine neue Runde – und bietet ihrem Publikum auch während des neuen Kulturlockdowns hochkarätige Kulturevents. Online, im Radio und über seine Social-Media-Kanäle sendet wdr3.de Angebote aus NRW, die wegen der Corona-Krise als öffentliche Veranstaltungen abgesagt sind – wie zum Beispiel die Leverkusener Jazztage. WDR 3 Wellenchef Matthias Kremin: […]

SWR2 beim Jazzfest Berlin 2020 mit Karlsruher Band (FOTO)

Live-Stream des Konzerts von „Kammerflimmer Kollektief“ aus dem SWR Studio Freiburg am Samstag, 7. November 2020, ab 22 Uhr / Neun Rundfunkstationen beteiligen sich Baden-Baden/Mainz. In die Radio Edition des Jazzfests Berlin bringt SWR2 ein Konzert der Karlsruher Band „Kammerflimmer Kollektief“ ein. Deren Auftritt findet am Samstag, 7. November, im SWR Studio Freiburg statt und […]

„Leto“, Spielfilm Russland/Frankreich 2018: Free-TV-Premiere am 7. November 2020 um 23.30 Uhr im rbb Fernsehen (FOTO)

Das osteuropäische FilmFestival Cottbus feiert in diesem Jahr sein dreißigjähriges Bestehen (neu: 8. bis 13. Dezember). Aus diesem Anlass sendet das rbb Fernsehen den russischen Musikfilm „Leto“ als deutsche Free-TV-Premiere. Der Film war 2018 im Festivalprogramm von Cottbus zu sehen. Zum Inhalt: Leningrad, ein Sommer zu Beginn der 1980er-Jahre. Während Alben von Lou Reed und […]

3satKulturdokuüber psychische Probleme von Musikerinnen und Musikern (FOTO)

Samstag, 7. November 2020, 19.20 Uhr Erstausstrahlung Billie Eilish drückt in drastischen Bildern ihre Angst aus, Lady Gaga spricht über ihre Depression: „Mental Health“-Probleme scheinen die Popwelt zu erobern. Am Samstag, 7. November 2020, 19.20 Uhr, fragt die 3satKulturdoku „Pop und Psyche. Der neue Mut zur Schwäche“ (Erstausstrahlung) von Vera Drude Musikerinnen und Musikern: Ist […]

Brescia – wo die Siegesgöttin wohnt

Die norditalienische Stadt Brescia liegt mitten in einer verführerischen Landschaft zwischen den Ufern des Gardasees und den lieblichen Weinbergen der Franciacorta, im Herzen der Lombardei. Dazu lockt Brescia mit Kunst und Kultur, wozu die zahlreichen Baudenkmäler unterschiedlicher Epochen, insbesondere das reiche Römische Erbe zählen, die die Stadt als UNESCO-Weltkulturerbe auszeichnen. Hier finden sich einige der […]

Brescia – wo die Siegesgöttin wohnt

Die norditalienische Stadt Brescia liegt mitten in einer verführerischen Landschaft zwischen den Ufern des Gardasees und den lieblichen Weinbergen der Franciacorta, im Herzen der Lombardei. Dazu lockt Brescia mit Kunst und Kultur, wozu die zahlreichen Baudenkmäler unterschiedlicher Epochen, insbesondere das reiche Römische Erbe zählen, die die Stadt als UNESCO-Weltkulturerbe auszeichnen. Hier finden sich einige der […]

Bettina Masuch neue Künstlerische Leiterin des Festspielhaus St. Pölten ab der Saison 2022/2023

Die international renommierte Kulturmanagerin lenkt ab Herbst 2022 die künstlerischen Geschicke des Mehrspartenhauses im Kulturbezirk St. Pölten. Bis Stichtag 15. Mai 2020 reichten 48 InteressentInnen (14 Frauen und 34 Männer) aus sieben Nationen ihre Bewerbung zur Neubesetzung der Künstlerischen Leitung des Festspielhaus St. Pölten ab der Saison 2022/2023 ein. Paul Gessl (Geschäftsführer NÖ Kulturwirtschaft GmbH) […]

Bayernpartei: JA zum offenen Wirtshaus, für regionale Lösungen

Der gestern beschlossene Teil-Lockdown ab Montag trifft vor allem Kultur- und Freizeit-Einrichtungen sowie die Gastronomie und das Beherbergungsgewerbe. Nach einer leichten Entspannung während der Sommermonate ist dies ein weiterer Tiefschlag für viele Betriebe, nicht wenig fürchten – zurecht(!) – um ihre Existenz. Dass „Corona“ gefährlich ist und dass die Politik etwa auf wieder voller werdende […]

WDR Jazzpreis 2021 für Tamara Lukasheva, Matthias Muche und Rabih Lahoud

+++ ACHTUNG: Sperrfrist Donnerstag, 29.10., 6 Uhr (frei für Donnerstagszeitungen und für Agenturen mit Übernahme des Sperrfristvermerks)+++ Der Westdeutsche Rundfunk verleiht den WDR Jazzpreis 2021 an die Sängerin und Komponistin Tamara Lukasheva in der Kategorie „Komposition“. In der Kategorie „Improvisation“ setzte sich Posaunist Matthias Muche durch, der Sänger Rabih Lahoud erhält die Auszeichnung in der […]